Hund zwickt mich beim schaukeln

  • Ich hatte ein We ein etwas komisches Erlebnis mit unserem Hund. Wir waren bei den Schwiegereltern im Garten und dort steht eine Schaukelgerüst. Er kennst sowohl die Schaukel als auch den Garten schon lange.


    Dann habe ich mich auf die Schaukel gesetzt und geschaukelt. Das hat ihn völlig wirr gemacht. Er ist knurrend um mich rum gehüpft und als ich dann angehalten habe hat er mich in die Seite gezwickt! Mein Mann hat das dann auch gemacht....die gleiche Reaktion.


    Hat das jemand schon mal beobachtet. oder hat einen Tipp wie wir ihm das abgewöhnen? das nächste mal sitzt da ja ein Kind drauf!!! Er war nicht ansprechbar während dessen. Wenn die Schaukel sich bewegt wenn niemand drauf sitzt interessiert sie ihn nicht.

  • lasst ihn einfach sitz machen davor schon, eigentlich dürfte er dann
    nicht mehr zwicken!


    ja, unsere katze kratzt unsere waden auf, wenn sie naß sind, von daher
    haben wir fast das gleiche problem :lachtot:

  • Das gleiche ist mit Bruno auch passiert. Der war völlig kirre und dem hat das auch offensichtlich Spass gemacht, mich beim schaukeln so zu ärgern.
    Ich habe einfach aufgehört zu schaukeln, so dass sich die Fellnase wieder beruhigen konnte.


    Ich bin auch mal auf Tipps gespannt.


    Schaukelnde Grüße Steffi :D

  • Ich würd's zu zweit machen und das Ganze "Gewöhnung" nennen: Einer schaukelt, der andere nähert sich mit dem angeleinten Hund. Lässt ihn absitzen, Leckerli, näher ran an die Schaukel, wieder absitzen und Leckerli. Sich so langsam vortasten, bis der Hund ruhig neben der Schaukel sitzt, dann wieder weggehen mit ihm, loben, Ende. Wenn der Hund zwischendurch aufbegehrt: Wieder zurückgehen, bis er sich beruhigt und weiter mit dem langsam Rantasten.


    Ich denke, der Hund ist verunsichert über die Bewegungsabläufe beim Schaukeln, und da du auf sein "Hör-auf-damit!" nicht reagiert hast, musste er zu "drastischeren Maßnahmen" greifen.
    Kann sein, dass er das nur bei seinen direkten Bezugspersonen macht, ihn andere Menschen (auch Kinder) beim Schaukeln weniger irritieren (weil ihm evt. "egaler" ist, was die tun)

  • das problem hat ich mit Bo vor kurzem auch, nur waren wir nicht auf ner schaukel sondern sogar auf ner (sehr tieffahrenden) seilbahn. das ergebnis waren blau, gelb, grün bis lilane popos xD

  • Bin ja schon mal beruhigt, dass so was nicht nur bei unserem ist.


    Wir werden das mit der Leine mal versuchen, wobei die Chancen nicht so gut sind, da er sich an der Leine sonst auch ganz anders verhält als ohne.

  • Fozzy hat das früher immer als Spiel gesehen und hat dann seine 5 Minuten bekommen in denen er dann um die Schaukel rumgeflitzt ist :lachtot:
    Jetzt macht er so gut wie gar nichts mehr, guckt nur blöd oder spielt ein bisschen mit.


    Ich würde mal einfach ausprobieren, ihn "Sitz" machen zu lassen und dann abwarten. Immer unterbinden wenn er aufsteht/aufstehen will.
    Viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!