Schleppleine bricht mir das Herz!
-
-
ich halte SL generell für sinnvoll und gut , aber für einen 12 Wochen alten Welpen für übertrieben und fehl am Platz .
Darum ging es mir und um nichts anderes .
Erst mal eine normale Leine und später dann die Schlepp - eben dem Hund und seinem Alter angepasst .
So ist es eher ein mit Kanonen auf Spatzen schießen .
Kopfschüttelnde Grüsse,
Katzentier
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
weist Katzentier, hier lesen soviele unbedarfte HH mit. Das du es nicht für sinnvoll hälst, meinetwegen. Musst es ja nicht anwenden.
Wenn man aber selbst schon Hunde beobachten konnte wie einfach Erziehung sein kann wenn man SL (und dabei natürlich die richtige Länge) richtig verwendet finde ich es schade HH mit der Einstellung "ist Blödsinn" von der Beschäftigung mit dieser Möglichkeit abzuhalten.
Natürlich ist Voraussetzung das der HH einen Trainer hat der richtig anleitet, was bei dem Themenstarter leider nicht so der Fall ist.
Aber vielleicht liegt es daran das ich die Leine allgemein anders sehe: sie ist für mich (egal welche Länge) immer nur eine Sicherheit für den Notfall (solange Hund noch in der Grundausbildung ist) über die ich natürlich keine Signale gebe bzw. den Hund immer so händle als wenn keine Leine vorhanden wäre (was natürlich auch seine Grenzen haben kann).
-
Ich habe meinen Hund mit 5 Monaten an die Schleppe genommen.
-
Hey Du!
Mach dich nicht verrückt. Ich habe letztens erst einen Vortrag eines Verhaltenstherapeuten dazu gehört...also, mit 12 Wochen solltest Du deinen Kleinen wirklich erst an die Leine gewöhnen. Laufen lassen kannst Du ihn ja, aber in einem eingezäunten Grundstück. Weißt Du daß ja sowieso die Regel gilt: Ein 12 Wochen alter Hund auch nur 12 Minuten Gassi führen, 3 x täglich, alles andere ist Überbelastung! mit 13 Wochen dann 13 Minuten usw., bis Du merkst dass mehr Kondition gegeben ist. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede, bei meiner zweiten Hündin ist jetzt OCD diagnostiziert worden durch Überbelastung im Welpenalter (habe sie vom Tierschutz).
Also, bleib bei der Leine und mach dem Kleinen erstmal Dich selbst schmackhaft (auch ganz wichtig für Eure spätere Beziehung). Zeig ihm irgendwelche Stellen im hohen Gras, glaub mir, die findet er interessant wenn Du sie auch interessant findest und lass ihn Kind sein .Für Kommandos und Erziehung ist es jetzt in diesem Masse noch zu früh und sowieso nie zu spät!!!Weißt Du eigentlich wozu eine Schleppleine da ist? Sie dient lediglich dazu, das perfekte Abrufen zu trainieren, nicht dazu, dem Hund Freiheit zu geben. Auch hier gilt: Weniger ist mehr. Stell Dir das Schleppleinen Training wie einen Trichter vor, und ihr seid am unteren Ende. Wenn dein Kleiner an der Leine sicherer geworden ist und etwas älter, übe mit ihm das Abrufen an der Schleppleine. Dafür nimmst du erst 2, dann 3, dann 4 usw. bis 20 Meter. Bei der Länge gilt: Wenn Du dir selber sicher bist dass Dein Hund 2 Meter weggeht und du ihn dann zurückrufen kannst, kannst du die Leine auf 3 Meter verlängern. Wenn du dir nicht sicher bist, übe weiterhin die 2 Meter, bis es sicher klappt. Irgendwann kannst Du dann die Leine abmachen, wenn ihr beide die 20 m geschafft habt.
Also, die Schleppleine ist keine "Freiheitsleine" sondern dient dem Abruftrainig. Ziehen an der Leine ist nie gut, denn Druck erzeugt Stress beim Hund und er nimmt die Leine negativ wahr! Man denkt immer man tut dem Hund etwas Gutes wenn man ihn ganz weit weg laufen lässt u. ihm Freiheit schenkt. Viel wichtiger ist aber eine liebevolle Beschäftigung und konsequentes Training, umso wohler fühlt sich der Hund den Rest des Lebens. Und wenn du ihn freilassen willst, tu es in eingezäunten Gebieten.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Häng die Schleppleine weg, in dem Alter brauchst du auch keine Hundetrainerin, besser eine ungezwungene Welpenspielgruppe!
Und denk beim Abruftraining mal an mich *grins*
Liebe Grüße, Meike -
Zitat
in dem Alter brauchst du auch keine Hundetrainerin, besser eine ungezwungene Welpenspielgruppe!
Und die leitet wer? Herr Müller von nebenan oder ein Trainer!?Zur Schleppe: Ich sehe das wie Terry und Corinna. Wenn die Schleppe richtig eingesetzt/angewendet wird, weiß ich nicht was daran schlimm sein soll.
-
-
:reib: , genau das ist es ! Super erklärt .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Hallo.
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelsen, aber antworte mal.
Was du beschreibst würde ich empfehlen, wenn er paar Monate alt ist und meint seinen dickkopf durchzusetzen! Aber bis dahinh, alles positiv und nett.
Bring ihm erst mal richtig bei wie toll das Kommando Hier auch ist! Das muss sich erst mal richtig festigen.
Kommt er nicht, trampel auf dem Boden und renn weg, so dass er es hört!
Wie gesagt, wenn er später mal bockig wird oder sich ablenken lässt, DANN die Schlepp und dann auch mal mit nachdruck.. aber ein kleiner welpi kann doch auch nicht so schnell......
-
jo,soll ja auch eigendlich zur ausbildung dienen.
setter
-
@ Katzentier
Danke. Grins.Hoffe es hilft auch der Autorin
-
ist wohl individuell überall anders
aber etwas Konsequenz braucht die Erziehung nunmal... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!