Hundehaare vs. Auto...
-
-
Hallo und guten Morgen,
ich habe gerade mal wieder versucht, unser Auto von Hundehaaren zu befreien. Ich kann nur sagen: Versuch gescheitert!
Sind die Staubsauger an den Tankstellen so mies oder sind die Haare wirklich so fest in den Stoff verwoben. Sieht eigentlich gar nicht danach aus...
Habt Ihr vielleicht einen Super-Tip zur Haarentfernung? Bitte jetzt keine Ideen wie Heißwachs oder Epilieren...
Trotz Kofferrraum-Schutz plus Decke sind diese Biester von Haaren überall. Dabei verliert mein Hund gar nicht so viele, er wird ja auch regelmäßig gebürstet.
Macht´s gut
Jasmin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo
Es geht, wenn man einen Hund hat, nichts über Ledersitze im Auto, das läßt sich prima reinigen und die Haare haben keine Chance.
Natürlich habe ich im Kofferraum auch mit Haaren zu kämpfen, aber mein Staubsauger schafft das problemlos.
Die Staubsauger an den Tankstellen benutze ich nie. -
Nein ich habe leider auch keine Lösung für dich. Wir haben aus diesem Grund eine Gitterbox mit Bezug im Auto. Da bleiben die Haare drin und das Handtuch auf dem Boden kommt in den Trockner.
Alles was wir vorher probiert haben hätte irgendwann unser Auto zerstört und das wollen wir ja vielleicht noch mal verkaufen.
-
unser staubsauger schafft das auch immer ganz gut und bei mir sind verdammt viele haare im kofferraum(bobtail).
aber mit den saugern an tankstellen hab ich auch schon schlechte erfahrungen gemacht,irgendwie sind die immer verstopft :motz: -
jo hab ich.
kauft euch luft aus der dose oder fahrt zu einer werkstatt mit druckluft.
damit kann man viel besser die haare aus dem polster drucksprühen.
auch alle krümel etc. da bleibt nix hängen.lg
-
-
Hallo Jasmin,
hier kannste auch mal gucken
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=44765&postdays -
Hallo Jasmin,
...was für Polsterstoff hat das Auto eigentlich?
Bei uns ist es dunkelblaues Velours zum weissen Hund!
Saugen hilft nur teilweise.
Was aber ganz gut funktioniert, ist ein leicht feuchtes Fensterleder.
Damit die Sitze 'abstauben'. Mit leichtem Druck.
Ist viel effektiver als der Staubsauger.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Also ich geh nur mitn Staubsauer zuhause dran, weil der hat etwas mehr Kraft als die an den Waschstellen.
Und wenn halt noch ein paar hartnäckige Häärchen wo festsitzen, dann hilft diese Fusselrolle eigentlich sehr gut (das klebende Rollding für die Kleidung).
Wobei lange hält das ja e nicht, spätestens wenn die Wuffis wieder mitfahren sind auch die Haare wieder da. Ich glaub, mit Haaren muss man leben, wenn man Hunde hat
Wirklich ganz haarlos hatte ich meinen Wagen nur, als ich ihn verkauft hatte, da wurde nochmals sehr gründlich gereinigt (mag ja nicht jeder Hundehaare). -
Versuch's mal mit Paketklebeband (je breiter desto besser), damit kannst du fast alle Haare aufnehmen.
Ist aber muehevolle Kleinarbeit, die mein Mann nur in Schaltjahren vornimmt. Ansonsten haben wir ein behaartes Auto
-
Hallo,
schönen Dank für die Tips! Klebeband, Fusselrolle und feuchtes Tuch hört sich sehr gut an!
Für eine Box ist mein Moppi zu groß bzw. ich bräuchte dann einen Omnibus für eine solch große Box :^^:
Druckluft?! Pustet man dann nicht alles immer wieder quer durchs Auto??
Das nächste Auto wird wohl eine komplette Lack- und Leder-Innenausstattung haben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!