Tierarzt - totale Panik
-
-
Hallo ihr Lieben,
sagt mal ... haben eure Vierbeiner auch so eine panische Angst vorm Tierarzt?
Ich musste heute leider mit meinem Dicken zum Arzt und er hat schon beim Betreten des Warteraumes Theater gemacht. Andauernd ist er mir im Wartezimmer auf den Schoß gesprungen ... und er wiegt ja nun mittlerwiele fast 30 kg
. Zwei mal hat er sogar vor Angst gepieselt. Beim wiegen und bei der Spritze. Der Arme hat mir so leid getan ... aber es ist ja nur zu seinem Besten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Tierarzt - totale Panik*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kenne das, meine Große geht nur mit Halti zum Tierarzt und dann ist es kein Problem, ohne schaffe ich es kaum, sie in die Praxis zu bekommen.
Bei jeder Spritze wird trotzdem herzzerreißend geschrien...Liebe Grüße,
Nicky -
Halli hallo,
ich kenne das von unserer "alten" auch. Sobald sie auch nur gemerkt hat, dass es zum TA geht war Panik angesagt...Dort hat sie dann gezittert bis zum geht nicht mehr, gefiepst, gewimmert und wollte raus rennenHaare hat sie dort fast mehr verloren als beim normalen Fellwechsel. Auf den Tisch setzten war nicht möglich ohne das 3 Leute dabei standen um aufzupassen das sie nicht runter springt. Aber unser TA ist da ganz cool und ist super mit ihr umgegangen. Also hat er dann auch Impfungen und kleinere Untersuchungen auf dem Boden gemacht.
Aber verübeln konnte man ihr es auch nicht. Mussten sie aus verschiedenen Gründen öfter operieren lassen (Tumore etc.) und das bleibt im Gedächtnis... -
ohhjaaa das kenn ich auch von meinen^^
sobald wir zur tür der praxis reingehen werden die eisen reingeschmissen und laufen ist nur noch widerwillig.
wenn wir dann dran sind muss ich ihn fast immer tragen, denn er läuft nicht....wenn er ne spritze bekommt und er sieht vorher die kanüle wird schionmal prophylaktisch laut gejault
genauso, wenn der tierarzt ihn körperlich untersucht, bei jeder berührung wird gewinseltr oder manchmal sogar geknurrt, deswegen hat er dort prophylatisch auch nen maulkorb umund wie schnell er da immer raus kann^^ aber vom bösen TA wird auch kien leckerlie angenommen
schön ist es immer, wenn man hinkommt hund kann nicht laufen und dort verfällt er so unter streß, dass er seine shcmerzen vergisst und läuft :kopfwand:
-
Meine gehen Gott sei Dank gerne zum TA und das auch nur, weil ich dort arbeite und sie 3 Jahre lang immer mit hatte. Jetzt wohne ich hier in der Nähe und sie können zuhause bleiben. Sie haben nach wie vor keine Angst, freuen sich geradezu dorthin zu gehen. Auch beim anderen TA, wo ich leider einmal hinmusste, keine Angst.
Aber: Corey hat eine Riesenpanik, wenn wir in einen Zooladen gehen! :irre:
Er hechelt dort, läuft geduckt und mit Schwanz-am-Bauch-klebend hektisch hin und her, schrabbt mit den Pfotis über den Boden ("Himmelherrgott, hier ist es so schrecklich, macht mir doch die Leine ab, will flüchten!")und zittert wie Esbenlaub.
Er hatte schon seit ich ihn habe, Angst vor solchen Läden, keine Ahnung woher das kommt...kenne seine Vorgeschichte ja nur in Bruchteilen.
Nur, besonders schlimm ist diese Angst geworden, seit ich ihm mal in einem Zooladen ein Geschirr anprobiert habe... :kopfwand: Ich Vollidiot, hätte mir denken können, dass es das nicht gerade besser macht! Selbst Leckereien interessieren ihn dort gar nicht, was sonst bei meinem Müllschluck-Staubsauger absolut ein Anzeichen für schwere Krankheit ist! -
-
Hallo zusammen,
Ben hat auch ziemlich Angst vorm Tierarzt. Wenn ich ihn aus dem Auto raus lasse, geht er keinen Schritt mehr. Muss ihn dann immer tragen, zum Glück hat er nur 20 kg.
-
Das kenn ich nur zu gut. Bonny hat glaub ich beim TA schon alles bepieselt, was nur irgendwie geht vor Angst. Mittlerweile ist es aber schon besser geworden. Hatten bisher auch zwei TA, die wirklich super einfühlsam waren. Da wurde die Sprechstunde sogar auf die Wiese im Garten verlegt, weil Madame sich nicht überreden lassen hat reinzukommen.
Bonny hat sich mehr oder weniger bestechen lassen. Viel Streicheleinheiten, immer Leckerchen. Aber weg ist die Angst nicht, nur ein Stück weit erträglicher. -
Zum Glück habe ich damit keine Probleme...meine Püppy ist bei der Untersuchung ihrer gebrochenen Hinterpfote sogar eingeschlafen
-
Das kenne ich gar nicht...
Paul liebt seine Tierärztin- viel zu arg. Kaum sind wir auf dem Parkplatz
wird gezogen was das Zeug hält bis wir endlich drinnen sind.Die haben dort keinen Behandlungstisch sondern eine Matratze auf dem Boden, was echt super ist. Er darf erst mal schnuppern, es wird sich vieeel
Zeit genommen, er darf frei herumlaufen im Behandlungsraum......
Andere Tiere oder Besitzer hab ich da noch nie gesehen, da alles nur mit Termin geht. (Ist so ein Gesundheitszentrum auch für Pferde).Ja und ihm gefällt es dann halt soooo gut, dass er nicht mehr mit raus will. Und so ein pupertärer Goldie kann ganz schön stur sein....
-
Also ich muss sagen das unser TA echt spitze ist. Er geht zu 100 % auf den Hund ein. Tyson muss auch nich auf den Tisch sondern bleibt unten. Die Leine gibt es dort nicht. Er kann sich frei bewegen. Echt klasse dort :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!