Beschützen beibringen
-
-
Hallo,
ich habe ein Schäferhund und dem möchte ich gerne das beschützen eines Grundstückes beibringen. Wir haben einen rießigen Hof mit 2 Gebäuden drauf. Wir sind öfter unterwegs und wenn der Hund da ist soll er das Grundstück beschützen und evtl. Einbrecher fern halten. Wie kann ich meinem Hund ein aggresives verhalten zu fremden Menschen auf MEINEM Grundstück beibringen. Wenn ich da bin soll er lieb zu allen sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einem Hund ein aggressives Verhalten beizubringen finde ich mehr als nur verkehrt!
Warum soll er das Grundstück bewachen?
Ist bei euch schon öfter was vorgefallen?Ich denke wenn der Hund in der WOHNUNG ist, schlägt er automatisch Alarm (bellt) wenn er jemand fremdes hört.
Das macht sogar unsere Fußhupe ...
-
Da bist du hier in einem falschen Forum gelandet, ganz sicher. Hier gibt es keine Anleitungen zum aggressiven Verhalten. Hier beschäftigt man sich mit der artgerechten Ausbildung des Hundes. Was heißt "öfter mal unterwegs"? Meinst du mehr als 6-7 Stunden am Stück? Ich denke mit einer Alarmanlage habt ihr bessere Chancen, ich finde es mehr als unverantwortlich, dass ein Hund dafür herhalten soll.
-
Hallo,
einen Hund kann man nicht An- und Ausschalten wie eine Alarmanlage. Entweder er ist aggressiv gegen Menschen - dann aber immer - oder eben nicht.
Aus leicht nachzuvollziehenden Gründen arbeiten hoffentlich ALLE Hundenhalter daran, daß ihr Hund gegenüber Menschen nicht aggressiv ist. Wer will schon gern irgendwann vom eigenen Hund gebissen werden?Je nach Veranlagung zeigen Hunde aber geringes bis stark ausgeprägtes Territorialverhalten. Das heißt sie beschützten ganz instinktiv ihr "Reich". Das kann man ihnen mit viel gedulgigem Training abgewöhnen, um Ärger mit Nachbarn zu vermeiden - oder man lässt sie dann eben gewähren, weil genau dieses Verhalten erwünscht ist.
Schäferhunde bringen dieses Verhalten eigentlich meist ausreichend mit sich. Den Hund zusätzlich "zur Waffe" ausbilden würde ich nicht - denn dieser "Schuss" kann empfindlich nach hinten losgehen.
Der Halter ist nämlich immer haftbar für die Schäden die der Hund anrichtet - auch wenn der Hund diese Schäden an einem Einbrecher verübt. Willst Du dem etwa noch Schmerzensgeld zahlen?Klassische Einbruchsicherung durch vernünftige Türen, die man auch abschließt, durch geschlossene Fenster, im Erdgeschoss auch notfalls mit Gittern, und eine ordentliche Umzäunung plus Licht plus evtl. Alarmanlage sind da sicher die bessere Empfehlung.
lg
susa -
Hallo,
einem Hund aggressives Verhalten gegenüber Menschen beizubringen, ist doch wohl das Allerletzte.
Hast du dir schon mal überlegt, wie ein Hund es denn differenzieren soll, welchen Menschen gegenüber er aggressiv reagieren soll und welchen nicht?
Mir fehlen zu solchen Ideen echt die Worte!
Jeder Hundehalter ist glücklich, wenn sein Hund freundlich gegenüber Menschen ist - alles andere ist eine Waffe.Es sollte doch wohl genügen, wenn der Hund bellt, das schreckt fremde Menschen schon genug ab, das Grundstück zu betreten.
Gruß
Leo
-
-
Das "Einbrecher-Fernhalten" geschieht normalerweise durch die Anwesenheit des Hundes.
Ich hoffe für deinen Hund, du benutzt ihn nicht nur als lebende Alarmanlage.Wir wohnen ja nun auch recht abgelegen, d. h. in einem Gewerbegebiet, wo schon oft eingebrochen wurde, auch bei unseren Nachbarn. Wir sind die einzigen, wo noch keiner war.
Und unser Hund muss nicht stundenlang draussen rum tigern und "aggressiv" aussehen, sondern ist nur zum Pinkeln, spielen und als unser Begleiter draussen, wenn wir was zu tun haben.
und das:
ZitatEs sollte doch wohl genügen, wenn der Hund bellt, das schreckt fremde Menschen schon genug ab, das Grundstück zu betreten
ist auch meine Meinung. -
sehe es genauso wie die anderen hier.
Sei froh, wenn dein Hund nicht aggressiv is. Davon abgesehen, selbst wenn du nen Schild am Gartentor o.ä. anbringst und einer auf dein grundstück kommt, und der Hund dann nen Schaden an der Person verursacht, zahlst du!
Das is es doch nicht wert, oder?
meißtens schreckt ein Hund ab, auch wenn er nicht aggresiv is.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!