Schweinefleisch
-
-
hallo ihr lieben, männe kommt gleich nach hause und bringt 50 kg schweinefleisch mit, welches er kostenlos erhalten hat. das fleisch ist frisch. jetzt erklären wo er es her hat, würde echt zu lange dauern. ich weiß ja, dass man schwein nicht unbedingt füttern soll, wegen aujetzky, aber das fleisch wäre im müll gelandet und das fand ich eindeutig zu schade. meine frage: wie lang muss man das kochen, damit die evtl. erreger abgetötet werden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich denke das musst du richtig durchkochen, wenn du es unbedingt füttern willst, oder halt braten.
-
Hätt ich jetzt auch so gesagt.
Dauer kann man schlecht sagen, weiss ja nicht, wie dick die Stücke sind. Aber wenn es so durchgekocht/gebraten ist, dass Du es auch essen würdest, darf es dem Hund eigentlich auch nichts mehr ausmachen.
Ich mach es mit Putenbrust für meinen so, dass ich aufschneid und schau, ob es auch ganz durch ist. Wenn es so ist (Qualität, Alter, Kochzustand), dass ich es essen würde, dann braucht sich Hundi auch nicht anstellen.
-
Zitat
....das fleisch wäre im müll gelandet und das fand ich eindeutig zu schade. meine frage: wie lang muss man das kochen, damit die evtl. erreger abgetötet werden?
Ja das wäre natürlich viiieel zu schade.
Mann, hat Dein Hund es gut...., 50KG!
Was würde meine Bonny da für Augen machen...
Ich würde auch sagen, ordentlich durcherhitzen müsste reichen.
Guten Appetit!
-
Zitat
Mann, hat Dein Hund es gut...., 50KG!
naja sind zwei leonberger, soolange reicht das dann auch nicht. aber mal noch ne frage: wie oft könnt ich das füttern? ich hatte so an ein bis zwei mal die woche gedacht. ist das zu oft? lieber nur aller 14 tage? und kann ich den sud, wo das zeugs drin gekocht hat dann auch mitverfüttern?
-
-
Klar kannst du das 1-2 mal in der Woche verfüttern, warum nicht!
Wenn du es kochst, brauchst du dir auch keine Gedanken wegen des Aujetzky-Erregers machen, der stirbt nämlich bei 80 Grad ab... -
ahh danke sleipnir. jetzt hab ich mal ne gradzahl. ich wollt das fleisch auch nicht totkochen. wenn die innentemperatur etwas über 80 grad hat, kann ich das fleisch ja rausnehmen und muss es nicht stundenlang kochen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!