Wie bereitet man einen Hund auf das "Alleinebleiben
-
-
Zitat
So ein Forum ist auch dazu da, daß jeder seine Meinung zu einem Thema kundtun kann und darf. Nichts anderes habe ich mit meinem Beitrag getan.
Grüße Dackelline
Die Fragestellung hieß nicht ob man es macht, sondern wie man es macht.
Also ist alles andere OT und komischerweise haben es alle anderen
verstanden.
Erfahrungsberichte sind erwünscht nicht Meinungen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie bereitet man einen Hund auf das "Alleinebleiben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
1.) Wie lange habt Ihr Urlaub genommen?
Gar nicht, als Ronny kam, hatte ich grade eine Woche frei, aber keinen Urlaub.
2.) Wie habt Ihr die Zeit zwischen Urlaub und der Zeit des langen Alleinbleibens sowie Stubenreinheit überbrückt?
Ronny konnte mit zu meinem Mann auf die Arbeit, wo ich ihn nach meiner Arbeit abgeholt und mit nach Hause genommen habe.
Ging das mal nicht, hatten wir einen Bekannten, der Ronny bei uns zu Hause abgeholt hat. Er musste dann trotzdem ne Stunde warten, aber das verlief problemlos. Vorher spazieren gegangen, n bisschen gespielt, dann gefüttert und dann hat er geschlafen!3.) Wie sehen Euren Notfallpläne aus (Hund krank,....)?
Als Tyson letztes Jahr so krank war konnte ich mit einer Kollegin tauschen, sodass entweder mein Mann oder ich da waren.
Meine Schwiegermutter würde im Notfall auch gucken.
Meine Freundin ist TA-Helferin und würde die beiden auch nehmen.4.) Habt Ihr Hundesitter o.ä. mit einbezogen?
Na ja, den Bekannten, der Ronny dann aus dem Haus geholt hat.
5.) Wie lange hat es gedauert bis es problemlos geklappt hat.
Das weiß ich leider nicht mehr! Es ging aber sehr schnell, zumal meine Dienste relativ kurz sind (ca. 5 Stunden)
RoTy
-
Hallo,
auch ich lasse meinen Hund ab und zu alleine zu Hause. Das höchste der Gefühle sind jedoch ca. 5 Stunden.
Ich habe mir ihr als Welpe angefangen, das Alleinesein zu üben und zwar mit 15 bis 20 Minuten und dann halt gesteigert.
Ansonsten, wird mein Hund, wenn ich zu Hause bin viel beschäftigt und ausgelastet.
Grüße Dackelline
-
Vielen Dank für die Antwort.
Ich denke aus solchen Erfahrungsberichten kann man eine Menge lernen.
Zum einen, weil man sehen kann wie es funktionieren kann und zum anderen weil man sieht wieviel Aufwand es bedeutet.
Entweder hilft es in solchen Situationen oder man überlegt sich dadurch, ob eine Ahnschaffung Sinn macht unter den Umständen.
Ich freue mich auf weitere Erfahrungsberichte.
Vielleicht auch von Methoden, die nicht geklappt haben und wo anschließend eine andere geholfen hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!