Wie 2 Hunde trennen (Stundenweise)?????

  • Ich habe ein kleines Problem...
    Dana und Bobby sind unzertrennlich geworden. Das heißt, wenn ich Dana mal alleine mit nehme, ist Bobby das egal (natürlich große Freude wenn sie wieder kommt).
    Aber Bobby alleine mitnehmen und Dana bleibt zu Hause, geht garnicht. Selbst wenn einer von uns zu Hause bleibt, liegt sie an der Tür und weint die ganze zeit. Da hilft kein ablenken (Spielen, Leckelie etc.)
    Wir gehen dann meist mit ihr raus und dann ist auch Ruhe.
    Nun ist es so, das Bobby zur Huschu soll. Das währe einmal die Woche Nachmittags. Da mein Freund Schicht hat, währe sie 1x im Monat ganz allein. Das ist noch nie vorgekommen und ich denke sie heult das Haus zusammen. Ich nehme sie sonst sogar mit zum TA, wenn Bobby was hat.
    Heute habe ich Huschu abgesagt...
    Mitnehmen geht nicht, sie macht Rabatz wenn Bobby sich mehr als 20 Meter entfernt. Und Bobby kann sich dann nicht konzentrieren.
    Hat jemand ne Idee ???
    Es kann ja immer mal sein das es einen Grund gibt das ich mit Bobby mal allein weg muß....

  • Üben, wie mit einem Welpen der es lernen muß. Anfangs nur super kurz, dann verlängern. Vielleicht mit einem Kong "helfen"?


    Meine 2 müssen immer wieder ganz alleine bleiben, das hat Pepper von Anfang an gelernt. Wie du schon sagst, es muß nur mal was sein, wodurch ein Hund alleine bleiben muß.

  • Warum hast du das denn nicht von Anfang an trainiert... :???:
    Jetzt ist das natürlich ungleich schwerer...
    Bei uns läuft das auch nicht ganz problemlos, ich finde es aber trotzdem wichtig die Hunde auch hin und wieder mal zu trennen, damit sie nicht zu sehr aneinander kletten (sio wie es jetzt bei dir ist!)
    Kanst du sie nicht erstmal mitnehmen und im Auto lassen?
    Ansonsten und ganz grundsätzlich würd ich ganz klein anfangen.
    Sie muss einfach lernen, dass sie nicht immmer dabei sein kann, wenn du etwas mit dem Rüden machst.
    Kannst du die Hunde einzeln ablegen und mit dem anderen z.B. Bällchen spielen?
    Wahrscheinlich nicht, oder...
    Fang an das zu trainieren.
    Geh zusammen mit den Hunden und deinem Freund spazieren und trennt euch auf halben Wege (jeder natürlich mit einem Hund).
    Wenn sie mit deinem Freund allein zuhause ist könnte er doch die Zeit wunderbar nutzen um mit ihr evtl. zu spielen, etwas Gehorsam zu festigen etc.
    Ihr solltet halt versuchen ihr die Zeit ohne Bobby so angenehm wie möglich zu machen!
    Und wenn sie rumjammert würde ich ihr ganz klar sagen, dass das nicht erwünscht ist...man kanns natürlich auch mit Ignorieren versuchen...
    :D

  • Nein, nein. Ich meine alleine. Ohne Mensch oder anderen Hund. Ganz alleine in der Wohnung. Da ist zur Zeit z.B. fast täglich mit jedem einzeln laufe, bin ich froh das sie es kennen.


    Steht sie auf Kauzeug? Gib ihr sowas, schnapp Dir Bobby und geh kurz raus. Danach rein, als sei nichts gewesen. Und das halt immer wieder üben. So habe ich es gemacht :ka:


  • Wie gesagt, das Problem ist wenn Sie ganz alleine bleiben sollte.
    Wenn einer von uns da ist, gehen wir mit ihr raus oder versuchen sie ab zu lenken....
    Ich habe aber Angst sie ganz alleine zu lassen !


    Das war vom ersten Tag an so, sobald Bobby weg war.....

  • Ich hätte noch eine Idee wie es zumindest übergangsweise erstmal klappen könnte - ist allerdings mit etwas Aufwand verbunden.
    Allerdings müsste man dazu wissen, ob sie grundsätzlich damit ein Problem hat ganz allein zu sein, oder ob es nur das Problem ist in der Wohnung zurückgelassen zu werden, während du mit Bobby die Wohnung verlässt.
    Es funktioniert nämlich nur, wenn sie grundsätzlich mit dem Alleinsein kein Problem hat.
    Bei uns ist es z.B. so, dass beide Hunde absolut kein Problem damit haben auch ganz allein zu sein, aber trotzdem hin und wieder den "Zwergenaufstand" proben, wenn ich mit einem Hund die Wohnung verlasse und den anderen zurücklasse - einfach weil sie frustriert sind und Angst haben etwas zu verpassen.
    Was du mal probieren könntest ist folgendes (bei uns funktioniert das):
    Du gehst mit Bobby raus und bringst ihn schonmal ins Auto. Direkt danach holst du Dana und läufst mit ihr eine Runde (wenn möglich nicht am parkenden Auto vorbei!), vielleicht so ne halbe Stunde. Danach bringst du sie wieder in die Wohnung, gibst ihr vielleicht noch etwas Knabberzeugs und gehst zum Auto.
    Der Effekt der ganzen Aktion soll sein, das sie nicht mitbekommt wie du sie zurücklässt und mit Bobby weggehst und sie somit auch keine Angst haben muss etwas zu verpassen.
    Daneben würde ich ihre, ich nenne es mal Selbstständigkeit, trotzdem trainieren.
    Ich finde nämlich, dass es in der Mehrhundehaltung nichts Schlimmeres gibt, als Hunde, die nicht ohne einander können, das mag auf dem ersten Blick zwar "putzig" erscheinen, aber wie du jetzt selbst mitbekommst hast hat man dadurch im Endeffekt mehr Ärger als alles andere...

  • Ich hatte ein ähnliches Problem und habe das etwas anders geregelt.



    Bei uns ist war es so, dass Cooper extrem auf Bonny fixiert war und nicht ohne sie zu Hause bleiben wollte.


    Ich habe dann erstmal Cooper ohne Bonny mitgenommen, so dass er abgelenkt war und sich langsam daran gewöhnt hat, ohne Bonny zu sein.


    Als das gut geklappt hat, habe ich abwechselnd mal Bonny und mal Cooper mitgenommen.


    Mittlerweile jammert er nur noch ganz kurz und gibt dann Ruhe, immer öfter kommt es vor, dass er ganz ruhig bleibt.


    Anfangs hat er gar nicht aufgehört zu jammern und geheult wie ein Wolf.


    Das Problem haben wir zum Glück nicht mehr.




    Ich würde also erstmal Dana mitnehmen und Bobby zu Hause lassen, dann abwechseln und sie so langsam daran gewöhnen, dass sie ohne Bobby ist.


    Bei uns hats gut geklappt.



    Viel Glück!


    :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!