Zusammensetzung u. Eure Meinung dazu
-
-
Zitat
Fisch/16 % frischer Lachs,Fischmehl, Reis,Mais,Gerste,pflanz. Fett,animalisches Fett,Blutmehl,Bierhefe,Zuckerrüben,Lezithin.google doch mal nach was das ist
sowas würde ich nicht im Futter haben wollenLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Futter würde ich meinem Hund auch nicht vorsetzen.
Man kann nicht wirklich erkennen wieviel Fisch da drin ist, 16% wären sehr wenig, und dann animalisches Fett ?, Blutmehl , sowas brauch ich nicht im Futter.
Die ganze Zusammensetzung überzeugt mich nicht.Kannst du bei Gelegenheit mal auf die Packung sehen, ob da was von EG-Zusatzstoffen steht.
Ich wüßte gerne den Namen dieses Produktes. -
Der Fischanteil wäre mir auch deutlich zu gering - es sei denn der gesamt Anteil wäre bei 30 oder 40% in der Trockenmasse und davon wären dann 16% Lachs! Kann ja auch sein, wenn ich recht geschaut habe. Da könnte ein Anruf beim Hersteller helfen. Dass pflanzliches und tierisches Fett nicht näher deklariert ist, finde ich auch absolut nicht gut. Das kann nämlich altöl und Frittiertfett oder Rapsöl und Schmalz sein - nur um den Unterschied aufzuzeigen. Und wenn es etwas Gutes wäre, stünde es mit Sicherheit drauf, weil das ja werbewirksam wäre.
Mit Blutmehl hätte ich keine Probleme, denn beim Barfen fütter ich auch Blut - dann ist das halt gtrocknet und zermahlen auch im TroFu. Ist ja wie bei Fleisch und Fleischmehl. Blut ist jedenfalls gesund.Nichtsdestotrotz ich würd es wohl nicht geben.
Aber es gibt sicherlich bessere Futtersorten. Willst du Futter mit Fisch? Schau mal bei Nautral Balance oder auch Arden Grange oder Bestes Futter. Das sie Extruderfutter mit Fisch (bzw die haben Sorten mit Fisch).
-
Ich dachte, das ein Futter mit Fisch gar nicht mal so schlecht wäre, wegen dem stumpfen Fell. Ich habe gesehen , das es aber auch Futteröl mit Omega 3 u.6 (oder so) gibt, das man zusätzlich geben kann.
Heute bringt meine Freundin völlig genervt den Sack vorbei, da schreib ich mal alles ab. Auf der Internetseite der Firma hab ich auf die Schnelle nix gefunden
http://www.henne-pet-food.de/index.html
Wenn ich mich auf Arbeit über minderwertiges Futter unterhalten will, dann schütteln derweile alle nur noch den Kopf.Da wird dann halt SG, Frolic u.s.w. gefüttert (was halt gerade im Angebot ist ). Das will ich aber nicht. Auch das Argument , das ich bei meiner eigenen Ernährung ja auch nicht "so einen Zirkus " mache, finde ich daneben. Immerhin hat der Hund ja garkeine Wahl...muß ja das essen was ich ihn vorlege...
Haben den Eure Hundi's sofort rohes Fleisch gefressen ? Ich habe das hier zum Anfang probiert, mir auch das B.A.R.F. Buch gekauft, aber leider rührt es das Fleisch nicht an.Nur abgekocht, dafür habe ich leider nicht immer die Zeit. Von Knochen bekommt er einen schlimmen Durchfall.. -
Futter mit Fisch ist schon gut! Finde ich auch. Also es spricht ja nix dagegen, ein Futter mit Fisch zu geben! (Meiner ist Senior und wenn es kein BARF gibt, habe ich zurZeit von Bestes Futter das Senior Spezial. Das ist auch mit Lachs und es wird gut angenommen und vertragen.)
Und das von Dir genannte Futter ist ja auch nicht "total daneben". Ich finde halt nur, dass es bessere gibt, darum würde ich es nicht geben. Es ist mit Sicherheit besser als P***, Fr*** und Co.
Naja. Wenn es deinen Arbeitskollegen total egal ist, mit was sie dem Hundeorganismus zumuten, wo es doch nicht mal schwer ist, etwas besseres zu geben... Na - das muss jeder selber wissen und in den Spiegel schauen.
Meiner mochte nicht alles von Anfang an roh. Da hab ich auch gekocht, überbrüht und dann langsam roher werden lassen.
Wegen der Knochen: Gibt ihm nicht viel. Fang lieber ganz langsam an. Keine Stücke Knorpel oder mal einen Hühnerhals oder einen Hühnerflügel. Die Verdauung muss sich erst daran gewöhnen.Viel Erfolg!
-
-
Genau...und dann biste schneller beim Teilbarf wie du schauen kannst...*gg*
Da sieht man wie gut es dem Hund schmeckt, und man weiss was man füttert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!