Dieser Mischling Ja oder Nein?Bitte helft uns!

  • Huhu,

    ja soweit ich weiß stehen Rottis in Bayern auf der List.
    Informiere dich da genau. Nicht das du ein böses Erwachen erlebst!

    Also ich denke auch, dass du nicht pauschal sagen kannst, dass ein Hund im Alter austickt oder so. Es handelt sich hier auch um einen Mischling. Viele Gendefekte können durch die Mischung wieder ausgeglichen sein.
    Mit Sicherheit wird der Hund auch nicht einfach so aggressiv werden nur weil eine bestimmte Rasse drin ist.

    Welchen Hund du nimmst musst du wissen. Wichtig ist nur, dass du das Beste drauß machst und dich nicht an irgendwelchen Vorureilen aufhängst! :D

  • Bitte nicht falsch verstehen, ich finde große Hunde klasse und wir haben selber gerade unseren zweiten Großen Schweizer Sennenhund bekommen, aber gerade dadurch sind uns einige Dinge aufgefallen, die ich einfach aml in den Raum stelle:

    Ich würde mir auch eher Gedanken über die Größe machen - nicht nur die schon erwähnten Kosten für Futter, Impfungen etc. sondern auch der Platz für den Hund.
    Sowohl zu Hause oder Büro - in wie vielen Räumen braucht man einen Liegeplatz? Ein Doggenliegeplatz ist gut 100 x 150 cm groß, wenn man von der Raumaufteilung mehrere Liegeplätze braucht (z.b. einen im EG einen im OG) - ist etwas anderes als bei einem mittelgroßen Hund.

    Im Kofferraum ist neben einer Dogge auch meist kein Platz mehr für Kinderwagen oder Einkäufe - Ein mittelgroßer Hund kann eine Box für den halben Kofferraum bekommen und Kinderwagen oder Einkäufe haben auch noch Platz.

    Wenn man den Hund öfters mit in Hotels, zu Verwanden, ins Lieblingsrestaurant nehmen will - ist auch dort Platz vorhanden?

    Und dann bitte nicht das Alter oder Krankheit vergessen - ist jemand da der den alten oder kranken Hund irgendwann mal ins Auto hebt oder die Treppe hochträgt?

    Wer nimmt den Hund im Urlaub oder bei Krankheit? Kommt derjenige auch mit einem so großen Hund klar?

  • Hallo,

    Hatte mich eben bei der Stadt informiert und ja der Rottweiler egal ob reinrassig oder Mix gehört hier zu den Kampfhunden.
    Was uns die entscheidung wesentlich leichter machte, es ist besser wenn er nicht in Bayern in eine Pflegestelle kommt.
    Ich hatte das gar nicht gewusst, somit wird der andere erst mal bei uns einziehen.

    Lg Melli

  • Was man aber trotzdem nicht vergessen darf, beide Rassen brauchen konsequente Erziehung.

    Und als Besitzer eines Rottweilers brauchst du aufjedenfall ein dickes Fell, weil die leute dich auf deinen Kampfhund ansprechen werden und du oft auf Ablehnung stoßen wirst.

    Zusätzlich fällt in manchen Bundesländern der Wesenstest an.. Eine Frage von Geld und vorallem auch Zeit, weil du viel üben und trainieren musst mit einem Rottweiler.

    Wenn du von Anfang an dahinter bist, dann sind das super Familienhunde. Total verschmust und lieb innerhalb der Familie.

    Das hört sich jetz alles ein bisschen blöd an, weil man mit jedem hund trainieren und üben muss, aber ich finde halt bei listenhunden ist das schon noch mal was anderes.

    habe selber einen SOKA, also ist alles nicht böse gemeint =)

  • Zitat

    Es ist uns noch ein Mischling angeboten worden ein Berner Sennenhund-Briard Mischling.

    Sehe ich es richtig, dass ihr jetzt diesen Hund habt?

    Eigentlich denke ich, es wäre eh die bessere Entscheidung gewesen.
    Hund ist kleiner und im Alter bestimmt auch nichts so anfällig.
    Ich kenne einige Briards, die erfolgreich Agilty machen.

    freu mich für euch!

  • Hallo,

    Ja wir werden diesen Hund entweder Morgen schon oder am Freitag bekommen.

    Allerdings muss er dann erst mal Entwurm und Geimpft werden das ist ganz wichtig er kommt von einem großen Hof wurden zwar die ersten Wochen im Haus aufgezogen und versorgt nur mit dem ganzen Tierarzt ding haben die wohl nicht sehr viel am Hut.
    Also erstmal großer Check steht an.
    Ist ja immer sehr wichtig grade wenn schon ein Hund und vorallem ein Kind im Haus ist ;)
    Was ich toll finde das diese Welpen Kinder und andere Hunde der nachbarschaft gewöhnt sind somit eine gute Prägephase hatten.
    Aber wie gesagt wir werden auch unsere Hundeschule aufsuchen und auch die Welpenspielstunde besuchen :roll:

    Wie stellt man den Bilder ein ich habe nähmlich schon ein Bild des süßen?
    Und der Name fehlt uns auch noch :hilfe:

    Unser neu ankömmling könnt ihr jetzt am Avatar sehen

    Lg Melli ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!