Zaunlasur im Fell - wie entfernen?

  • Hallo Foris,


    ich brauch mal einen Tip von Euch. Folgendes trug sich gestern zu:


    Mann, Hund und ich im neu gepachteten riiiiiiiiiieeeeeeesen Garten. Männe hat einen Unterstand für unseren großen Anhänger gebaut und hat die Hölzer gestern mit Zaunlasur gestrichen. Palisander, schöne Farbe...


    Meine dabbische Terror-Töle ;) hüpft auf den abgesägten Baumstamm neben dem Männe gerade voller Hingabe und Inbrunst einen Balken streicht. Trini-mein-Hals-is-so-lang-wie-der-von-ner-Giraffe-Hund streeeeeeeeckt sich in Richtung Farbeimer, bekommt das Übergewicht, fällt vom Baumstamm runter und mit der linken Vorderpfote volle Möhre in den Farbeimer *rumms* Das sah sooooo lustig aus, wir mussten erstmal lachen :lachtot: Ich hab ihr dann sofort mit einem alten Handtuch die Farbe ausm Fell gewischt, aber diese blöde Farbe is so schnell getrocknet, dass jetzt immer noch ein großer Farb-Fleck in Trine´s Fell is.


    Und jetzt die Masterfrage an Euch: Wie zum Geier krieg ich diese idiotische Farbe wieder aus dem Fell? Ich hab´s gestern dann gleich als wir daheim waren mit Shampoo versucht, aber da war die Wirkung gleich null. Dann hab ich die Stelle mit Vaseline eingerieben in der Hoffnung, die Farbreste würden vielleicht durch das Fett weich werden und ich könnte sie auskämmen. War voll für die Katz, ging auch net.


    Also :hilfe: was soll ich tun?


    Dankbare Grüße
    Sandra

  • Ich denke du wirst warten müssen bis es rausgewachsen ist, oder rasieren:)



    Das Zeug ist ziemlich haltbar...und mit Terpentin willste sicher nicht an den Hund:)

  • Margarine.
    Celine hat mal ne wasserfeste Lasur übern Rücken bekommen und schon gekrampft. Haben den ganzen Hund mit Margarine eingeschmiert - hm, weiß grad nicht wie es weiterging.
    Haben die Margarine dann mit Hundeshampoo rausgewaschen...
    Wir mussten damals auch schleunigst zum TA, da sie eben krampfte und die Lasur sie richtig angriff. War auch ziemlich viel.


    Sonst würd ich sagen immer wieder vorsichtig kämen, dann teilen sich die verkrusteten Haare und es sieht nicht mehr so wild aus.
    Dann rauswachsen lassen.


    Lg Kathi

  • Hallo,


    ich weiß jetzt nicht, ob dir das hilft, aber versuch es doch mal mit Butter.


    Ich weiß, daß Butter bei Harz hilft - O.K. Harz und Zaunlasur sind zwei verschiedene Sachen, aber bevor ich drastischere Maßnahmen ergreifen würde, würde ich es mit Butter versuchen.


    Barny hatte vor kurzem einen handtellergroßen Harzfleck in seinem Fell. Ich habe Butter darauf getan und dick eingerieben mit der Hand. Dann mit einem feuchten Lappen immer wieder darübergewischt und siehe da - das Harz ging raus.


    Ist doch ein Versuch wert.
    Ich drücke die Daumen, daß es hilft.


    LG Birgit

  • Ich würde rasieren, damit die Lösungsmittel aus der Farbe nicht über die Haut aufgenommen werden können. Ist sicherer (Lösungsmittel sind sehr giftig) und Fell wächst nach.
    Gruß Peta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!