schnappen - anspringen - es nervt

  • Meine Hündin legt nun schon seit längerer Zeit ein Verhalten an den Tag das mich mittlerweile echt nervt :motz: . So gut wie immer, wenn ich sie z.B. vom Mülleimer mit einem Nein weghole schnappt sie nach mir…jetzt nicht aggressiv aber eben so als würde sie gegen meine Entscheidung protestieren. Das gleiche macht sie, wenn sie beim Essen am Tisch bettelt und sich mit den Vorderpfoten auf die Sitzbank stellt…ich bring sie dann immer auf ihren Platz und sie schnappt nach mir…muss sie dann auf ihrem Platz bleiben fängt sie an zu bellen, jammern und steht immer wieder auf!! Hab echt mittlerweile das Gefühl, dass sie echt null Respekt vor uns hat. Generell kommt vor, dass das Wort nein für sie ein Fremdwort ist und sie, sobald sie dieses Wort hört, noch mehr aufdreht (schnappt, einen anspringt usw.). Muss dazu sagen, dass wir ihr das Wort „Nein“ mit Leckerlis usw. gelernt haben und sie dieses Wort und dessen Bedeutung kennt! Spielerisch in die Hand schnappen und einen anspringen tut sie so und so relativ oft sobald ihr irgendetwas nicht passt. Mir ist zwar bewusst, dass sie ein aktiver Junghund mit viel Energie ist aber trotzdem ist dieses Verhalten nicht ok und ich würd mich über ein paar Tipps von euch, was wir dagegen tun können, freuen. Achja, bei meinem Freund verhält sie sich genau gleich wie bei mir.
    Danke!!
    Gabi

  • sieb hat scheinbar wirklich null respekt vor euch.... also schnell was unternehmen bevor es ausartet.

    vielleicht hat sie NEIN fehlverknüpft... benutzt doch mal was anderes z.B. AUS

    geht ihr in die Hundeschule?? wenn nicht solltet ihr das.

    dein Hund fängt an zu pubertieren und testet grad erfolgreich seine grenzen aus

    wenn sie am Tisch bettelt würd ich ihr shconmal küchenverbot erteilen

    wenn sie nach euch schnappt um euch zurechtzuweisen ist es aggressiv ;)

  • Koyuki
    ich fass das schnappen so auf, dass sie uns sagen will "he das passt mir jetzt gar nicht was du da willst" aber das Recht hat sie ja nicht....geb ihr Anweisungen od. Befehle ja nicht zum Spaß. Wie sollen wir reagieren, wenn sie so schnappt und an einem hochspringt??? Sie ist dann meistens auch total aufgedreht und braucht etw. Zeit um wieder runter zu kommen. Bin schön langsam echt am verzweifeln. Und ja, wir gehen in eine Hundeschule.

  • Sag das Abbrichkommando und ignorier sie dann! Sie wird jaulen und versuchen ihr Verhalten durchzusetzen (hat ja bisher auch immer geklappt^^) aber ihr werdet so lange ignorieren bis sie still ist und genau in dem moment wo sie still ist ganz dolle loben und wenns nur ne sekunde ist....
    fängt sie wieder an, das gleiche spiel von vorne^^

    was sagt die Hundeshcule zu deinen Problem??

  • Hallo

    Der Hund ist 5,5 Monate alt! In dem Alter strebt sie garantiert noch nicht die Weltherrschaft an. :roll:
    Sie ist im Moment ein frecher, aufmüpfiger Jungteenie, der im Moment mehr Energie und dumme Ideen hat als Verstand. Klar reagiert sie "bockig" wenn du ihr die ganzen, tollen, lustigen und interessanten Dinge verbietest. Da hilft nur durchhalten und den längeren Atem haben.
    Ich empfehle immer den ChandroNein-Thread zu lesen, wenn man mit einem Junghund geplagt ist. :D
    https://www.dogforum.de/ftopic33519.html

    VG und noch viel Spaß mit der bald beginnenden Pupertät.
    Yvonne

  • schon mal vielen dank an alle für eure tipps...
    wärs denn auch in Ordnung, wenn ich bei unerwünschten Verhalten z.B. ein Nein sage und sie kommentarlos für 1-2 Minuten mit einer Leine auf ihrem Platz "fixiere" oder sie eben der Küche verweise und sie auf ihrem anderen Platz im Treppenhaus "fixiere". Auf diese Art und Weise müsste sie doch eigentlich lernen, dass sie mit so einem sinnlosen Verhalten nichts erreicht, oder??? Paralell dazu möchte ich noch intensiver, das "Geh auf deinen Platz und bleib" mit ihr üben.
    Lg, Gabi

  • Ich hatte mit unserem Riesenschnaupi ne ähnliche Erfahrung beim Sitz in Grundstellung (Hund links an meinem Bein und guckt hoch). In der ersten Zeit ist es immer wieder passiert, dass er aus dieser Stellung weggesprungen ist und mich dann kläffend umsprungen hat. Ich hatte immer so ein bisschen das Gefühl, dass dieser "große Körper, der neben ihn auf ihn heruntergeschaut hat" eher ein Ausweichmanöver provoziert hat. Das hat sich recht schnell gegeben, als er gemerkt hat, dass von da oben Leckerchen kommen... :)

    Daher könnte es vielleicht sein, dass sie das Nein und dann das Auf-sie-zugehen-und-packen als zu bedrohlich empfindet und sie dann durch das Anspringen ausweicht (quasi als Übersprungshandlung). Bei der Sitzbank in der Küche würde ich sie wahrscheinlich einfach nur mit einem bösen Nein von der Bank schieben. Das hat bei uns mit "Gary will zu uns ins Bett" ganz gut geholfen.

    Dass euer Hund beim "Auf die Decke bringen" nach kurzer Zeit wieder aufspringt, ist mit 5 Monaten eigentlich nicht sehr verwunderlich. Da würde ich generell erstmal das "lange Platz" üben. Ist ihr Platz denn in Sichtweite? Denn es ist schon ziemlich schwer für einen jungen Hund, einen Befehl auh länger aufrecht zu erhalten, wenn niemand da ist, der es auch kontrolliert!

    Naja, und wenn sie wirklich mal auf ihrem Platz bleiben soll, dann ist das Anbinden wahrscheinlich die beste Möglichkeit. Dann solltet ihr dafür noch das "Geh auf deinen Platz und bleib" Kommando einführen, sowas wie "Decke" oder so (was ihr ja schon macht). Das Kommando (und Wort) "Platz" würde ich dann damit aber auf keinen Fall verbinden, denn sie springt sich er ab und zu mal auf, läuft in die Leine, wechselt ihre Position etc. Das müsste man beim Kommando "Platz" unterbinden, damit sie nicht lernt, dass man trotz Platz-Befehl auch mal aufspringen darf...

    Grüße,
    Krümelmonster.

  • Wir hatten das Problem vor kurzem mit unserm drei Monate alten Welpen. Wenn ihm was nicht passt oder er der Meinung war, dass jetzt gefälligst einer mit ihm spielen soll, schnappte er nach allem was sich vor seiner Nase bewegte. Das konnten Pantoffeln, Hosenbeine oder auch Finger sein. Und dank der Milchzähnchen waren das manchmal wirklich schmerzhafte Begegnungen :motz: Wir haben es auch mit ignorieren, sitzen lassen etc. probiert aber es hat nicht wirklich geholfen. Da ich es aber auch nicht ignorieren wollte, wenn der "Kleine" mir meine Hosen zerreisst, hab ich mal bei einem Bekannten nachgefragt, der Polizeihunde ausbildet (da wird das Schnappen ja gezielt eingesetzt). Er hat mir geraten den Hund, wenn er auf mich zuspringt, am Nacken zu packen und kurz so fest zu halten. Wenn er dann Ruhe gibt (erst wird er natürlich fiepen und toben, damit ich ihn loslasse) sofort loslassen und so weitergehen als wäre nichts passiert. Und was soll ich sagen: das musste ich nur einmal machen. Seitdem hatte ich keinen kleinen Hund mehr in der Hose hängen :p Ist vielleicht eine etwas drastischere Methode, aber es schadet dem Hund sicher nicht. Und letztendlich bin auch der Meinung, dass es besser ist Fehlverhalten einmal konsequent zu bestrafen als hundertmal "Nein", "Aus" zu rufen oder solche Unarten tagelang zu ignoriren...

    LG Jule

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!