erste Kommandos beibringen - wie habt Ihrs gemacht?
-
-
@ gonzales^^ nee mein hund ist unwesentlich größer als ein jacky^^ vielelicht 5 cm größer
hab nen foxterreri-mischlingleckerlie wird einfach solange nicht gegeben, bis er sich hinlegt^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für all Eure Tipps. Dann werde ich ab jetzt mal spielerisch versuchen meiner kleinen erstmal "Sitz" und "Platz" beizubringen
-
Beides, also "sitz" und "platz" haben wir mit clickern geübt.
Immer dann, wenn Leo sich von selbst in eine der Positionen bewegt hat, hat´s "geclickt". Habe allerdings keinen "echten" Clicker, sondern einen Kugelschreiber - die liegen wenigstens überall hier rum, und sind schnell gegriffen. Ansonsten gehöre ich nämlich zur "wo ist ...????" Fraktion
Das Kommando dazu habe ich eingeführt, nachdem er "bewusst" eine der Positionen anbot, um sein Leckerchen zu bekommen.
Hat, und das ist wahr, jeweils 10-12 Wiederholungen gebraucht, bis er wusste, was ich will.Clickern ist für mich, obwohl HH-Anfänger, das non-plus-ultra
liebe Grüße
Constanze -
Hallo Kerstin,
als erstes "Kommando" solltest Du mit dem Namen des Hundes (sei es, dass er Dich auf den namen hin ansehen soll oder kommen soll) anfangen. Je nachdem wie Du den Namen verwenden willst, sagst Du den Namen immer dann, wenn Dein Hund Dich anschaut oder auf Dich zuläuft. Dann lobst Du das gewünschte Verhalten. Wichtig ist, dass der Name immer positiv ist, also freundlicher Ton und nicht zum Schimpfen verwenden bzw. in Zusammenhang mit negativen Eindrücken (hört man gern: Name, pfui, dann Hund von was wegzerren....).
Beim "Kommen": immer an der Leine, bis es schnell und sicher auf das erste Kommando klappt, sonst gewöhnt sich der Hund ein langsames, schleppendes oder erst nach wiederholtem Kommando erfolgendes Kommen an. Achte darauf, das Kommen zu bestätigen, also kein Sitz vor Dir verlangen. Hund verknüpft Leckerchen immer mit der letzten Aktion, also Sitz, nicht Komm, was Du eigentlich bestätigen willst. Hand mit dem Leckerchen immer direkt am Körper halten, damit Hund ganz herkommen muss. Leckerchen geben, wenn Du die zweite Hand am Hanlsband hast, sonst trickst Dich Dein Hund über kurz oder lang im vorbeirennen aus.
Daneben: A und O ist am Anfang Sozialkontakt mit anderen Welpen, also such Dir eine Welpengruppe. Dort hilft man Dir auch mit ersten Kommandos. Auch sollte Umweltverhalten (optische, akustische..... Reize) geübt werden, das ist in der Anfangsphase wichtiger; Sitz und Platz lernt die Kleine jetzt und später gleich gut. Fehlprägungen auszumerzen sind tausendmal schwieriger.
Viel Spass beim Üben! Und überfordere die Kleine nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!