Hundehaltung nur für Hausbesitzer ?

  • Zitat


    Gute Frage, denn die meisten Menschen "vom Lande" verkennen, wie grün die deutschen Großstädte sind und welche Möglichkeiten man dort als HH und Hund hat ohne stundenlang fahren zu müssen.


    Wo sind denn die Großstädte noch bitte schön Grün, :???: dass sich der Hund dort wohlwühlen könnte? :roll: Wenn da mal ein Grashalm steht, den Hund gern nehmen würde, dann wurde dieser schon 50 Mal vorher bepieselt. :shocked:


    Also ich gehe hier zum Hoftor raus, „denn ich bin auch ein Mensch vom Land“ :D und stehe mitten im Grünen. Hier Häufchens, da Häufchen und keiner würde sich darüber aufregen, komisch???


    Schönen Abend noch

  • Mhmm, Hamburg ist Grün , Bremen auch , einige Ecken von Kiel , in Berlin gibt es auch schöne Ecken , Hannover ist auch nett und ich schätze , die Liste ist noch sehr erweiterbar.


    Man muß nur mit dem Popo hochkommen und vielleicht mal ein Stück laufen oder fahren !


    Liebe Grüsse,
    Katzentier

  • Städte können durchaus grün sein.
    Ich wohne selber in der Stadt und wenn ich zur Tür rausgehe kann ich mit meinen Hunden 2 Stunden gehen und davon gehe ich nur 2 Minuten an der Straße entlang.
    Der Rest geht über Wiese und durch den Wald.


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Warum müssen sich den eigentlich Stadtmenschen einen Hund zulegen, um ihn in der Zeit in der sie auf Arbeit sind allein zu allen??? :irre:


    War doch der Hund nicht ein Rudeltier?? :irre:


    Nichts gegen Stadthunde und Menschen, die eine dementsprechende Betreuung haben.
    :D

  • :shocked: cornaron :lachtot: Dein letztes Posting war doch jetzt nicht ernstgemeint , oder ?


    Ich kenne übrigens auch viele Leute , die von der Stadt auf `s Land gezogen sind und sich jetzt für das Haus im Grünen verdammt querlegen .


    Der Hund ist also auch da allein .


    Im übrigen gibt es auch in der Stadt genügend Möglichkeiten zu arbeiten und den Hund beispielsweise beim Hundesitter unterzubringen . Ebenso gibt es die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten oder den Hund mit in die Arbeit zu nehmen .


    Und ich würde die Aussage mal ganz genau überdenken . Denn so wie Du es hier gerade dargestellt hast ist jeder Stadtmensch ein Arbeitsjunkie und jeder Landbewohner ständig im Hause , arbeitet also nicht .


    Und das wolltest Du doch bestimmt nicht sagen , oder ?


    Liebe Grüsse,


    Katzentier

  • Ich habe mir jetz nicht alles durchgelesen.
    Es kommt meiner Meinung nach immer auf die Halter an. Ich kenne sowohl Leute mit einem Border und einem Aussie Mix, die in einer drei Zimmer Wohnung in einer Großstadt wohnen und ihre Hunde täglich mitnehmen auf den HP und zum Reiten, und die zuhauese sehr viel Kopfarbeit mit ihnen machen, als auch Leute mit riesen Gärten, deren Hunde auch kaum etwas anderes zusehen bekommen und froh sind wenn mal jemand mit ihnen spielt.


    Mir ist aufgefallen, das viele Stadt-/Wohnungsmenschen sich oftmals mehr Gedanken vor der Anchaffung des Hundes machen, damit er ihnen später nicht aus Langeweile die Wohnung zerlegt.
    Die mit den Gärten, sagen sich vorher " ach zur Not können wir ihn ja in Garten lassen". Bei vielen wurde das dann zur Regel....

  • Zitat

    :shocked: cornaron :lachtot: Dein letztes Posting war doch jetzt nicht ernstgemeint , oder ?


    Ja, ja lach mal nur, ich hab hier mal nun meine Probleme mit meiner Tastatur hier zu Hause.


    Es gibt aber auch Hundis die ihre Probleme haben, wenn sie alleine gelassen werden, in der Wohnung, niemand ist da und viele Stunden lang alleine. grausam sage ich da nur, da hilft auch keine Abwechslung nach Feierabend. Der Schock tagsüber in der Einsamkeit bleibt drin.

  • Menschen die mit ihrem Hund in einer Wohunug leben sind schon mehr gezwungen sich mit dem Hund und seinen Bedürfnissen auseinanderzusetzen als Menschen die mit einem Hund in einem Haus mit Garten wohnen .


    Die Möglichkeit , den Hund wenn er nervt oder raus möchten in den Garten zu scheuchen hat der Wohnungsmensch nicht .


    Kurz , er muß mit dem Hund gemeinsam raus und gemeinsam was tun .


    Der Hausbesitzer hingegen macht einfach nur die Terrassentür auf und scheucht seinen Hund raus .


    Eben weil es ja so schön bequem ist . Es ist der von Britta beschrieben Kampf mit dem Schweinehund .


    Liebe Grüsse,


    Katzentier

  • Warum müssen eigentlich manche Leute die am Dorf wohnen immer den Städtern die gute Hundehaltung absprechen?
    Ich finde das einfach nur arrogant.


    Genauso gut könnte man auch als Städter den Dörflern die Hundehaltung absprechen das es dort ja nur Hofhunde an der Kette gibt.
    Wär genauso ein blödes und falsches Argument.


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Zitat


    Ja, ja lach mal nur, ich hab hier mal nun meine Probleme mit meiner Tastatur hier zu Hause.


    Es gibt aber auch Hundis die ihre Probleme haben, wenn sie alleine gelassen werden, in der Wohnung, niemand ist da und viele Stunden lang alleine. grausam sage ich da nur, da hilft auch keine Abwechslung nach Feierabend. Der Schock tagsüber in der Einsamkeit bleibt drin.[/quote]


    Und das machst Du jetzt an der Hundehaltung in der Stadt fest ?


    Sorry , aber das ist wirklich ein bißchen kurzsichtig und klischeehaft !


    Liebe Grüsse,


    Katzentier


    Und seit wann hat die Tastur was mit dem Inhalt eines Postings zu tun ? Ich denke , es sind Deine Gedanken , die Du hier ins Forum stellst und die haben mit der Tastatur nun wirklich nichts zu tun .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!