Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302
-
Ännchen -
1. April 2008 um 21:40 -
Geschlossen
-
-
hallöchen ihr lieben :]
jetzt hab ich doch glatt nen tollen threat verpasst
bis jetzt. jetzt muss ich des alles durchlesen!!
und ums wiederzufinden schreib ich jetzt hier herich bin leider total unbegabt was die nähmaschine angeht
aber demnächst wird ein versuch gestartet werden..
ihr habt mich dazu angespornt durch die schöönen halsbänder!!
*euch die schuld dran geb das ich bald depri bin weils nich klappt* -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Huhu Ihr Lieben,
habe heute meine Lieferung vom Ebayverkäufer baenderprofi bekommen, feinste Qualität zu Superpreisen, vor allen Dingen hat er eine Farbmusterkarte für 3 Euros, da kann man dann erst die Borden draufhalten und schauen, was am besten passt, und dann erst bestellen.
Bin total begeistert und für mich noch so nah, dass ich sogar abholen könnte.
vg Andrea
-
vllt ne blöde frage.
aber näht ihr das alles mit '"normalem" nähgarn?
ist der denn stabil genug, auch wenn mal ruckartig & stark gezogen wird?? -
also, ich kann mich in die Sachen selber reinhängen
Halten also 50kg mind...
-
okay danke
werde mich am wochenende ans werk machen glaube ich..
ihr habt mich soo motiviert.
vllt wirds ja sogar was. hab noch nie an ner nähmaschine gesessen..mal schauen ob ich mich dann trauen kann es einzustellen..
-
-
*schnief* und meine nähmaschine ist am wochenende kaputt gegangen
-
Hallo,
falls es jemanden interessiert: es gibt bei eBay zurzeit sogar Gurtband mit eingewebtem Muster. So spart man sich die Borte.
http://cgi.ebay.de/Gurtband-fuer-…id=p3286.c0.m14
Gruß, Kerstin
-
Ja das kenn ich. Gibts schon länger. Find es aber nicht schön.
-
Hallo Vanessa,
ich nehm schon spezielles Garn, 80iger Nähgarn heißt das, gibts meist nur in den Grundfarben auf größeren Spulen. Ich kanns mit der Hand nicht durchreißen.
Nähmaschine hat gestern abend den Geist aufgegeben :motz:
hab kein Geld für eine neue, hoffe, dass ich auf dem nächsten Flohmarkt fündig werde.
lg Andrea
-
Hallo,
Anne, für mich kommt dieses bunte Gurtband auch nicht in Frage, schon alleine wegen der Breite (ich nähe für meine Monster mit 40mm-Gurtband, sonst sieht's zu pipselig aus). Aber vielleicht hat ja jemand Interesse dran.
vanessa, ich nehme stärkeres Nähgarn. Da die Geschirre schon starken Belastungen ausgesetzt sind (wildes Toben, Wälzen im Dreck usw.), finde ich das sicherer. Die Nm-Zahl, die da manchmal dabei steht, ist, wie ich bei 'extremtextil' gelesen habe, eine metrische Nummer. Die besagt, wieviel Meter 1g sind, also bei Nm 80 sind 80m= 1g. Je höher die Zahl, desto feiner ist das Garn, sprich Nm 50 wäre doppelt so dick wie Nm 100 und entsprechend fester.
Es gibt übrigens reiß- bzw. abriebfestes Garn auch in vielen Farben, ist allerdings nicht wirklich preiswert. Zum Beispiel hier:
http://www.fadenversand.de/faeden/naehgarn/reissfestes-garn/ (aber sicher auch im Kurzwarengeschäft - nur wo gibt es heutzutage noch eins? Bei mir ist das nächste 20 km entfernt :| ).Gruß, Kerstin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!