Noch ein Sack Junior oder schon umstellen?
-
-
Hallo!
Ich kann mich gerade nicht entscheiden...
Luna wird am 15. April genau 6 Monate alt.
Auf anraten von euch und auch unserer Tierärztin, möchte ich sie etwa mit einem halben Jahr auf Adultfutter umstellen.
Sie bekommt derzeit Youngster von BF, als Adultfutter soll sie Fellow/Banane bekommen.Nun geht der Sack vom Youngster dem Ende zu, er reicht noch ca. 2 Wochen.
Und jetzt stehe ich vor der doofen Entscheidung:Nochmal Youngster bestellen oder gleich Fellow?
Vielleicht könnt ihr mir die Entscheidung erleichtern...
Gruß LaLouna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Noch ein Sack Junior oder schon umstellen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mit 6 Monaten kannst du ruhig schon auf Erwachsenenfutter umstellen.
Werde ich nach diesem Sack Futter auch machen, Ally ist dann 5,5 Monate. -
Das Youngster ist so moderat - da würde ich noch einen Sack von weiterfüttern. Das Fellow ist ja nun auch extra Protein reduziert - das würde ich nen halbjährigen Hund nicht geben. Da hätte ich durchaus Angst, dass er noch etwas mehr braucht. (Nicht falsch verstehen - ich bin auch kein Freund von zuviel Energie im Futter. Aber das Minimum für nen jungen Hund finde ich, sollte man schon sicher abdecken.) Lieber was mit normalen, ordentlichen Werten ab 23% RP.
Wäre jetzt meine Meinung.
-
Danke für eure Antworten!
Hummel
Stimmt, das Fellow hat wenig Rohprotein.
Wenn du sagst noch ein Sack Youngster, würdest du dann nach diesem Sack auf Fellow umstellen, etwas ganz anderes wählen oder einfach noch länger beim Youngster bleiben und dann erst umstellen?Was gäbe es denn für Alternativen in der Preisklasse von BF?
Damit du auch noch weißt was mir wichtig wäre: ich bin ein Fan von so wenig Getreide wie möglich, ich finde das braucht kein Hund wirklich. Bei kaltgepresstem Futter hätte ich Bedenken, dass sie davon satt wird, immerhin sprechen wir hier von einem Labbi
Ich bin grundsätzlich total zufrieden mit BF, auch unsere Tierärztin schwärmt von Lunas Figur, dem Glanz ihres Fells und dem Allgemeinzustand. -
Also ich finde BF schon gut!
Wenn du dabei bleiben willst... ich schau mal grade...
Ich glaube, ich würde dann mit deinen Kriterien zum BF Giant Banane greifen. Das hat 25/15 und auch eine ordentliche Zusammensetzung.
Das sind ganz realistische gute Werte für einen jungen Hund, wie ich finde. -
-
Jetzt verwirrst du mich aber
Ich dachte immer die Futterumstellung mit ca. einem halben Jahr soll den Sinn erfüllen, niedrigere Werte an Rohprotein zu geben. Giant hat jetzt aber mehr als Youngster? -
Ja aber kaum. Du hast schon recht - aber das Youngster hat ja schon Werte wie ein normales Futter. Also 24RP und 14 RF. Ein Prozentpunkt mehr ist nicht so schlimm, finde ich. Ich habe nur geschaut, welches andere BF Futter ich passend fände für einen 6monatigen Hund, weil ich eben glaube, dass "extra wenig" wie bei Fellow nicht das beste wäre. Aber nur meiner Meinung nach! Und dann habe ich noch nach Ca:Ph geschaut. Denn das sollte man mit 6 Monaten nicht außer Augen lassen. Der Hund wächst ja noch. Und darum ist mir dann in der BF Auswahl dieses Futter aufgefallen.
Aber - hey - ist ja jetzt nur mein schneller Blick über die Futtersorten dort gewesen. Evtl habe ich auch nicht genau genug geguckt oder du hast andere Prioritäten. Ich will dir da nicht reinreden
ich finde bis 25% RP ist für einen agilen Hund (ob 6 Monate oder 6 Jahre) nicht zu viel. Mehr mag ich auch nicht. Lass dich nicht verwirren, wenn du klare Vorstellungen hast. Ist nur meine Meinung, mehr nicht.
LG
-
http://www.webvet.de/wissen%20und%20forschung/protein.htm
Vielleicht hilft dieser Link mal endlich von diesem zu frühen umstellen auf Adult. Junge Hunde im Wachstum brauchen qualitativ hochwertige Proteine!!!!
Schönen Tag allerseits
-
Ich glaube ich würde noch einen Sack Youngster bestellen und verfüttern bevor ich auf ein Adult Futter gehen würde.
Trotz relativ geringen Rohproteinwerts in Youngster und einer moderaten Fütterungsmenge (jetzt 320 Gramm am Tag) ist Kayleigh ganz schön schnell in die Höhe geschossen. Morgen wird sie 5 Monate alt und sie ist schon 49 cm hoch und hat 17,6 kg. Die Figure ist super, das Fell ist toll, aber sie ist ganz schön groß....
Vielleicht liegt doch mehr in den Genen. -
sendling:
Das ist ein interessanter Link, den ich mir mal abgespeichert habe.Mein Hund bekam bis zu seinem ersten Lebensjahr ein Juniorfutter mit recht hohem Protein/Fettgehalt 27%/14%, und ich hatte zu keiner Zeit an ein Adult-Futter gedacht.
Allerdings stand ich damals auch nicht unter der Beeinflussung des I-Net
,
sondern musste mich auf die Angaben des Herstellers verlassen.Er ist gleichmässig und ohne Beschwerden gewachsen, hat A1-Hüften und ist ED-frei, obwohl den grosswüchsigen Rassen zugehörig.
Also war die Fütterung sicherlich nicht grundverkehrt.
Ich würde es ganz genau so wieder machen.Nur diesmal mit einem anderen TF, als ich es damals noch hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!