Fehlverhalten
-
-
Hallo,
ich habe mich hier schon etwas durchgelesen, habe aber kein Thema zu meinem Thema gefunden.
Ich hätte gern eine Meinung von Leuten die in ähnlichen Situationen waren /sind.Mein Hund ist mittlerweile 3 Jahre alt und fängt an sich nicht mehr mit allen andern Hunden zu verstehen. Ist ja nun nicht so das Problem,versteh mich auch nicht mit allen Zweibeinern.
Das Problem ist wenn ein Hund droht z.B. knurrt weil im die Kontaktaufnahe reicht (schnüffel) kann es vorkommen,dass meiner sich rumdreht und den andern Hund schnappt, kann auch sein, dass er schüttelt.
Er ist eigentlich eher von der ängstlichen Truppe,ich bin mir nicht klar wie ich damit umgehen soll.Er hat bis jetzt noch keinen Hund verletzt,ich möchte es aber auch nicht draufanlegen.
Die Frage ist nun, ist es sinnvoll in eine Raufergruppe zugehen (was lernt er aber von diesen Hunden,außer Raufen).?????
Andere Hunde meiden, mach ich feigerweise zur ZeitWäre dankbar für Eure Meinung......Gruß Pafil
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fehlverhalten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe selber eine Hündin, die keinerlei Wert auf Kontakt mit fremden Hunden legt. Schnüffeln, hm so gerade noch, aber dann muss auch schnell gut sein, sonst wird sie grantig. Bei ihr ist es auch eher Unsicherheit. Wobei meine Hündin schon als Welpe/Junghund nicht viel Interesse an Artgenossen hatte (was auch viele Vorteile hat) und ein paar Begegnungen weniger netter Natur dafür gesorgt haben, dass sie andere Hunde eher mißtrauisch als neutral sieht. Nun, wäre eine sehr lange Geschichte, das hier alles aufzuschreiben...
Fragen: wie hat dein Hund denn die letzten 3 Jahre auf andere Hunde reagiert? Gab es Auslöser für ihre veränderte Reaktion auf Artgenossen? Muss ja kein Beißvorfall gewesen sein. Meine Hündin hat z.B. irgendwann entdeckt, dass sie sich wehren kann, wo sie vorher nur still erduldet hat...
Hat dein Hund Hundefreunde?
Wohnt ihr so, dass ihr vielen Hunden auf dem Spaziergang begegnet?Gibt es Auslöser in der konkreten Situation? z.B. der andere Hund nähert sich eher wild oder ist groß oder ist selber eher unsicher?
Reagiert dein Hund auf jeden fremden Hund so? Wenn nicht, siehst du es deinem Hund im Vorfeld an? Z.B. verteifen des Körpers, Kopf abwenden oder Bogen laufen oder auch fixieren des anderen Hundes?Wie reagiert dein Hund, wenn sie weiß, der andere Hund kommt nicht an sie ran (z.B. weil der hinter einem Zaun oder mit ausreichendem Abstand an der Leine ist)? Angenommen, deine Hündin läuft frei und der andere beachtet sie überhaupt nicht. Würde sie hin laufen? Drohen?
In eine Raufergruppe würde ich im übrigen mit einem unsicheren Hund niemals gehen!!!
-
Hallo!
Dieses Alter ist - so meine Erfahrung - das klassische Alter, in der (meist Rüden) nochmals beim HH Grenzen austesten und bei Artgenossen klar zwischen Sympathie und Antipathie unterscheiden bzw. sich nichts mehr gefallen lassen.
Wie dagegen vorgehen? Also bei mir gibts an der Leine keinen Schnüffelkontakt mit Artgenossen. Freilauf nur mit bekannten Hunden, wo ich weiß, dass Sympathie vorhanden ist und bei fremden Hunden erst nach Rücksprache mit dem anderen HH.
Sollte einer meiner Hunde trotz dieser kontrollierten Begegnungen "zu weit" gehen bzw. Aggressionen bei Artgenossen zeigen, wird das mit einem scharfen "Nein" unterbunden bzw. hol ich ihn aus der Situation raus.
Raufergruppe kenn ich nur von der Theorie. Ich würd deinem Hund viel Kontakt mit ihm sympathischen Hunden lassen (bei Rüden sind das meist Weibchen) und die anderen hat er zu ignorieren.
Ich glaub, dass es normal ist, dass ein erwachsener Hund nicht jeden anderen Artgenossen mag. Dass er lernt, dass er die, die er nicht mag, ignoriert - dazu kannst du ihn erziehen - wie wärs mit einer guten Hundeschule im Gruppentraining?
Solange du Angst vor Hundebegegnungen hast, versuch mal, mit einem anderen Hundehalter Gassi zu gehen dessen Hund er mag bzw. nimm erst ein paar Einzelstunden bei einem Hundetrainer, der dich beim Spazieren gehen begleitet und dir Tipps gibt.
LG
floweret -
Hi,
vielen Dank für Eure Antworten.
Diese Problem hat er seit er 2 ist und es betrifft nicht jeden Hund,dacht anfangs sind nur Rüden.Ganz großes Problem hat er wenn er von meheren umzingelt wir,gut da darf er dann halt nicht hin.
Er singnalisiert dann schon kurz aber da muß Hundehalter ja teuflisch shnell sein um ihn da rauszubekommenich bleib wenn ich in solche Situationen gerate einfach garnicht mher stehen,ist zwar sehr unhöflich wenn Dich jemand anspricht,ist halt so.
Schlechte Erfahrungen????
Er wurde einmal vorm Bäcker in der Stadt (Mein Hund 3min.dort angeleint) von einem Stockbesoffnen mit Schäferhund geärgert, der Schäferhund verbellt meinen Kleinen (damals 1 Jahralt) undder HH hing lachend an der Leine und der Schäferhund hat getan wie ein Irrer , mein Hund hat geschlottert wie blöd aber sonst viel mir damals nix auf.Gruß Pafil
-
Hallo,
geh mit Ihm bitte nicht in eine "Raufergruppe" das bringt überhaupt nichts und macht das verhalten nur noch schlimmer, wurde uns damals in der alten Hundeschule empfohlen und durch unsere Unwissenheit haben wir heute das ergebniss Zuhause sitzen.
Unser Rüde mag zur Zeit leider gar keine fremden Hunde egal ob Rüde oder Hündin. Sind grad mal wieder dabei zu Üben ruhig an anderen Hunden vorbei zu gehen. Aber solange die netten Nachbarn nicht einsehen Ihre Hunde an die Leine zu nehmen werden wir noch öfteres in den Genuss kommen von vorne an zu fangen.
-
-
Hallo,
ja, geh bitte nicht in eine Raufergruppe. Da wirds nicht besser. Und ansonsten denke ich, dass dein Hund sich ganz normal verhält, wie es gesunde, normale Hunde eben tun, wenn sie hündisch sprechen und kalr sagen, wo eslang geht.
Ich würde einen Kurs besuchen, wo ihr den Grundgehorsam festigt und eure Beziehung zueinander gestärkt wird. Dann wirst du souveräner und dein Hund auch.
Mein Hund sagt auch öfters deutlich was zuviel ist. ich dachte früher, sie sei aggressiv. Von wegen. Sie sagte den anderen hunden sehr deutlich, wo die Aufdringlichkeit aufhört. Heute ist sie so gut, dass sie kleine Machos zurechtstutz und das mit großem Erfolg.
Das einzigeste was du in den Situationen machen kannst: Allen Hundehaltern zurufen ruhig auseinander zu laufen und sich dann schnell zu entfernen. In der Regel gehen dann die Hunde auseinader und gehen mit den Herrchen und Frauchen mit.
-
Viiiielen Dank,
das mit der Raufergruppe wird ja gern in den Huschus verkauft, aber irgend sagt mir mein kl. bischen Verstand was sollen den Kriminelle von Kriminellen lernen....
o.s.ä.
Leider hat mein Deppie den Hund eines Trainers mal angemacht, der Trainer hat meinen am Halsband in die Luft gezerrt und ihm mit der Leine den Arsch versohlt, mir standen die Tränen in den Aungen,leider stand ich deneben wie ein Trottel.
Es tut mir manchmal halt leid wenn er nicht mit andern Hunden toben kann, hat er ja sogern gemacht ...dazukommt,dass er nicht einen sehr mutigen HH hat, möchte aber auch nicht den Ärger haben weil er sich an einem WunderkindvonHund mal vergrapscht.Nochmals Danke
Pafil -
Bitte was hat der Trainer gemacht, geht´s noch.
Sorry aber der hat für mich keinerlei kompetenz als Trainer, da würde ich sofort die Huschu wechseln und ganz klar sagen warum :motz:
Das du wahrscheinlich vollkommen perplex warst kann ich gut verstehen, damit rechnet man ja auch nicht.
-
Naja, was dieser Trainer mit Deinem Hund gemacht hat, ist auf jeden Fall indiskutabel.
Aber wieso hast Du ihn überhaupt in die Hände des Trainers gegeben? Dies soll jetzt kein "Anschiss" meinerseits sein, sondern ich würde nie einem Trainer das Kommando, sprich Leine, über meinen Hund abgeben, da ich eigentlich von ihm erwarte, dass er mir zeigt, wie ich mit meinem Hund umgehen soll, während er uns intensiv beobachtet.
Und wenn es dann doch mal notwendig sein sollte, dann hat der Trainer mir erst einmal Rede und Antwort zu stehen und mir zu zeigen, dass er so mit meinem Hund umgehen wird, wie ich das für Gut heiße.

Nun zu Deinem eigentlichen Problem. Nicht jeder Hund muss jeden Hund lieben, und wenn man da die Vorlieben und Abneigungen seines Hundes kennt, dann kann man sicherlich damit auch ohne Trainer gut mit umgehen.
Aber Dein Hund hat nach anderen geschnappt und sie sogar geschüttelt, da wäre ich schon wesentlich sensibilisierter, denn das sollte ein Hund nun nicht unbedingt machen. Um genau zu sein läuft Dir da gerade etwas bei Deinem 3-jährigen völlig aus dem Ruder, was schnellstmöglichst wieder in Bahnen gelenkt werden sollte.
Vielleicht suchst Du Dir einen weiteren kompetenten Einzeltrainer, den Du genau hinterfragst und der Euch ernsthaft hilft.
-
Zitat
...Leider hat mein Deppie den Hund eines Trainers mal angemacht, der Trainer hat meinen am Halsband in die Luft gezerrt und ihm mit der Leine den Arsch versohlt, mir standen die Tränen in den Aungen,leider stand ich deneben wie ein Trottel....
Na ganz großes Kino! Was bitte ist das für ne Hundeschule? Mal ganz davon ab das er nicht mal das Recht hatte deine Hund überhaupt anzufassen, was bitte soll das in der Situation gebracht haben? Außer natürlich das der Hirnie seine Inkompetenz unter Beweis gestellt hat!
Bist du da noch? Wenn ja ist mir klar warum dein Hund so auf andere Hunde reagiert.Bei dem Typen wüßte ich wie ich reagiert hätte. Das ist so ein Fall wo man (zumindest in meinen Augen) Gewalt mit Gewalt vergellten sollte.
Anzeige wegen Tierquälerei wäre ihm aber sicher gewesen! Und immer schön rumerzählen was da so unterrichtet wird. :kopfwand:Zu deinem Eigendlichen Problem kann ich aber nichts mehr beisteuern. Steht schon alles da was mir eingefallen wär. ;-) Viel Erfolg, wird schon!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!