AD Ausdauerprüfung
-
-
Hallo !
Ich habe mir unter (http://www.dvg-hundesport.de/vpg/ausdauer/ausdauer.php) die PO durchgelesen. Hat jemand schon eine solche Prüfung absolviert und kann mir vielleicht weiter helfen.Ein paar Sachen sind mir nämlich noch unklar. :irre:
Warum darf man nicht mit einem MTB fahren?
Rennrad kann ich ja noch verstehen, aber MTB?
Gibt es auch eine Regelung wieviel Gänge das Fahrrad haben darf?
Wie wird da gefahren, nebeneinander, hintereinander?
Wie ist der Abstand zu den anderen Hunden?
Darf ich Wasser mitnehmen und dies meinem Hund in den Pausen geben?
Darf der Hund am Geschirr geführt werden?
Ist ein führen am Springer erlaubt?
Bei welchen Verband habt ihr die AD abgelegt (SV, DVG, swhv, usw)?
Gibt es vielleicht Unterschiede, je nach Verband?
Und was mich am meisten interessiert, was ist das mit der UO danach? Das steht nämlich nirgens. Was muß ich denn da vorführen? Wird da auch ein Hund abgelegt, während ein anderer läuft?
Das ergebnis wird in die LU eingetragen, gibt es da eine extra LU oder kann man das auch z.B. in die Obedience LU eintragen lassen?Vielen Dank für eure Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Troela,
bei uns im Verein hat noch niemand die AD abgelegt, daher kann ich in Sachen Praxiserfahrung nicht aushelfen.
Grundsätzlich gilt aber, dass die Prüfungsordnung für alle Verbände identisch ist, egal ob DHV, swhv oder anderer Verband.
Um die Prüfung abzulegen, musst Du als Hundeführer und ggf. der Eigentümer des Hundes Mitglied eines Vereines sein, der dem dhv angeschlossen ist.
Wenn Du das bereis bist, ist Dein Ansprechpartner der Prüfungsleiter des Vereines. Er meldet die AD zusammen mit der Prüfung VPG bzw. BH beim Verband an und erhält von der Terminschutzstelle einen Richter zugewiesen. Er kann dann auch bei der Anmeldung den Leistungsrichterobmann oder dann später den zugewiesenen Richter zu den Einzelheiten befragen.
Wenn Du noch nicht Mitglied bist, kannst Du im Internet nachsehen, in welchen Vereinen Prüfungen angeboten werden und dann dort oder auch bei Deinem örtlichen Verein Mitglied werden. Dann hast Du üblicherweise Deinen Ansprechpartner.
Meines Wissens kann die AD nicht in die Leistungsurkunde Obedience eingetragen werden. VPG hat eine eigene Leistungsurkunde. Diese bestellt normalerweise Dein Prüfungsleiter für Dich. Mit eingereicht werden muss eine Ahnentafel falls vorhanden, also am besten gleich eine Kopie an den Prüfungsleiter geben.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter! Wenn Dein Prüfungsleiter überfordert ist, wäre nächste "Instanz" der Kreisgruppenleiter der Sparte VPG.
-
Hallo!
Ich habe die AD bisher nur im PSK gemacht. Dort ist keine LU erforderlich, es wird dann eine Teilnahmebestätigung geschrieben, ist eine LU vorhanden, wird die Prüfung dort eingetragen. In anderen Verbänden ist allerdings zwingend eine LU erforderlich.
Fahren darfst du mit einem Fahrrad, das der Straßenverkehrsordnung genügt, echte MTBs und Rennräder fallen da ja nun raus. Die Anzahl der Gänge ist egal, es wird ja die Ausdauer des Hundes geprüft nicht deine
. Du kannst die AD auch laufen
Geschirr und/oder Springer muss man mit dem jeweiligen Richter klären, den kann man ja mal unverbindlich anrufen.
Gefahren wird hintereinander, evtl. muss auch mal überholt werden, allerdings laufen bei uns ja auch die ganz kleinen mit, die langsamer sein dürfen. Normalerweise hat man wenig Probleme, man kennt sich ja meist und weiß von evtl. Problemen.
Wasser gebe ich in den Pausen nie, die sind einfach zu kurz. Ich sorge dafür, dass meine Hunde einige Stunden davor ausreichend trinken, danach bekommen sie erst nur "nasse Napfböden" zu lecken. Richtig trinken können sie dann, wenn sie sich etwas erholt haben. So musste noch nie ein Hund bei mir brechen.Für die Prüfung muss es ja auch kühl sein und es ist immer früh morgens oder am Abend.
Die UO danach ist easy. Bei uns muss der Hund entsprechend seines Ausbildungsstandes gezeigt werden, d.h. ein Hund ohne Prüfung kann an der Leine einige Elemente der BH zeigen, ein VPG-Hund zeigt eine entsprechende Freifolge ohne Gruppe. In anderen Verbänden gibts schonmal genauere Angaben, z.B. Freifolge aus VPG 1 mit Leine ohne Gruppe
. Eigentlich soll da nur gezeigt werden, dass der Hund noch fit genug ist und noch freudig läuft, es ist also alles halb so wild.
Also ruhig ran an die AD. Es ist alles wirklich einfach, wenn der Hund vernünftig am Rag läuft.
LG
das Schnauzermädel -
Hallo
Ist für die AD auch die BH Voraussetzung?
In allen Vereinen oder nur bei manchen?Gruß Claudia
-
Die AD ist einfach eine Prüfung. Sie ist für nichts zwingend, man muss dafür auch keine BH vorweisen, die kann man einfach so machen, wenn der Hund im passenden Alter ist. Sie ist auch kein Ausbildungskennzeichen wie BH, VPG oder FH.
LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Das ergebnis wird in die LU eingetragen, gibt es da eine extra LU oder kann man das auch z.B. in die Obedience LU eintragen lassen?
Was ist denn ne LU?
Grüße,
Krümelmonster. -
LU = Leistungsurkunde
Diese LU braucht man für Prüfungen, es gibt spezielle Urkunden für VPG, Agility und Obidience, dort werden dann nach der Prüfung die Ergebnisse eingetragen.LG
das Schnauzermädel -
Ich bin schon mehrere AD's im SV gefahren. UO nachher gab es früher mal, seit gute 5 Jahre habe ich es nicht mehr machen müssen.
Bei uns war nur ein Gliederhalsband erlaubt ( wegen eventuelle Stachel die man im Geschirr verbergen könnte :kopfwand: ).
Die Fahhräder müssen eine Straßenzulassung haben ( also mit Licht ! ), wieviele Gänge du hast, ist Nebensache.
Meistens wird eine AD in 3 Teile gefahren : 7 km, 7 km und 6 km. In den Pausen werden die Füße der Hunde überprüft, der ausrichtender Verein stellt auch meistens Wasser für Hund und HF bereit.@ schnauzermädel : bei den DSH ist diese Prüfung sehr wohl zwingend wenn man seinen Hund ankören lassen will
-
-
Zitat
die Hunde schaffen das ja eh, nur mancher Mensch schwächelt
oh ja
ich finde die Prüfung aber auch schön entspannend, ich versuche immer Vereine rauszusuchen die schöne Waldwege haben, da macht es einfach Spaß zusammen zu radeln ( und ganz viel quatschen
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!