Sollen wir oder nicht?
-
-
Hi, mein Mann und ich überlegen seit längerem ob wir uns noch einen kleinen Hund anschaffen. Wir haben bereits 2 Katzen und wir wissen nicht wie die beiden auf einen Hund reagieren würden. Mein Mann meint die würden sich dran gewöhnen, und was ist wenn nicht? Unser Kater hatte damals Kontakt zu Hunden und unser Katzenmädchen nicht. Hmmm... wollen uns heute mal einen kleinen Hund anschauen. Einen 8 Monate alten Sohn haben wir auch, bin daher sehr oft draußen und meine Schwiegerellis haben auch einen Hund, habe da also schon etwas "Erfahrung" Was würdet ihr mir denn raten? Habe halt Angst das das mit den Katzen nicht hin haut. Den Hund den wir uns anschauen, ist an Katzen und Kinder gewöhnt.
LG
Jessie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hm, das ist immer eine sehr schwere frage, aber ich versuch mal, zu antworten:
erstmal allgemein:
klappt das mit hunde und kindererziehung gleichzeitig? (ich weiss, warum ich frage, ich hab selber zwei kinder)
wie schauts mit der zeit aus? vieviel zeit am tag könntest du denn einem hund widmen - die nächsten 10-15 jahre?
könntest du dich mit dreckigen böden, komischen gerüchen, haaren auf polstern und klamotten, schlaflosen nächten und schrecklichem matschwetter tagelang anfreunden? ist es dir egal, dass du manchmal ausschaust wie "karl napf der abwaschbare" und dass es besuchern u.u. genauso ergehen könnte?
wieviele informationen über deinen event. neuen mitbewohner bist du bereit einzuholen? möchtest du bücher wälzen, in hundeschulen gehen, dir trainer holen, in foren nachfragen - und u.u.jedesmal andere antworten bekommen und dich dennoch immer wieder aufs neue informieren?
hast du einen plan b wenn ihr aus welchen gründen auch immer mal nicht da seit um für den hund zu sorgen? (tiersitter, verwandte, freunde...)
ist wirklich JEDER in deiner familie bereit, viel freizeit und herzblut in so eine fellnase zu investieren? wird es dein hund oder ein familienhund?
bist du bereit für überraschungen? nicht nur schöne sondern manchmal auch kuriose oder schlimme?
bist du stressresistent? (streit mit den nachbarn, komische ansagen von passanten, dubiose ratschläge selbsternannter fachmänner, krankheiten)
wenn du soweit alle fragen aus ganzem herzen mit JA beantworten kannst, dann ist das schonmal gut.
dann zu deiner anderen frage:
du schreibst, du hast im verwandtenkreis andere hunde. was machen denn die katzen, wenn diese verwandten mit hund dich besuchen kommen? ist es event. möglich, diese hunde mal länger (einen nachmittag z.b.) bei dir zu haben und dabei mal zu schauen, obs mit den katzen funktioniert? wenn das schonmal klappt, dann wäre das ja schonmal ein anfang.
lg
stella
-
Mei Stella....das klingt ja voll abschreckend! *lachen muss*
Wenn mir jemand diese dinge VOR dem Kauf meiner Hunde "an den Kopf geworfen hätte", wär ich bestimmt so "eingeschüchtert" gewesen und hätt mir stattdessen nen Hamster gekauft. Dabei is des alles nur halb so wild
Mhmm...aber zu Hund mit kleinem Kind (weiss auch wovon ich spreche)...vllt. solltet ihr noch ein bissl warten, bis das Kind "aus dem gröbsten" raus ist. Auch wenn ihr jetzt schon oft draussen seid..aber mit Hund ist das doch noch etwas anders. Unsere Tochter war als Baby öfters mal Krank (Erkältet etc.) und es ist schwer, dann allen gerecht zu werden - vor allem einem Welpen, der Notdurft evtl. Anzeigt, jedoch 10Sek. später "laufen lässt".
-
Zitat
Wenn mir jemand diese dinge VOR dem Kauf meiner Hunde "an den Kopf geworfen hätte", wär ich bestimmt so "eingeschüchtert" gewesen und hätt mir stattdessen nen Hamster gekauft.mir ist dazu ganz spontan eingefallen, dass die katze damit sicher auch glücklicher geworden wäre
ich konnte es nicht lassen. sorry, nicht bös gemeint.
gruß marion -
kannst du vielleicht den hund deiner schwiegerellis als "testobjekt" für deine katzen und dich nehmen?!
mal über eine längere zeit, vielleicht einen ganzen Monat???
-
-
ola!
also abschrecken wollt ich nun doch nicht
nur ein wenig aus dem nähkästchen plaudern...
lg
stella - die grad zum 2ten mal staubsaugt weil sam haaaaaaaaaaaart wie wild...gmpf
-
Zitat
stella - die grad zum 2ten mal staubsaugt weil sam haaaaaaaaaaaart wie wild...gmpf
Kleiner Tipp, wenn man seinen Hund nicht scheren will:Entweder kpl. mit Klarlack überziehen (läßt sich praktisch abstauben), oder nen schicken Overall, der nur draussen an- oder ausgezogen wird.
Gruß, staffy - dies auch nicht lassen konnte
-
Bei meinen beiden Katzen und unserer Amy (12 Wochen) klappt das prima! Fine (unsere Katze) hat Amy sofort adoptiert und liegt nun bereits mit ihr gemeinsam im Körbchen
. Lenny (unser Kater) hat zwar solche Ambitionen nicht, aber er geht Amy halt einfach aus dem Weg.
Finde eher die Sache mit Kind und Hund schwieriger. Ich hab selber zwei Buben (9 und 6 Jahre alt) und die Beiden, Schule und Hund unter einen Hut zu bringen bringt mich schon manchmal an meine Grenzen. -
@ staffy:
...ich dachte eher an eintüten bis der fellwechsel durch ist......
lg
stella, ohne overall aber bald mit overkill
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!