geeigneter Maulkorb

  • Da stimme ich dir zu..Wenn meiner um den Block geht dann stört ihn die schlaufe nicht.Machen wir unseren 3 stunden spaziergang mit toben zerren rad fahrn dann bekommt er ihn ab.Wenn er mit Rüden spielt was sogut wie nie passiert da er sie nicht mag bleibt der Mauli drauf will nicht das was passiert deswegen am besten erst gar nicht zu Rüden.


    PocoLoco. Was dein Hund da an hat ist eine Maulschlaufe oder????

    • Neu

    Hi


    hast du hier geeigneter Maulkorb* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      finnrotti : Ich finde dieser Maulkorb sieht ja schlimm aus


      denke man sollte hier seine subjektive Aussehensansicht mal beiseite lassen und sich eher darum Gedanken machen wie man seinen Hund am besten absichert.



      Zitat

      Ich wäre bei einem Ledermaulkorb vorsichtig, da die Flüssigkeit aufnehmen und anfangen zu riechen.


      nicht unbedingt, wenn man den gut säubert und mit Lederfett pflegt ists ok, und auf jedenfall besser im Winter als Metall bei -20 Grad.
      Ledermaulkörbe tun auch nicht so weg, wenn Hunni mal wieder seine 5 Minuten kriegt und meint ein Bodycheck mitten in die Kniescheiben wäre ja jetzt mal ganz lustig. Man sollte allerdings auf richtig festes und dickes Leder Wert legen, was so allgemein angeboten wird ist nicht sicher.




      Zitat

      wir haben eine Schäferhündin, aktuell 13 Wochen alt. Wir sind öfters in Österreich und in manchen Städten, Gegenden benötigt man leider einen Maulkorb. Gibt es einen Maulkorb der mit einem Hund mitwächst bzw kann man einem Junghund einen Maulkorb für einen erwachsenen Hund anziehen? An wann sollte man seinen Hund an einen Maulkorb gewöhnen?


      Kenn keinen mitwachsenen Mk.



      Zitat

      und keine Sorge, ich hab nicht vor unserem Welpen jetzt schon einen Maulkorb anzuziehen,


      Warum nicht? Je früher er den MK positiv kennenlernt, desto besser.


      Also nochmal, wenn Ihr Euren Hund wirklich 100%ig absichern müsst und dazu tierschutzgerecht behandeln wollt nehmt Ihr Abstand von solchen Maulschlaufen. Kann der Hund damit hecheln ist diese zu locker, Hunde können auch allein mit den Vorderzähnen erhebliche Verletzungen verursachen. Um effektiv zu sein, darf ein Hund damit sein Maul nicht öffnen können und das ist nicht gut. Ein echter Maulkorb ist keine Tierquälerei, wenn der Hund vernünftig an diesen gewöhnt wurde, sieht halt nur für uns gefährlich aus, das ist aber auch alles.

    • Naja ein klein wenig gehts mir schon darum das es nciht so derbe aussieht...
      Klar sicherheit steht an erster stelle deswegen morgen geh ich mal einige ausprobieren.

    • Zitat

      Naja ein klein wenig gehts mir schon darum das es nciht so derbe aussieht...


      Wenn dein Hund wirklich einen Maulkorb benötigt, weil er andere Hunde oder sogar Menschen beißt, dann solltest du dir über das Aussehen keine Gedanken machen. Sicherheit geht vor. Und ich bekomme mit dem Metallkorb interessanterweise immer eher ein "oh, der arme Hund" zu hören als das Menschen die Straßenseite wechseln...
      Interessant ist eher der unsichere Blick, wenn der Schnauz dann beim nächsten Treffen keinen auf hat! :lol: (Rüdenkontakt gibt es nur mit Maulkorb, ansonsten ist der Mauli ab und zu mal zu Übungszwecken drauf...)


      Finnrotti,
      muss dein Rotti den Mauli immer tragen?


      LG,
      das Krümelmonster.

    • Danke Krümel, Du verstehst wie ich es meine. Was die meisten auch oft vergessen ist die eigene Unsicherheit. Man fühlt sich mit einem vernünftig abgesicherten Hund einfach sicherer und überträgt diese Sicherheit dann wieder auf den Hund, was dann dem Training zugute kommt.


      Zitat

      Finnrotti,
      muss dein Rotti den Mauli immer tragen?


      LG,
      das Krümelmonster.


      Nein, jetzt nicht mehr, musste er aber mal.

    • Zitat


      PocoLoco. Was dein Hund da an hat ist eine Maulschlaufe oder????


      Das ist die Hündin meiner Schwester und sie trägt eine Maulschlaufe, genau. Mein Hund trägt nichts dergleichen.

    • Danke Krümel, Du verstehst wie ich es meine. Was die meisten auch oft vergessen ist die eigene Unsicherheit. Man fühlt sich mit einem vernünftig abgesicherten Hund einfach sicherer und überträgt diese Sicherheit dann wieder auf den Hund, was dann dem Training zugute kommt.



      da hört sich an als würde ichs net kapieren :headbash:


      tu ich schon..Mein HUnd trägt den mauli ja nicht weils ein beißer ist.Sondern damit er Rüden gegenüber nicht aufmuckt.

    • Zitat

      Mein HUnd trägt den mauli ja nicht weils ein beißer ist.Sondern damit er Rüden gegenüber nicht aufmuckt.


      :???:


      Kannst du das nochmal näher erklären? Aufmucken, Status klären und Platzhirsch sein kann meiner auch MIT Maulkorb. Aber beißen eben nicht.


      LG,
      das Krümelmonster.

    • ich hatte das schonmal iwo geschrieben er beschützt die Hündinen und sobald ein anderer Hund kommt dreht er ab bellt jault knurrt und ja würde der Hund zu ihm kommen dann ja habs noch nciht zugelassen aber denke er würde schnappen..


      deswegen sind wa jetze auch schon wieder in der huschu allerdings selbst da sagt man das ich getrennt gehn soll.Deswegen den Mauli wenn ich mal nicht getrennt gehn kann da kann er dann nciht so abgehn...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!