
-
-
Trinken, Hecheln kein Problem.
Bellen wird schwer, aber dann könnte er ja auch beißen und würde lt. Gesetz für den Maulkorbzwang nicht in Frage kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber, wenn ein Hund hecheln kann, dann kann er auch beißen :wink:
-
Zitat
Trinken, Hecheln kein Problem.
Bellen wird schwer, aber dann könnte er ja auch beißen und würde lt. Gesetz für den Maulkorbzwang nicht in Frage kommen.
Also wenn die Maulschlaufe so weit ist, dass er ordentlich Hecheln kann, kann er auch beißen. Ich persönlich finde Maulschlaufen absolut ungeeignet.
-
Nicht ganz...
wie definieren wir ordentlich hecheln...?!
Für mich muss die Zunge dafür draußen sein und die Möglichkeit des Hechelns gegeben sein.
Er muss dazu nicht die Gosche nicht aufreißen.
Habe noch nie einen Hund gesehen, der mit einem Spaltfrei beissen konnte.
-
Zitat
Nicht ganz...
wie definieren wir ordentlich hecheln...?!
Für mich muss die Zunge dafür draußen sein und die Möglichkeit des Hechelns gegeben sein.
Er muss dazu nicht die Gosche nicht aufreißen.
Habe noch nie einen Hund gesehen, der mit einem Spaltfrei beissen konnte.
Hunde können ihre Körpertemperatur nur über ihre Pfoten und das Hecheln regulieren. Eine Maulschlaufe, die nur einen Spalt offen lässt ist bei den aktuellen Temperaturen lebensgefährlich!
-
-
Zitat
Habe noch nie einen Hund gesehen, der mit einem Spaltfrei beissen konnte.Ich schon. Und das war ein Rottweiler. Selbst mit diesem Spalt konnte der noch ordentliche Verletzungen verursachen...
Hecheln ist bei mir sowas:
-
Das ist für mich hecheln , nach einer enormen körperlichen Belastung.
Da gebe ich dir recht, dass schafft die Maulschlaufe nicht.
Aber auch der Metallmaulkorb nicht.
Böser Rotti!
Gut, dass das die Behörden noch anders sehen. -
Was hat die Sichtweise einer Behörden damit zu tun, wenn der Maulkorb nicht das verhindert, was er verhindern soll? Es geht darum, die Gefahr gegenüber den Mitmenschen zu nehmen und den Hund nicht in seinen Körperfunktionen einzuschränken. Wenn ich mit einem Hund untewegs bin, der beißt, dann nutze ich den Maulkorb genau dafür.
Auf dem Bild ist es übrigens Januar und mein Hund hat noch gar nicht wirklich angefangen zu arbeiten...
-
Zitat
Das ist für mich hecheln , nach einer enormen körperlichen Belastung.
Da gebe ich dir recht, dass schafft die Maulschlaufe nicht.
Hm, manche Hunde sollen ja tatsächlich auch bei Hitze oder viel Stress hecheln.
Oder gar bei oder nach körperlicher Anstrengung einen Maulkorb brauchen.Ein geeigneter Maulkorb sollte - meiner Meinung nach - so weit sitzen, dass der Hund ihn jederzeit tragen kann.
LG, Caro
-
Nein, dass schafft die Maulschlaufe auch nicht.
Aber in so ein hecheln kommt er auch nicht, da an einer zwei Meter Leine sowas schwer wird.
So hecheln tut er , wenn er auf einem Platz frei laufen darf und dabei was tut, beim normalen Gassi gehen schaffen wir das nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!