Verstellbare Geschirre - welche sind empfehlenswert??

  • Hallo,


    zurzeit habe ich ein 5-fach verstellbares Geschirr von Karlie. Aber der verstellbare Steg unter der Brust verstellt sich öfters von selbst so das das Geschirr dann doch auf den Hals drückt. Wenn es Nass wird ist es mindestens 5cm weiter eher sogar mehr. Und nach ein paar Monaten gebrauch ist das Gurtband unter der Brust extrem steif und hart geworden. Mich wunderts, das Leila noch kein Fell gelassen hat.


    Ich weiss jetzt nicht wie das Geschirr genau heißt, aber es hat in Größe L knapp 13 Euro gekostet.



    Gibt es solche Probleme auch bei Geschirren von Hunter oder Wolters?
    Welche verstellbaren Geschirre hattet ihr schon? Welche Marke/Modell? Hat es gescheuert? Oder ist es so wie bei mir ausgeleiert?


    Ich frage, weil ich nicht unnötig Geld ausgeben will.

  • Mmh, normalerweise kenne ich das von den Geschirren der Firma Karlie eher so, dass der Bruststeg eh viel zu kurz ist und bei den meisten Fällen selbst auf voller Länge noch nicht lang genug ist. Wie sitzt das Geschirr denn hinter den Vorderbeinen? Ist da noch Platz zum Bein? Und wo sitzen die vorderen Gurte? Auf den Schulterblättern?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo :winken:


    wir haben unser Brustgeschirr von Wolfsong. Das kann man schön verstellen ist unten gepolstert und man kann es Waschen. Die Auswahl an Motiven und Farben ist auch sehr groß.Haben es in Größe M bestellt da war unser Gismo 5 Monate alt und es passt immer noch.
    Hier der Link http://www.wolfsong.de

  • Ich kann immer wieder die Camiro Geschirre empfehlen, sind Maßanfertigung und da sitzt alles da wo es sein soll =)

    K9 find ich zwar sehr gut, geht aber bei meinem nicht, weil er zu empfindliche Haut hat und sich am Gurt immer wund scheuert :/


    Wenn du Geschirre suchst an denen man alles verstellen kann, dann gibt es noch die von Koch die sind auch gepolstert und behalten ihre Einstellungen!

  • Wir haben sowohl ein
    Blaire geschirr als auch ein K9 (sind ja in dem Sinn nicht zu verstellen);
    beide sind gut, haben aber auch ihre nachteile, z.B. ist das K9 im Sommer einfach zu warm!


    Zum Verstellen find ich die Feltmann Kreuzgeschirre tatsächlich am besten, so eins haben wir auch ;)

  • Ich habe bislang auch die K9, zudem noch für jeden Hund ein "altes" Geschirr (von Hunter und Together), was angezogen wird, wenn es extrem dreckig draußen ist.


    Mit dem K9 bin ich super zufrieden, das hält und sitzt perfekt.
    Das Together hat schonmal bessere Tage gesehen, sitzt aber immernoch super, finde ich auch absolut empfehlenswert.
    Hunter ist in Ordnung, wird aber bei Nässe auch weiter, so eins würde ich mir nicht mehr kaufen.


    Nächsten Monat will ich für Ali noch ein Camiro kaufen, da das Fellschonender sein soll. Vom Camiro habe ich auch schon viel positives gehört, vorallem sollen die gut sitzen, da es Maßanfertigungen sind.

  • Zitat

    Mmh, normalerweise kenne ich das von den Geschirren der Firma Karlie eher so, dass der Bruststeg eh viel zu kurz ist und bei den meisten Fällen selbst auf voller Länge noch nicht lang genug ist. Wie sitzt das Geschirr denn hinter den Vorderbeinen? Ist da noch Platz zum Bein? Und wo sitzen die vorderen Gurte? Auf den Schulterblättern?


    Viele Grüße
    Corinna


    Ja, ich habe eine Nr. Größer genommen :D Für 70-100cm Bauchumfang und Leila hat etwas mehr als 70


    Zu den Vorderbeinen ist ca. eine Handbreit platz. Kann auch sein, das es etwas mehr ist.


    Was meinst du mit auf den Schulterblättern?




    Mit der Passform bin ich sehr zufrieden. Das hat mich selbst erstaunt. Ich mache morgen mal ein Foto.



    Ayumi: ein Camiro hatte ich schon, extra eine Nummer größer. Aber es sas zu nah bei den Vorderbeinen und Leila ist beim laufen immer an den Clip gekommen.



    K9 und Norwegergeschirre mag ich nicht, weil sie mir zu sehr am Hals sitzen und wohl auch die Bewegungsfreiheit einschränken.




    Bei den Feltmann kreuzgeschirren ist mir das hier besonders aufgefallen: kein schmerzhafter Druck auf dem Brustbein


    Wie kann ein Geschirr überhaupt schmerzhaften druck auf das Brustbein aus üben? Verursacht das der Ring den die meisten Geschirre dort haben?

  • Wir haben im moment ein Geschirr von Wolters und eins von Hunter. Wobei ich das von Hunter gerade reklamiert habe, das Gurtband löste sich auf :irre:


    Beide Geschirre sitzen ganz gut bei Carina, wobei ich das von Wolters etwas "starr" finde. Es verstellt sich aber nicht, rutscht nicht etc.


    Von Hunter hatten wir das Vario Quick, ein Step in Geschirr. Das fand ich vom Sitz und so echt klasse und das Gurtband war suuuuper weich!


    Jetzt habe ich ein K9 bestellt und bin darauf echt gespannt.


    Wenn das nicht sitzt werde ich für Carina eins anfertigen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!