Hund wird nicht stubenrein!

  • Zitat

    ich habe die ganze zeit gesagt, dann muss er es lernen. wir haben es bis letzte woche auch gemacht und es ging trotzdem was in die wohnung. ca 3 mal am tag


    aber das is doch nicht so tragisch.


    naja ich verstehe die ganze Aufregung nicht mehr. Ihr hört einfach auf, mit dem üben, weil es ja manchmal, wenn du nicht da bist, klappt.
    Wo is das problem so lange weiter zu machen, bis diese 3 x am tag nicht mehr passieren? Auch dann nicht passieren, wenn du da bist!


    jeder Hund is verschieden und lernt es anders bzw. braucht länger. Vielelicht strahlst gerade du so einen Stress aus, das er eben rein macht, wenn du da bist? Vielleicht bist du für ihn ein "Unruhepol"?


    Und warum hälst du dich nicht trotzdem einfach an diese 30 min.?


    Und was is mit der Rückzugmöglichkeit für deinen Hund?


    Sieh es einfach lockerer. Das klappt irgendwann schon!


    Schnapp dir den Hund und beschäftige dich mit ihm, gehe regelmässig in kurzen Abständen mit ihm raus. Siehe zu, das er dich nicht als Unruhepol sieht und erlange sein vertrauen. Mir scheint es so, das er in deiner Gegenwart unsicher is und deswegen reinmacht.


    Schreist du ihn an? oder hast du ihn mal auf irgendeine weise verängstigt?

  • Huhu,
    also Baily ist unser Rottweiler und 7 Monate alt und der Jack Russel namens Tequila ist 10 Wochen alt.


    Was für eine Beziehung hast du denn zu euerm Hund? Kuschelt er gerne mit dir? Gibst du ihm genug Aufmerksamkeit? Oder will er vielleicht einfach mehr und länger raus? Und ist ihm bei deinem Mann vielleicht langweilig?


    Baily liebt meinen Mann über alles (er ist auch nachlässiger und nicht so streng) und dort benimmt er sich auch besser.


    Du sagst, der Grosse ist ein Jackymix...Jackys müssen ja vom Kopf her viel und gut ausgelastet werden... Probier doch mal Suchspiele aus. Geht ach mit Tupperdosen, die nicht durchsichtig sind. Bringst du ihm Kunststücke bei? "Pfote", "Gib 5" oder sowas? Das strengt das Hirn auch noch an. Was unternimmt dein Mann denn mit ihm?

  • darkshadow: es klingt alles sehr einleuchtend. aber wie gesagt, eigentlich bin ich der jenige der ruhiger ist. ich hab mich vom ersten tag an um ihn gekümmert, err hat bei mir auf dem bauch geschlafen nachts und und und. er ist eher auf mich fixiert.


    tragisch ist es in dem sinn nicht, nur eben kann er es ja scheinbar. da sehe ich nun auch nicht mehr ein, warum ich bitte bei wind und wetter alle paar minuten kind und mich in 10 schichten einzwiebeln muss und raus, wenn er es doch kann.



    ich war bis dato gelassen, aber nun frag ich mich eben was das soll.



    er läuft mir eigentlich fast immer hinterher. wir haben ein gutes verhältnis, aber ich schimpfe auch mal.


    Jeder hat ein körbchen und da hat er eine ruhe. mittags ist lang "mittagspause", da da unsere tochter schläft. beispielswerise jetzt.


    in einem anderen raum will er gar nicht sein, er würde am liebsten im bett schlafen.-



    Ich habe ja ansich kein problem damit, nur er kann es ja scheinbar. DAS ärgert mich.


    ich dachte schon daran, weil er so auf mich fixiert ist und deswegen unruhig ist, oder nervös??? aber wie schaffe ich da abstand?


    kimberly nein, unser jacky ist sehr ruhig. jedenfalls zu hause. er hat momentan gesundheitliche probleme und schläft am liebsten den ganzen tag.



    Kunsstücke.. ach frag nicht. unser 7 monate alter will einfach nicht kapieren was platz ist.


    wir haben schon in aller ruge geübt, er hat auch pfote nach 2 versuchen gekonnt!!!!!!!!!!!! aber platz will er nicht kapieren.. ich wüsste nicht wie er es lernen soll......

  • Mmh, Platz klappte auch nicht auf Anhieb. Wir haben ihn "sitz" machen lassen und dann mit der Flachen Hand angedeutet was wir wollen und zwar auf Brusthöhe und "platz" gesagt. Er hat es natürlich nicht verstanden. dann haben wir ihn "sitz" machen lassen und langsam die Vorderpfoten runtergezogen in den "platz" und dabei auch "platz" gesagt und dann leckerchen gegeben. Nur runterdrücken klappte auch und nun macht er es auch draußen oder grosse Rederei.

  • nun, ohne dir was zu wollen, aber ich verstehe es einfach nicht und weiß auch nix mehr zu sagen.


    Wenn das mein Hund wäre, würde ich trotzdem so weiter machen. Egal, ob er es manchmal kann oder nicht.


    Und dann verstehe ich auch nicht:


    Zitat

    Doch, wenn wir richtig viel spielen etc pinkelt er noch mehr in die Wohnung, noch einen 2. Hund haben, der ihn gerne mal auffordert zum toben oder vom Platz verjagt. Oder wenn wir essen, dann steht er ja auf und eben dann pinkelt er


    das ließt sich anders als das:


    Zitat

    Jeder hat ein körbchen und da hat er eine ruhe.


    normalerweise solltest du geduldiger sein und nicht aufgeben, nur weil es mal geklappt hat.


    Wie dem auch sei, ich weiß hier ehrlich nichts mehr zu sagen. Denn alles wird abgeschmettert und alles wurde bereits geübt und dann aufgegeben.


    Für mich fehlt hier einfach die Geduld.


    KimberlyK


    Platz: so hat es meiner gelernt, ohne Runterdrücken etc.


    leckerlie gezeigt, und dann in die Faust genommen. Hund macht Sitz und dann die Faust auf den Boden legen. Hund will daran und macht platz.

  • So wollte Baily es gar nicht, er ist immer und immer wieder aufgestanden. Die Vorderpfoten nach unten ziehen oder mit der Hand leicht auf die Schultern drücken ging hingegen super. Aber das Leckerchen hat er immer auf dem Boden gesehen. Nicht dass du denkst, ich hab ihn mit aller Gewalt auf den Boden gequetscht *g*


    Ich probiere derzeit das "schleichen" und "rollen", aber da hat er keine Lust zu. Er geht immer weg, dann mache ich nochmal extra Einheiten mit "gib 5" etc.

  • darkshadow: naja was dnekst du was wir seit fast 8 monaten machen?! üben. und ohne erfolg. UND ER KANNS JA SCHEINBAR!!!!!!!!!!!!


    Dann habe ich eben keine geduld :) auch gut.



    Faust auf Boden klappt nicht, da bellt er, kratzt etc.. alles nur kein hinlegen :p

  • Zitat


    Faust auf Boden klappt nicht, da bellt er, kratzt etc.. alles nur kein hinlegen :p


    Hast Du es schonmal so versucht:


    In die Hocke gehen, ein Bein ausstrecken, Leckerlie so halten das Hund unter Deinem Bein durchkriechen muss um ranzukommen, sobald Hund liegt Kommando Platz (oder was auch immer Du sagst) und Leckerlie.



    Hab ich mit meinem Rüden ein paarmal gemacht und er hatte begriffen was Platz heißt. Bei meiner Hündin war es nicht nötig weil die es sich vom Rüden abgeschaut hat.


  • mein letztes Wort:


    ihr müßt geduldiger sein. Sowohl bei der stubenreinheit als auc beim Platz. gerade beim platz hat meiner auch erst nur gekratzt. erst wenn er merkte, das es nix nutzt...legte er sich hin.


    Aber jeder wie er mag. manche Hunde lernen es shcnell, manche brauchen etwas länger. Wenn man dann aber irgendwann keine Lust mehr hat und aufgibt..naja, da nutzen die ganzen Ratschläge nichts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!