HILFE Welpe bellt andauernd nur noch
-
-
Hallo,
ich finde es auch unnötig, ihn abends für 1-2Stunden allein im Schlafzimmer zu lassen, obwohl ihr ja da seid. Da steig ich noch nicht ganz hinter den Sinn dieser Aktion.
Für das alleinsein loben würde ich nicht. Du gehst und kommst ohne Aufhebens. Dein Weggehen und auch Dein Wiederkommen sind gaaaanz normal. Selbst wenn er sich ruhig verhalten hat. Übe das tagsüber immer mal wieder. Ignoriere ihn für ein paar Minuten, wenn Du das Zimmer wieder betrittst und schenk ihm dann Aufmerksamkeit.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
der Hund MUSS einfach mal alleine sein. ich gehe ab nächste WOche wieder 2 Stunden arbeiten und dann muss er auch alleine sein und es gib bei mir auch noch ein größeres Problem seit 4 Tagen... ich bin seit 4 Tagen allergisch auf den Hund und weiß nich warum... ich hatte mich vor einem Jahr testen lassen und war negativ. ja und deshalb muss er eigentlich nachst in einem ganz anderen zimmer schalfen jetzt aber das bricht mir das Herz.
na ja ich werde sehn... ist es eigentlich auch normal das der Kleine einem 24 Stunden nur hinterherrennt egal was man macht ? er schläft sogar an meinen Füßen und nicht in seinem Körbchen wenn ich am PC arbeiten muss ?!
Danke für die Antworten
-
Ich finde das normal, dass er einem hinterher rennt.
Ist doch gerade erst von der Mama und den Geschwistern getrennt worden.Aber ich finde es viel zu früh, ihn zwei Stunden ganz alleine zu lassen...
Hast du keine andere Möglichkeit? -
Hallo,
also ich hatte unseren Welpen am Anfang auch erst mal immer bei mir. Sie ist mir überall hin nachgelaufen. Da wir auch Treppen im Haus haben, habe ich sie Anfangs auch immer noch mit rauf und runter getragen. Die Kleine wollte nicht alleine sein und ich wollte auch nicht, das sie alleine irgendwo im Haus war. Das hat aber mit der Zeit von ganz alleine aufgehört. Meine wußte nachher, wenn ich nach oben gehe, gehe ich nicht weg. Da ist sie auch einfach mal liegen geblieben. Das alleine-sein würde ich auch tagsüber üben und nicht Nachts. Ich hatte unsere am Anfang auch Nachts im Schlafzimmer und später im Flur direkt neben dem Schlafzimmer (schnarchte mir zu laut
). Sie ist dann ein paar mal Nachts gucken gekommen, ob wir noch da waren und dann hat sie sich wieder in ihr Körbchen gelegt. Ich denke, das muß man alles sehr behutsam machen.....sonst verliert man das Vertrauen...
Viele Grüße
-
Edit:
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteilhatte die 2. Seite nicht gelesen.
Was die Allergie betrifft bringt es ja nichts ihn in einem anderen Raum schlafen zu lassen .... vor allem stundenweise. Da muss eine Lösung mit dem Arzt gefunden werden.
Gruß
Fanta -
-
Auf den Streß hätte ich am Abend auch wirklich keine Lust mehr. Amy schläft in ihrem Körbchen im Wohnzimmer solange wir noch dort sind und dann nehmen wir das Körbchen mit ins Schlafzimmer und sie schläft dort weiter. So muß sie nicht unnötig allein sein und stören tut sie uns ja nicht. Das mit dem Alleinsein muß man ganz langsam üben - so wie schon beschrieben immer mal raus und wieder reinkommen ohne ein großes Theater darum zu machen.
-
Hmmmm, ich verstehe wirklich nicht den Sinn dieser 'Problematik'...
Auch mir wäre es niemals in den Sinn gekommen, meinen Welpen abends ins Schlafzimmer zu tragen, wenn er im Wohnzimmer eingeschlafen ist.Warum kann er nicht einfach dort schlafen, wo er möchte? -gradaufdemschlauchsteh-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!