Vogeljagd:(
-
-
Unser ist 16 wochen alt.....er läuft super ohne leine, kommt auch auf komando...aber..sobald er vögel sieht, is vorbei....wenn die auch noch wegfliegen geht garnix mehr.....ist natürlich morgens extrem.
ich mach mich immer zum clown weil ich wegrenne, ihn rufe usw.....eben versuche ihn abzulenken. so wirklich klappen will das aber nicht.
Ich weiß, es ist ein junger Hund und ich soll noch nicht zuviel erwarten...aber irgendwie muss es doch langsam fruchten.Wäre dankbar für Tips
Lg
Corinna+Bandit - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vogeljagd:(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Vogeljagen geht vorbei. Machen fast alle Welpen. Irgenwann merken sie, sie kriegen die Vögel nicht und dann ist es uninteressant.
Alles ist eine Frage der Geduld und die brauchst Du.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Quebec: Nee, kann man so nicht sagen. Lovvy hat als Welpe Vögel "gejagt" - fanden damals alle witzig. Es hat nicht aufgehört. Monatelang Schleppleine, Rückruftraining - aber 100% sicher kann ich nie sein. Beim Kleinen (jetzt 7 Monate) habe ich es von Anfang an unterbunden. Wenn er sich auch nur ansatzweise für Vögel interessiert, rufe ich ihn zu mir und belohne ihn fürs sofortige Kommen. Ich hoffe, dass ich mit ihm dieses Problem nicht bekomme....
Liebe Grüße
Marion -
da erwartest du aber viel von denen welpen^^
der kommt zudem noch in die pubertät, dann hört er eh sehr schlecht. die ohren gehe schnell auf durchzug^^mein erwachsener hund ist aber auch so ein vogeljäger, nur erwischt er sie auch ab und an mal... hat mir schon 2 amseln angeschleppt
ich lass ihn aber auch jagen, genauso wie ich ihn mäuse jagen lasse (bei denen hat er nur kein erfolg)
wenn cih jedoch sage schluss, hört er auch auf zu jagen...
er hat seinen jagdausgleich und hört wahrschienlich deswegen auf mich^^ -
Hallo!
Meiner Jagdrübe hab ich das Kommando "Vögel pfui" bei gebracht (ok, sie ist schon drei)
was praktischerweise dann auch am See klappt, wenn Enten da sind.
Mittlerweile ignoriert sie zumindest die Vögel *puh*meist hebt sie nur kurz den Kopf, läuft aber weiter.
Mich hat es einfach genervt, dass sie immer hinter den Vögeln/Enten
hergeht.
So sind spaziergänge entspannter 
Grüße PollyNixe
-
-
Zitat
Das Vogeljagen geht vorbei. Machen fast alle Welpen. Irgenwann merken sie, sie kriegen die Vögel nicht und dann ist es uninteressant.
Wie die anderen schon sagten, schön wäre es, wenn diese Regel auch mein Hündin mitbekommen hätte. Aber leider ist sie auch so eine Vogeljägerin und mittlerweile gut 1,5 Jahre alt.
Wenn sie frei läuft, dann ist das mittlerweile auch nicht so ein riesen Problem mehr, da sie sich gut abrufen läßt. Allerdings wenn wir an der Strasse laufen und da Tauben 1-2m vor ihr rumpicken... Das sind aber auch blöde Viecher. :kopfwand:
Da sind wir noch dran, dass selbst dann der Grundgehorsam perfekt sitzt. :/
-
Ja das Vogeljagen geht vorbei......
Wir fanden es am Anfang auch wenig bedenklich, wenn unsere Wufties den Krähen hinterher gejagt sind. Kriegen sie ja nicht, haben wir gedacht.
Menschen denken oft nur in der Menschenwelt.
Ja und dann haben sie den ersten Hasen entdeckt. Merkwürdig die Wufties haben überhaupt nicht verstanden, daß sie Krähen jagen dürfen jedoch Hasen nicht. Dumme Hunde, gelle?
Nun jedenfalls waren die Krähen später ein gutes Übungsobjekt um das Jagen zu kontrollieren, sind ja immer präsent.
Wir hätten es uns jedoch leichter machen können :kopfwand:
LG
Angie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!