Canidae Lamm und Reis
-
-
Du könntest es ja mal mit diesen hier versuchen
http://www.lupovet.de
http://www.canisAlpa.de
http://www.der-tierfreund.eu
http://www.cdVet.de -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Canidae hat, befürchte ich, recht hohe Werte an synthetischen Vitaminen (also z.B. 15.000 IE Vit. A aufwärts) ? Dann würde ich ein zweites Futter ohne Zusatz synthetischer Vitamine wählen, das außerdem andere Fleischquellen hat als das Canidae Lamm&Reis. Oder gleich zwei andere Futtersorten nehmen, bei denen weniger Vitamine zugesetzt werden (bei den Extrudern hat z.B. das Natural Balance weniger und darüber hinaus mehrere verschiedene Sorten zur Auswahl, auch zwei getreidefreie).
Die kaltgepressten Sorten haben, meine ich, insgesamt weniger synthetische Vitamine, das NaturaVet und das cdVet sogar gar keine.
Wie wäre es übrigens mit einem hochwertigen Dosenfutter als Ergänzung zum Trofu ? Da gibt es nämlich ganz klasse Sachen (z.B. Terra Canis, Herrmanns, Auenland-Konzept, Terra Pura, Boos, Kiening, Kale, Grau, und für Hunde ohne Gewichtsprobleme auch Hübners Wellness-Optima, aber es gibt da noch mehr sehr gute Sorten).
Meine persönliche Wahl wäre die Kombination von kaltgepresstem Trofu (z.B. Lupovet) mit einem hochwertigen Dofu.
Hier ist noch eine informative Seite zum Hundefutter und die Beurteilung eines Futters anhand der Deklaration (möglicherweise kennst/weißt Du das aber ja alles schon?) :
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
LG Petra -
Diesen Beitrag von Rehlein kann ich so unterschreiben!!
Gutes Trockenfutter zusammen mit einem sehr hochwertigen Dosenfutter finde ich auch sehr gut. (am besten natürlich Rohfutter, aber darum ging es ja nicht ...
)
Die Marken und Sorten die Rehlein aufgezählt hat finde ich auch super! -
Na gut NaFU mache ich dann mit Grau Reisflocken.
Ab er von welchemTrofu haltet Ihr denn mehr Fenrier oder anderes Bestes Futter oder Timberwolf Ocean BlueUnd was haltet Ihr von Cafortan und Hokamix 30??? Mann gut das ich hier Hilfe zu diesen Thema bekomme. Weil da scheiden sich in jedem Forum die Geister
-
Zuerst zur letzten Frage: auf jeden Fall Hokamix 30, wenn Du meinst, etwas zugeben zu müssen (würde ich persönlich bei reinem Fefu nur kurweise oder in sehr niedriger Dosis machen). Habe mir das Cafortan angesehen und picke einfach mal zwei Punkte raus: es handelt sich um synthetische Vitamine, die im Trofu meist schon mehr als zur Genüge enthalten sind. Und dann ist Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat enthalten, was ich nicht in meinem Hund haben wollte. Eine für mich gute Zugabe ist öfters mal ein TL kaltgepresstes Öl wie Lein-, Lachs-, Raps- oder Nachtkerzenöl.
Timberwolf Ocean Blue und Fenrier tun sich m.E. qualitativ nicht so viel. Leider haben beide sehr hohe Vitaminzusätze. Ich würde dann von Bestes Futter eher eines mit max. 15.000 IE Vit.A und auch entsprechend geringeren Vit.D-Zugaben nehmen. Bei Timberwolf kommen auch Lieferengpässe hinzu, das hat man bei BestesFutter ja eher nicht.
Wenn Du ein Trofu mit Getreide/Reis nimmst, würde ich beim Dofu eher Gemüse- statt Getreide/Reisflocken zugeben. Sehr gute Gemüseflocken gibt es m.M.n. von z.B. Lunderland oder Herrmanns. Wenn Du beim Dofu ein sog. Menü nimmst, bei dem neben Fleisch schon Gemüse/Getreide enthalten ist, würde sich eine Zugabe je nach Energiebedarf Deines Hundes möglicherweise erübrigen.
Ach ja, und auch hier scheiden sich die Geister durchaus, was Futter etc. angeht. Es hat eben jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht, weil halt auch jeder Hund ein anderes Futter braucht. Das Futter, mit dem der eine super zurecht kommt, ist für einen anderen gar nix. Daher halte ich es für wichtig, sich ein gutes Grundwissen über Futter anzueignen, um selbst seine Wahl, bezogen auf den eigenen Hund, treffen zu können.
LG Petra -
-
Und da Timberwolf wieder ein Amifutter ist, kann es wieder zu Lieferschwierigkeiten kommen.
Und in dem Fall solltest du dir ein deutsches Futter besorgen als Ausgleich. -
So habe jetzt Hermanns Trofu und Terra Canis NaFu bestellt. Schauen wir mal :mrpumpkin:
-
Wow - das ist echt Oberklasse. Hat dein Hund ein Glück ...
Guten Appetit jedenfalls!
-
Uih, da kann ich mich nun Hummel nur anschließen :ua_respect2:
Das ist der Vorteil der kleineren oder kleinen Hunde - da kann man schon mal eher zu einem Futter wie Herrmanns greifen:cash: .
Falls Deine Maus das Trofu übrigens nicht mögen sollte (denn auch das gibt es), kann ich Dir das Yin & Yang von Auenland-Konzept wärmstens ans Herz legen. Qualitativ durchaus ähnlich dem Herrmanns, auch zum Testen in kleinen Packungen erhältlich und z.B. meine hat's regelrecht inhaliert(während sie vom Herrmanns nicht wirklich begeistert war)
Liebe Grüße und Deinem Hundi auch einen guten Appetit !
Petra -
Na da bin ich ja getröstet. In der Huschu haben die mich wegen dem Futter Thema nur angeschaut :irre: Selbst der Trainer sagte jedes Futter ist irgendwie gut er nimmt Bewi Dog. Na dann warten wirs mal ab. Das Yomis mit Ente fand ich auch ganz gut, aber jetzt sind wir ja erts mal eingedeckt und zuviel Abwechslung kann ja wohl auch nicht gut sein. Ich glaube ich bin dann auch die einzige aus unserer Huschu Gruppe die mehr als ein Futter gibt, aber was solls Hauptsache der kleinen Kröte gehts gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!