Canidae Lamm und Reis
-
-
Hallöchen da ich neu hier bin würde mich mal eure Meinung und Erfahrung zu Canidae Lamm und Reis Interessieren. Haben ganz am Anfang Mera Dog Junior gefüttert wie beim Züchter. Da Sie davon Blähungen bekommen hat und extrem nach Hund roch habe ich dann auf Nutro Puppy Lamp and rice umgestellt, hat Sie auch super vertragen! So und weil es das ja bald nicht mehr gibt bin ich jetzt bei Cabidae gelandet. Ach ja Bonny ist ein Beagle und 7 Monate alt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich geb das meinen beiden Hunden,4mon und 14 mon und ich bin sehr zufrieden...die Hundis moegens auch.
Gruss
Mixxy
-
Hallo,
ich glaube, dass es bei Canidae zu Lieferengpässen kommen kann. Meine erste Wahl wäre es auch nicht wirklich - Sonnenblumenöl etc. Warum wählst Du eigentlich immer Lamm & Reis ? Ist sie Allergikerin und verträgt nichts anderes ?
Ich würde immer ein Futter mit mehreren Proteinquellen (also verschiedene Fleisch-/Fischsorten, da gibt es ja auch eines von Canidae) nehmen, zum einen, damit sich der Darm nicht zu sehr an eine Fleischsorte gewöhnt und dann nichts anderes mehr verträgt, zum anderen, weil sich durch eine ständige Fütterung von nur wenigen Futterbestandteilen (also eine Überversorgung damit) schnell eine Allergie auf diese Bestandteile entwickeln kann. Ich würde aber ohnehin zwei oder drei verschiedene Trofus wählen, so werden Schwächen, die jedes Fertigfutter nun mal hat, noch einigermaßen ausgeglichen und das Verdauungssystem behält oder bekommt seine Flexibilität (wieder). Bei den Ami-Futtern finde ich persönlich das Natural Balance ganz gut, vielleicht wäre das ja auch was für Dich, ggf. als Zweitfutter?
Um Lieferengpässen aus dem Weg zu gehen (und auch aus ökologischen Gesichtspunkten), würde ich jedoch Futter aus Deutschland oder zumindest aus Europa nehmen - da gibt es ja auch sehr gute, neben Extrudern auch wirklich gute kaltgepresste Sorten wie z.B. Lupovet.
LG Petra -
Ich füttere unter anderem auch noch Canidae, zwar nicht das Lamm und Reis, sondern das Normale.
Mein Hund verträgt es gut, aber ich habe drei Futtersorten im Wechsel, so das ich nie in Verlegenheit komme falls es mal nicht lieferbar ist.Aber wenn ich den Sack zu Ende gefütter habe werde ich es nicht mehr Und füttern.
Un wie schon gesagt, es gibt noch bessere Trockenfutter. -
Ich fuetter zwischendurch auch mal chicken oder chicken and rice,aber eben gerad eben Lamm.
Ich bin sehr happy mit Canidae und naja...um Lieferengpaesse brauch ich mir keine Sorgen machen,ich bekom das Futter im Laden um die Ecke fuer 27$ fuer 40 pfd....Lamm ist etwas teurer.
Gruss
Mixxy -
-
Sie konnte lt Auskunft Futterhaus wahrscheinlich den Mais nicht so gut vertragen und da Lamm und Reis keine Probleme macht dachte ich wir bleiben dabei. Wenn ich mehrere Sorten füttere bekommt Sie doch Durchfall oder??? Muss ich dann jedesmal kurz bevor der Sack leer ist mit dem neuen mischen
Wusste gar nicht das man das so macht, dachte immer eine Sorte ist o.K. Macht Ihr das hier alle so
Was haltet Ihr denn für das Ultimative Trofu??? Habe echt lange gesucht und dachte Canidae ist ganz gut... Ach ja Sie bekommt dazu auch noch Hokamix 30!!
-
Ich finde schon, dass Canidae ein gutes Futter ist!
Aber ich persönlich schaue auch, dass mein Futter eben mind. aus Europa kommt - bzw das Rohfutter vom Bauern um die Ecke
Weil ich es perönlich nicht für ökologisch vertretbar halte, Futtersäcke über den Ozean zu karren und damit die Umwelt zu belasten. Denn gutes Futter gibts auch aus D und EU.
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Und das war auch nur meine ganz persönliche Meinung.
Was ich allerdings finde ist, dass es dem Hund im Endeffekt schon besser geht, wenn man 2 Futter gibt. Denn der Verdauungstrakt ist dann flexibler. Und eben wie Rehlein schon beschrieben hat, nicht nur auf eine Eiweisswquelle fixiert. Ein fitter Verdauungstrakt ist besonders gut für einen rundumgesunden Hund. Im Darm passiert unglaublich viel für die Gesundheit! Besonders gute oder schlechte Futterverwertung, Bakterien und Keim-Abwehr, etc pp - es ist mMn nur von Vorteil, zumal es beim Fertigfutter kein perfektes Futter gibt. Leider. Da kann das eine das andere ergänzen.
Sicherlich - in der Umstellungsphase wird dein Hund jetzt sehr wahrscheinlich Durchfall bekommen. Er ist ja nun von Welpe an an nichts anderes gewöhnt. Aber an Flexibilität kann man den Hund gewöhnen.
Wenn du ein zweites Futter nimmst, kannst du ihr anfangs als Einzelmahlzeit neben dem anderen Futter etwas Naturjoghurt mit Heilerde geben, das beruhigt.Mischen würde ich nur, wenn du ein zweites Extruderfutter nimmst.
Du kannst auch das zweite Futter einfacheinige Tage als Leckerlie geben. So gewöhnt sich ein Hund auch sehr gut dran.Na - dann mal viel Erfolg, falls du noch ein zweites Futter nehmen solltest.
-
Was ist den Extruderfutter??? Kann denn jemand ein Trofu ohne bedenken empfehlen???
-
Hallo,
beim Hundefutter gibt es verschiedene Herstellungsweisen. Am meisten üblich ist das Extruderfutter, das ist bei hohen Temperaturen und hohem Druck sehr weit verarbeitet (und m.E. sozusagen vorverdaut wie Fast-Food), und es quillt im Magen noch auf. Kaltgepresstes Futter wird weniger stark verarbeitet, hier muss der Darm noch richtig seine normale Arbeit tun (also eher vergleichbar mit Roh-/Vollwertkost), es quillt auch nicht auf. Und dann gibt es noch gebackenes Futter und halbfeuchtes Futter (quillt auch nicht auf).
M.M.n. gutes Extruderfutter ist z.B.: Natural Balance, Artemis, Arden Grange, Solid Gold, von Josera (deutsches Futter) finde ich einige Sorten auch noch akzeptabel, Canidae ist ja auch nicht schlecht (finde aber das normale besser als das Lamm & Reis)
kaltgepresstes Futter ist z.B.: Lupovet, Canis Alpha, Yomi's, NaturaVet, cdVet, Luposan, Markus Mühle (alles deutsche Futtersorten)
gebackenes Futter z.B.: Magnusson
halbfeuchtes Futter z.B. : Platinum Natural
Ich würde an Deiner Stelle ein Futter mit niedrigem Getreideanteil und ohne Getreidegluten geben, da Dein Hund auf Mera Dog ja so stark reagiert hat.
Futter verschiedener Herstellungsweisen würde ich nicht in einer Mahlzeit mischen, sondern z.B. morgens das eine und abends das andere geben oder tageweise abwechseln.
Solltest Du ein weiteres Futter dazunehmen wollen oder aber ganz umstellen, würde ich es machen, wie von Hummel beschrieben, erst mal einige Tage in steigender Menge als Leckerchen, und erst dann mal eine Mahlzeit damit ersetzen. Dann muss es auch keinen Durchfall geben.
Ein Futter, das man ohne Bedenken empfehlen kann ? Es gibt recht viele gute Sorten, aber es gibt kein Futter, das für jeden Hund das Richtige ist. Jeder Hund reagiert anders, man muss es ausprobieren. Ich würde also zuerst mal einen kleineren Sack kaufen, um die Verträglichkeit und die Verwertung zu testen.
LG Petra -
Super hier fühle ich mal echt gut aufgehoben!! Was wäre denn eine gute Ergänzung zum Canidae???
LG Stefi und Bonny :ballon2:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!