Wie den Hund am besten an die neue Wohnung gewöhnen??

  • Hallo,
    wir werden am 5/6 April mit unserer Hündin in die neue Wohnung ziehen und ich weiss noch nicht genau wie ich sie am besten an die Wohnen gewöhne.
    Wir waren jetzt schonmal 3 Tage zum streichen da und Lucky war natürlich dabei damit sie die Wohnung kennenlernt.
    Zurzeit wohnen wir in einem Reihenhaus und Lucky hat die Aufgabe anzuschlagen wenn leute hier rumlaufen die hier nicht hergehören (zumindest wenn sie sie dann mal hört :roll: ), so haben wir sie bei unseren eher hundeunfreundlichen Nachbarn beliebt gemacht.
    in der wohnung in die wir jetzt ziehen hört man nun leider auch ein paar Geräusche aus dem Flur oder den anderen Wohnungen und Lucky darf dort natürlich nicht jedesmal anschlagen :???:


    Leider gehört Lucky auch eher zu der sorte "skeptisch/ängstlicher" Hund und fängt dann auch an zu bellen oder zu knurren wenn sie ein Geräusch beunruhigt...


    Hier im haus ist Lucky es gewohnt auch mal allein zu bleiben wenn wir arbeiten sind und macht auch (laut Nachbarn) keinen Lärm - ich weiss jedoch nicht wie es aussieht wenn sie in einer Wohnung allein gelassen wird die sie nicht kennt - wenn wir wo zu besuch sind folgt sie mir meist wie ein schaten um nicht allein bleiben zu müssen.
    Es wäre mir wirklich unangenehm wenn mein Hund im neuen haus anfängt alles zusammenzubellen und Radau zu machen...


    naja, für fragen stehe ich natürlich gerne zur verfügung und freue mich über Hilfe :^^:

  • Könnt ihr euch einige Tage Zeit nehmen, um den Hund an die neue Wohnung zu gewöhnen? Wenn er sie als eure neue "Höhle" akzeptiert habt, dürfte das auch mit dem Alleinsein wieder klappen. Aber dazu braucht es einige Tage, einige Male nach Hause kommen usw.
    War er im Haus auch drinnen alleine?
    Auch mit den neuen Geräuschen und dass er nicht mehr anschlagen soll, braucht Umstellungszeit. Wenn ihr dabei seid und er beginnt zu knurren/bellen würde ich "Danke" sagen und dann soll er still sein. Ggf. auf seinen Platz schicken - nicht als Strafe, sondern damit er merkt, dass IHR euch kümmert, ER sich zurückziehen kann.
    Toi Toi Toi!

  • Ja, meine waren auch vorher schon immer mit zum Streichen oder auch einfach mal so für ein paar Minuten. Sie hatten auch da schon Decken von sich hier liegen um es ein bisschen heimischer werden zu lassen.
    Ich bin Samstags umgezogen und hatte so noch den Sonntag und den halben Montag mit den Hunden. Der Montag war wohl laut meinen Vermietern was die Bellerei angeht richtig schlimm, ab Dienstag stand dann fest " Frauchen kommt wieder, wir wohnen nun hier...alles normal" . Seitdem bellen sie zwar immernoch, wenn ich nicht da bin...aber nur bei "wichtigen" Dingen.


    Lg, Tanja

  • meiner war nie vorher in der "neuen" Wohnung. Als ich dann umzog war er dabei. er elgte sich direkt vor die Wohnungstür damit er mitbekam, wenn es denn wieder los ginge. Nach wenigen Tagen aber war alles gegessen. Er hat sehr shcnell begriffen, das dies sein neues Reich is. Und seine "Familie" war ja auch hier.

  • Wir nehmen unser Chaos-Trio auch immer mit jetzt schon. Sie haben schon Decken und Spielzeug dort und finden es mittlerweile ganz prima und interessant.


    Das "Gute" ist, daß häufig ein wenig gilt "neue Wohnung - neue Gesetze", so daß du es vielleicht ein wenig leichter haben wirst, deinem Hund das Bellen abzugewöhnen. Achte einfach darauf, wirklich jedes Anschlagen vom 1 Moment an abzustellen. Hunde lernen oft situationsbezogen. Bei uns z.B. ist es umgekehrt, bei uns hier bellen sie nicht, klingelt es aber bei meinen Eltern wenn wir dort sind, ist der große Alarm da. Paula bellt - also bellen wir mit. Daher ist einfach deine Konsequenz gefragt.


    Ansonsten würde ich sie nciht wirklich "dran gewöhnen". Ihr wohnt da jetzt, das ist völlig normal, basta. Behalte euren Tagesablauf soweit wie möglich bei.


    Das Alleinsein würde ich einfach erstmal testen. Allerdings wäre es in der Tat gut, wenn du dazu etwas Zeit hättest, damit du es üben kannst.

  • Hej, erstmal danke für die Antworten.


    Ich habe leider keine zeit sie umzugewöhnen , ich hab am Montag Schule (zwar nicht so lang aber ich muss hin) so für 4 Stunden muss ich da schon weg denk ich :/


    In der neuen Wohnung haben wir sie noch nicht allein gelassen weil ich denke das sie sich dort nur mit ihrer Decke und sonst nichts an Möbeln und so nicht wohl gefühlt hätte - ich wollte nicht das sie die neue Wohnung sofort als negativ empfindet.


    Das mit dem bellen klappt auch ganz gut wenn wir dabei sind (sie wird einmal gelobt und dann muss sie ruhig sein) aber ich weiss halt nicht wie es aussieht wenn niemand da ist (ausser der bösen Katze ;) )


    Naja so wie es aussieht werde ich sie in der ersten Woche vormittags zu meiner mama (in unser altes Haus) bringen, da ist sie zwar auch zum teil allein aber dafür in gewohnter umgebung.


    Mal sehen wie das so wird...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!