• Zitat

    die nicht unter 500€ abgegeben wurden.

    Ach, mensch, wenn ich solche Geschichten lese, dann gruselts mich immer. :/

    Ein guter Rassehund kostet halt so um die 1000 Euro und das ist keine Geldschneiderei, sondern in solch einem Hund steckt unglaublich viel Arbeit über Generationen drin, so dass eben keine verängstigten und Hunde mit schwerwiegenden Erbkrankheiten da "raus kommen". Meist ist die Zucht sogar ein Draufzahlgeschäft.

    Wenn Ihr 500 Euro schon viel findet, dann hoffe ich, fallt Ihr bei irgendeinem TA-Besuch nicht vom Glauben ab, wenn Euch Rechnungen mit ähnlich hohen Beträgen präsentiert werden.

    Naja, nun ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und ich hoffe für Euch, dass Ihr zumindest einen Teil der fehlenden Sozialisierung noch nachholen könnt.

    Was Ihr vielleicht machen könntet, ist, den Hundhändler beim zuständigen Ordnungsamt zu melden. Aber wahrscheinlich kommt da auch nix bei rum.

  • Tja, das ist mir auch mal passiert...also, dass ich aus Mitleid von einem Mann, dessen "Hof" oder wie auch immer man es nennen will deiner Beschreibung ähnelt, einen Hund gekauft habe...
    Was wir allerdings gemacht haben ist, den Tollwuttiter bestimmen lassen! Wir waren misstrauisch. Tatsächlich war mein Hund nicht geimpft, obwohl es im Impfausweis stand. Das war natürlich ein großer Zufall, ist ja nicht sehr wahrscheinlich...dieser Mann, von dem ich meinen Hund hatte, war mit einer TÄ zusammen, von der er gestempelte und unterschriebene blanko- Impfpässe bekam! Andere Hundebesitzer, die auch von dort kamen, habe ich erreichen können und ein paar davon, die ihre Hunde noch nicht lange hatten, waren bereit, auch eine Titerbestimmung zu machen!
    Nun läuft eine Anzeige gegen den Mann!
    Mal sehen, was daraus wird.

    Wie die anderen schon sagten, machen kann man da ansonsten nichts, solange er nicht tierschutzwidrig handelt...also, keine Hunde dort kaufen...
    Fällt schwer, ich weiß!Wenn man erstmal da ist, fällt es noch viel schwerer...
    Das vergleiche ich mit Hunden aus dem Ausland, finde das ist ähnlich...klar rettet man das einzelne Tier, aber man schafft Platz für neue!
    Ich wünsche dir erstmal viel Glück mit deiner Süßen!

  • Zitat

    Wenn Ihr 500 Euro schon viel findet, dann hoffe ich, fallt Ihr bei irgendeinem TA-Besuch nicht vom Glauben ab, wenn Euch Rechnungen mit ähnlich hohen Beträgen präsentiert werden.

    hihi diese Sprüche kenne ich auch, aber meißt wird vergessen, das es da ja trotzallem noch nen Unterschied gibt, jedenfalls für mich. Ich kann beispielsweise ne Krankenvers. für den hund haben, und trotzdem keine 500 euro übrig haben, um einen Hund zu kaufen.

    Aber das is ein anderes Thema.

    Ich persönlich halte ja nicht viel von solchen "verkäufern" aber ich freue mich denoch über jedes Hundi welches dort wegkommt. Wenn ich nur daran denke, das die armen Tierchen dort umgebracht werden, weil man sie nicht loswird, wird mir übel. Auch wenn man gerade so diese leute unterstützt, so is mir das Hundi wichtiger!

    ich weiß, das es viele hier nicht verstehen werden oder können, aber jedes tier, egal wo es her kommt, hat ein Recht auf leben und ich könnte auch nicht wieder gehen, ohne eine Kreatur mitzunehmen!

  • Zitat


    ich weiß, das es viele hier nicht verstehen werden oder können, aber jedes tier, egal wo es her kommt, hat ein Recht auf leben und ich könnte auch nicht wieder gehen, ohne eine Kreatur mitzunehmen!

    Das unterschreibe ich mal bedingungslos!!!!!!!!!!
    :gott:

  • Zitat


    ich weiß, das es viele hier nicht verstehen werden oder können, aber jedes tier, egal wo es her kommt, hat ein Recht auf leben und ich könnte auch nicht wieder gehen, ohne eine Kreatur mitzunehmen!

    Wenn aber jemand via Zeitung oder I-Net Hunde für "Billig Geld" anbietet fährt man halt am besten garnicht erst hin! ;)

  • HI Pappnäsin,

    machen wird man da nicht viel können. Es gibt eine Hundehaltungsverordnung, die ganz genau die Mindestanforderungen an die Hundehaltung regelt.

    Und Hundehändler wissen idR ganz genau, was in den einzelnen Gesetzen, sprich Tierschutzgesetz, Hundehaltungsverordnung usw., drin steht.

    Solange dagegen nicht verstossen wird, kann das Veterinäramt nicht einschreiten.

    Die einzige Möglichkeit, Hundehändlern das Handwerk zu legen ist, egal wie hart es einem vorkommen mag, dort keinen Hund zu kaufen. Du siehst ja selbst, für jeden verkauften Welpen kommen neue Welpen nach.

    Du bist jetzt glücklich mit deiner Kleinen. Das ist gut und richtig. Aber denk mal darüber nach, dass ihre Mutter und vermutlich auch ihr Vater nicht das gleiche Glück haben wie deine Kleine.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Man kann die Güte eines Rassehundes aber auch nicht unbedingt vom Kaufpreis abhängig machen. Ich habe für keinen meiner reinrasssigen DSH 1000€ bezahlt und die Hunde waren geimpft, tätowiert und entwurmt. Die OP-Kosten bei Chiko ( Einhoder) hat uns der Züchter im Kaufpreis nachgelassen.
    Es steht und fällt im Endeffekt mit der Auswahl der Elterntiere, den Haltungsbedingungen und wie sich der Züchter mit den Welpen beschäftigt.

    LG Iris + Schäfis

  • Zitat

    Ich habe für keinen meiner reinrasssigen DSH 1000€ bezahlt und die Hunde waren geimpft, tätowiert und entwurmt.

    Naja, da macht das Angebot/Nachfrage halt auch den Preis. ;)

    Zitat


    Es steht und fällt im Endeffekt mit der Auswahl der Elterntiere, den Haltungsbedingungen und wie sich der Züchter mit den Welpen beschäftigt.

    Das sollten wirklich die entscheidenen Kriterien sein (egal ob Rasse/Mix und welcher Preis)!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!