Gehorsam
-
-
Hallo zusammen,
ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Also, Luna und ich waren heute beim Agility, es war die 2. Trainingsstunde.
Ich muss sagen das allgemeine Training klappt wirklich super mit ihr. In der Hundeschule ist meine Trainerin begeistet, aber jetzt kommt es. Mein Freund hat mich heute zum Agility gefahren und war dann noch einkaufen. Als er fertig war wollte er uns ein bisschen beim Training zugucken. Ich war gerade mit Luna am trainieren und sollte die letzte Übung machen, hat auch alles prima geklappt, aber dann kam mein Freund zurück, Luna sah ihn und wollte hin. ging nicht, da ein Zaun dazwischen war. Ich also meinen Freund weggeschickt damit LUna sich wieder beruhigt. Pustekuchen, sie kam nicht mehr zu mir und war total irritiert. Ich habe sie nicht mehr eingefangen bekommen.Ich bin dann zu meinem Trainer und habe ihm gesagt das ich sie nicht mehr eingefangen bekomme. Er hat sich das dann angeguckt und gemeint das Luna nur auf Hunde bezogen wäre und nicht auf Menschen, er hätte sowas noch nie gesehen und mit dem Hund würde etwas nicht stimmen.
Ich war total aufgelöst, weil ich zu Luna so wie ich denke ein super enges und inniges Verhältnis habe. Sie weiß auch genau das ich der Chef des Rudels bin. Ich war auf jeden Fall jetzt total fertig. :nosmile:
Was meint ihr dazu? Ich hoffe ich habe einigermaßen verständlich geschrieben, denn ich bin immer noch durch den Wind.
Meiner Meinung nach war Luna einfach nur irritiert weil mein Freund erst weg war, dann wieder da und dann wieder weg und sie konnte nicht hin um ihn zu begrüßen.
Klar ist auf jeden Fall der er erstmal nicht mehr mitkommt.
Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.
Viele Grüße
Katja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gehorsam ist, wenn's immer funktioniert
Würde an Deiner Stelle auch draußen üben, wenn Dein Freund dabei ist - und nur Du bist wichtig, nicht er und da wird auch nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis begrüßt etc.
-
Hallo.Also selst wenn sie deinen Freund nur begrüßen wollte und du eigentlich die hauptperson bist für deinen Hund dann musst du ihr das wieder kommen beners schmackhaft machen. Ich verstehe ncht deinen Hundetrainer. Erlich. Ic gehe auc zur Hundeschule.Gruß Shaki.
-
Naja, die Aussage deines Trainers, sie sei nur auf Hunde fixiert, ist ja schonmal völliger Quatsch.
Schließlich war der eindeutige Auslöser ihres Verhaltens ja das Auftauchen deines Freundes, nicht irgendein Hund!
Ansonste schließe ich mich Falco an, das muss einfach geübt werden.
Lass dich aber von sowas nicht so sehr beeindrucken,
das passiert, unsere Hunde sind nunmal Lebewesen und keine Maschinen.Jetzt weißt du, wo noch eine Schwachstelle ist und kannst daran arbeiten.
Ist doch super!! Der Weg ist das Ziel! -
Zitat
Ich bin dann zu meinem Trainer und habe ihm gesagt das ich sie nicht mehr eingefangen bekomme. Er hat sich das dann angeguckt und gemeint das Luna nur auf Hunde bezogen wäre und nicht auf Menschen, er hätte sowas noch nie gesehen und mit dem Hund würde etwas nicht stimmen.
Hhm, hat er dir das noch näher erklärt? Ist schon ne komische Erkenntnis, wenn der Hund deiner Meinung nach eigentlich ein gutes Training hingelegt hat (mal von der Geschichte mit deinem Freund abgesehen).
Viele Grüße,
Krümelmonster. -
-
Hallo Krümelmonster,
nein, er hat nicht mehr dazu gesagt. Er hat mich stehen lassen und sich wieder um die anderen gekümmert.
Ich stand da wie so ein Depp und war total am Ende.
Normalerweise wenn ich zu Hause vor der Türe trainiere und mein Freund kommt klappt das ohne Probleme. Vielleicht war das auch die ungewohnte Umgebung.
Ich bin auf jeden Fall froh das hier die Meinung etwas anderes ist als die vom Trainer. Ich habe den echt nicht verstanden und konnte aber nicht diskutieren, weil das echt so ein Hammer war.
Viele Grüße
Katja
-
Zitat
Er hat sich das dann angeguckt und gemeint das Luna nur auf Hunde bezogen wäre und nicht auf Menschen, er hätte sowas noch nie gesehen und mit dem Hund würde etwas nicht stimmen.
Na das ist ja interessant. Bei uns auf dem Hundeplatz ist das öfters mal zu beobachten, wenn für irgendeinen Hund eine zweite Bezugsperson zum zuschauen kommt. Die muss natürlich dann erstmal begrüßt werden.
Es ist dann einfach Übungssache, dass der Hund lernt, sich auf dem Platz für nichts anderes zu interessieren als den Menschen, der mit ihm da rumläuft. Versuch mal, das erst irgendwo am Feld oder bei euch im Garten oder so zu üben. Oder nimm Deinen Freund regelmäßig mit auf den Hundeplatz.
Was dann bei den meisten auch noch dazukommt, ist dass das Frauchen auf dem Platz aufgeregt ist, wenn Herrchen zum zuschauen kommt. Man will ja schließlich zeigen, was man schon alles gelernt hat. Und wenn Frauchen aufgeregt ist, "funktioniert" der Hund auf einmal nicht mehr.
-
Hallo,
ich wollte berichtigen wie es mit Luna weiterging.
Nachdem es letzte Woche dienstag ja wirklich katastrophal und ich total am Ende war hatt ich mich dank euch wieder schnell beruhigt.
Am Samstag hatte ich dann bei einer anderen Trainerin Grundgehorsam. Sie kam direkt vor dem Training zu mir und fragte mich was Dienstag los war, denn sie hatte bereits davon gehört und konnte es kaum glauben. Ich erzählte ihr was passiert ist und sie meinte ich soll mir keinen Kopf machen.
Während dem Training ist es dann wieder passiert. Wir haben "bei Fuß" ohne Leine trainiert und es hat bei uns super geklappt, allerdings kam ein anderer Hund auf uns zu, ich habe diesen zu spät gesehen weil ich total auf Luna konzentriert war. Also haben die beiden angefangen zu spielen und waren auch nicht mehr abrufbar. Irgendwann ist der andere Hund doch zu seinem Herrchen gelaufen und ich habe da gestanden.
Luna wollte nicht mehr kommen.
Meine Trainerin war froh das mal live zu erleben. Wir haben viel versucht und sie stellte fest das das da reine Spielerei ist und sie ihre Grenzen testen will.
Als das training zu ende war hat meine Trainerin alle vom Platz geholt und mich ins Vereinshaus gesetzt. Luna war ganz alleine auf dem Platz und hatte niemanden zum spielen. Nach ca. 10 minunten bin ich dann raus und sie kam total dankbar direkt zu mir.Heute abend hatten wir wieder Agility und das gleiche Spiel ging wieder los. Aber es hatte diesmal nicht so lange weil ich mich nicht verarschen liess. Ich bin auf einen anderen eingezäunten Platz gelaufen und sie kam hinter her. Habe sie dann dort eingesperrt und bin weg gegangen. Nach einiger Zeit kam sie dann doch wieder zu mir.
Könnt ihr das Verhalten vielleicht deuten? Ist das eine pupertäre Phase??? Sie ist jetzt anderthalb Jahre alt.
Sorry, das es so lange wurde.
Viele Grüße
Katja
-
Hi KAtja,
um das Verhalten deuten zu können, müsste man sie sehen. Nur von deiner Beschreibung her geht das nicht wirklich.
Allerdings könnte es sein, Betonung auf KÖNNTE, dass sie beim ersten Mal, also im Agi-Training eben deinen Freund begrüssen wollte, sie deshalb so davon ist. Und dann bei deinen Einfangversuchen festgestellt hat, dass das ja toll ist, mit Frauchen Fangen zu spielen.
Ehrlich gesagt, ich würde folgendermassen reagieren, wenn das mein Hund wäre - genau einmal rufen, sie kommt nicht, kommentarlos umdrehen, den Platz verlassen und ausser Sicht gehen. Nicht erst einfangen und dann wegsperren oder ewig rumstehen und warten, bis sie herkommt, auch nicht weglaufen und sie dann erst einsperren. Sondern einfach weggehen, Richtung Vereinsheim, reingehen und gut. Ihr Pech. Ein Vereinskollege von Dir sollte Dir dann Bescheid sagen, wenn Du wieder rauskommen kannst. Das sollte zumindest 4-5 min dauern, nachdem sie gemerkt hat, dass Du weg bist. Dann kommentarlos rausgehen, sie an die Leine nehmen und ins Auto bringen.
Schätze mal, es dürfte max. 1-2mal gehen, dann dreht sie spätestens wenn sie sieht, dass Du weggehst, sofort zu Dir um. Dann solltest Du sie allerdings ganz freundlich loben.Da müssten dann aber auch die Leute bei euch im Verein mitspielen. Bei mir im Verein weiss ich, da hätte ich keine Probleme mit so einer Reaktion.
Wenn die Plätze hoch genug eingezäunt sind, wäre als Alternative denkbar, dass Du dich ins Auto setzt, dieses anlässt und ein Stückchen weg fährst.
Mit mangelnder Bindung hat das auf jeden Fall nichts zu tun. Entweder jugendlicher Übermut, angestachelt durch die Erfahrung, dass sie mit Dir Fangen spielen kann. Oder Unsicherheit, weil sie merkt, dass Du nervös, ängstlich, ärgerlich, ..... usw. wirst. Oder eine Mischung aus beidem. Aber dazu müsste man den Hund sehen.
Viele Grüße
Cindy -
Hallo cindy,
vielen Dank für deine Antwort. Dieses auf den anderen Platz laufen habe ich eigentlich nur gemacht, damit die anderen wieder trainieren können und nicht von Luna und mir gestört werden.
Aber in Zukunft werde ich es wirklich so machen das ich einfach weggehe ohne mich um sie zu kümmern und einfach nach einigerzeit wieder komme. Ich habe gemerkt das es nur wirkung zeigt wenn ich wirklich nicht mehr in Sichtweite bin, dann bekommt sie panik. Das habe ich heute auch gemerkt. Denn als sie es heute das 2. Mal versucht hatte und ich wieder in den anderen Bereich gelaufen bin ist sie hinterher und als ich das Tor schließen wollte kam sie direkt zu mir, weil sie wusste was ihr blüht.
Meine Trainerin meinte noch das es auf jeden Fall keine Angst wäre, denn im Training würde sie super mit mir arbeiten und hätte spaß daran.Es ist gut möglich das sie das jetzt mit dem Spaß verbindet Frauchen läuft mir hinterher, aber da das jetzt nicht mehr passieren wird hoffe ich einfach das sie es ganz schnell sein lässt. Das ist eine Kampfansage, ich habe einen längeren Atem wie sie!
Ich muss sagen allgemein sind die im Verein sehr nett und die würden mir bestimmt helfen. Habe mich auch wieder von der dummen Anmache meines Trainers erholt der gemeint hat mit meinem Hund würde was nicht stimmen.
Viele Grüße
Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!