Wie haltet Ihr das? - Frage zum Umgang Trainer mit Hund
-
-
Also bei uns in der HuSchu letztes Mal ist folgendes passiert:
Der Trainer hielt den Hund fest, man selbst sollte weglaufen, sich verstecken und der hund sollte einen dann suchen.
Ein Hund (die Schwester von Sammy) hat sich aber gewehrt und den Trainer gebissen. Da hat der Trainer sie auf den Rücken gelegt, sie auf den Boden gedrückt, bis sie sich nicht mehr gewehrt hat und sie angebrüllt.
Er meinte man muss sich eben durchsetzen.
Ich weiß auch nicht so genau was ich davon halten soll... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich schlage vorn den Herrn auf den Rücken zu drehen, bis er sich nicht mehr wehrt ! Da lernt er dann, dass man das nicht macht !
LG dogilicious -
Zitat
Also bei uns in der HuSchu letztes Mal ist folgendes passiert:
Der Trainer hielt den Hund fest, man selbst sollte weglaufen, sich verstecken und der hund sollte einen dann suchen.
Ein Hund (die Schwester von Sammy) hat sich aber gewehrt und den Trainer gebissen. Da hat der Trainer sie auf den Rücken gelegt, sie auf den Boden gedrückt, bis sie sich nicht mehr gewehrt hat und sie angebrüllt.
Er meinte man muss sich eben durchsetzen.
Ich weiß auch nicht so genau was ich davon halten soll...naja, auf den Rücken drehen finde ich etwas hart.
fakt ist aber, dass ich auch reagiert hätte wenn der hund mich gepackt hätte.
Vorallem würde ich als Hundehalter mich mal fragen, was bei meinem Hund schief gelaufen ist- dass er leute beißt die ihn fest halten.gruß,
Caro -
Ja, beißen sollte der Hund nicht. Da würde ich schon verstehen, wenn da härter reagiert wird.
ZitatDamals war ich als absolute Hundeanfängerin mit meinem Kangalmix in einer relativ guten HS...normalerweise denke ich, bevor ich handele, aber da: sei es die Grupendynamik oder einfach meine Dummheit...mein Kleiner hatte Angst über eine Brücke zu gehen und Zack! hatte der Herr Hundetrainer ihn auf den Rücken gedreht und fixiert...ich (blöde Kuh) exerziere das natürlich auf Anweisung nach...diesen Blick werde ich einfach nicht los...und es ist und war einfach so ein Quatsch !!
Das passiert, weil einen die Leute verunsichern. Mir hat man auch ständig erzählt, dass mein Hund mir irgendwann auf der Nases rumtanzt, wenn ich sie nicht mal richtig packe und durchschüttle. Damit konnte man mich verunsichern, denn zu Anfang hat natürlich noch nicht allzu viel geklappt und da ich noch nie so einen jungen Hund hatte, hatte ich keinen Vergleich. Ich war zunächst deprimiert, dass ich so wenig Einfluss auf sie zu haben schien. Ich habe ihr auch schon ins Nackenfell gepackt und an der Leine geruckt wie Sünde, weil sie sich reingelegt hat, wie ein Ochse. Man lernt ja auch. Das verbuche ich darunter, dass ich selber in den Momenten überfordert war und es nicht besser wusste. Der Hund verzeiht es, wenn das Ausnahmen bleiben, weil es Anfängerfehler waren.
Grüße
Elke -
puh, manche trainer sind aber auch schrill drauf :irre:
ich mag auch nicht, dass meine dicke handgreiflich von anderen "korrigiert" wird, dafür bin ich doch da und habe ohren, nur manches mal eben die augen nicht am rechten platz
große ausnahme: mein (unser) trainer. der genießt mein gottvertrauen und würde "sowas" wie rückenrolle etc. auch nie, wirklich niemals machen. er weiss aber auch sehr gut zwischen den hunden zu unterscheiden. bei einem reicht ein böser blick - beim anderen muss schon auch noch ein ton folgen. entsprechend setzt er sich ein. er geht auch nicht gleich bei jeder "zickerei" dazwischen (ausser sie droht zu eskalieren, schon klar!)
bleib deiner erziehungsmethode (gewaltfrei!) treu!! vielleicht braucht dein hundi noch etwas mehr von deiner zuversicht, aber ne rückenrolle oder son quark bestimmt nicht. und wenn du jetzt mit deiner trainerin zufrieden bist, geht es dir da wohl genauso gut wie mir :^^:
und: wenn dir wirklich mal nicht passt, was ein anderer mit deinem hund tut: schnauz diesen an und sag deine ehrliche meinung. -
-
Zitat
finde ich jegliche körperliche Einwirkung bei ihr unangemessen.
Ich stimme Dir da vollkommen zu. Hab selber so ein Sensibelchen. Da bricht die Welt zusammen
wenn man die Stimme erhebt. Ich denke, dass Du Deinen Hund am besten kennst und mir sollte
auch besser keiner dazwischen kommen, mit solchen Methoden. Das hatten wir schon, und es
kam nichts Gutes dabei raus.Finde es allgemein auch überflüßig handgreiflich zu werden. Man kann es auch anders lösen.
Alleine mit Stimme und manch einer Gestik kann man Hunden mehr "beeindrucken" als mit manch
einer körperlichen Handlung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!