Wie schmusen wir auch ohne Hund??
-
-
Hallo,
Wenn wir abends auf der Couch sitzen und mal schmusen, kommt sie an und drängt sich dazwischen, wie bringe ich ihr bei, das nicht zu tun?
Wir können sie auch mal bis zu einer Stunde alleine in der Wohnung lassen, sie macht nichts kaputt sondern bleibt brav. Das kam automatisch von ihr, da mußten wir nix groß üben, außer die zeit...aber geweint hat sie nie...sie sitzt oder liegt brav da und wartet....
ABER: Wenn wir uns z.B. ins Schlafzimmer verziehen wollen...alleine...gibt sie keine Ruhe, sie bellt und jault und kratzt....sie ist dann eh schon im hinteren Teil der Wohnung, weit weg von uns, aber natürlich hören wir das trotzdem. Als spürte sie, wir sind noch im Haus und nicht weg...
Wie verhalten wir uns mit ihr besser, so dass wir auch mal alleine sein können?Ich hatte die Idee, sie abends immer mal kurz in den hinteren Bereich zu geben, mit Spielzeug und das jaulen dann ignorieren.....täglich immer wieder mal....
Wie macht Ihr das mit der Zweisamkeit??
Danke für Eure Tips!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie händeln wir das mit der Zweisamkeit?
Wir lassen die Türe offen, unsere Hunde können auch ins Schlafzimmer.
Als sie noch jünger waren, dachten die drei anscheined wir toben ohne sieund wollten dann mitmachen, nachdem wir sie aber 5 bis 55 mal unter lachen des Bettes verwiesen haben, haben sie es irgendwann geschnallt.
Dann folgte die kurze Phase, der Bewertungstafeln :rate9: .
Sie studierten jede Bewegung und es kam uns vor als werden wir zensiert!
Aber auch diese Phase geht schnell vorbei, wenn man sie ignoriert!Heute kommt es noch ab und an vor, das man eine feuchte Nase irgendwo am Bein spürt, aber nur von unserer Jüngsten!
Ein "Nein" verhilft ihr aber dann schnell auf den Boden der Tatsachen, das es eben auch Dinge gibt, die sie nicht mitmachen darf!Das mitschmusen unserer Jüngsten, auf der Couch haben wir sehr gut mit "nein" und ignorieren in den Griff bekommen!
Diese Phasen gingen aber sehr schnell und ohne viel Stress vorbei, ich weis nicht wie es gewesen wäre, wenn wir sie ausgesperrt hätten!!
-
Hallo Igelfrauchen,
wie alt ist euer Hund denn?
Wenn sie schon immer auf die Couch durfte und mit ins Schlafzimmer/Bett, dann wird es natürlich etwas schwieriger, ihr das abzugewöhnen. Hunde sind nun mal Rudeltiere, und wenn sie's gewohnt ist, immer in eurer direkten Nähe zu sein (wenn ihr Daheim seid), versteht sie's natürlich nicht, wenn ihr sie abweist.
Ganz einfach: wenn ihr beide auf der COuch seid und euer Hund einfach draufhüpft - Hund mit einem "Nein!" von der Couch nehmen. Jaulen, fiepsen, betteln ignorieren. Wenn der Hund sich wieder beruhigt hat und evtl. sogar in sein Körbchen (oder sonst irgendwo hin) abgedampft ist, loben. -
Unsere sind auch einfach "dabei". Also sie liegen auf ihren Schlafplätzen.
Sehr romantishc ist immer, wenn Pebbles dann schnarcht wie drei Holzfäller
-
schönes thema!
sam hat auch probiert, sich zwischen das "zwischenmenschliche" zu drängeln.
er machte ein gesicht, als wollte er sagen "ich will auch mitspielen!".
da gabs aber dann einfach kein pardon, er wurde komplett ignoriert bzw. wenn er zu aufdringlich wurde, einfach immer wieder weggeschickt, da hat er dann irgendwann verstanden, dass das nun eben kein spiel zum mitspielen ist und nach einer zeit wurde es ihm eh zu langweilig und irgendwie hat sich das dann völlig gegeben.
im schlafzimmer schlafen will er eh nicht, er guckt kurz mal rein und trollt sich dann wieder -
- wenn ich lese was ich so tippe könnte man fast meinen, mein "liebesleben" wäre langweilig
lg
stella
-
-
Sie darf in alle Räume/auf die Couch und schläft auch im Bett....grins...aber bei gewissen Dingen soll sie schon spüren, da hat sie nix verloren.
Ich versuche es nun mal mit mehrfach NEIN und entsende sie nach draußen...in der Hoffnung es wird ihr eh zu blöd....
Dass sie im selben Raum ist und wach wäre, neee, da ging ja mal garnix...grins.....
Sie ist 8 Monate...und wir sind frisch verheiratet...grins again.... -
Zitat
Dass sie im selben Raum ist und wach wäre, neee, da ging ja mal garnix...grins.....
Sie ist 8 Monate...und wir sind frisch verheiratet...grins again....Gröhl,
sie guckt euch nix weg!
Ganz ehrlich, bei uns ist noch alles dran!
Sie wird irgendwann die Lust verlieren, die Bewertungstafeln :rate9: hochzuhalten!Irgenwann wird es auch für sie völlig normal!
-
Jette wollte nie mitmachen und guckt schon immer demonstrativ weg. Einmal lag sie sogar mit im Hochbett (wir wollten sie dann auch nicht extra runtertragen müssen) und hat uns in der äußersten Ecke des Bettes zusammengerollt mißachtet.
Vielleicht solltest Du einfach lockerer werden? Ist ja nicht so, daß der Hund spannen würde. Der merkt schon, daß das langweilig ist.
-
Ja, das versucht mein Hund auch immer. Wenn ich mit meinem Freund herumalbere (jugendfrei) oder wir auf der Couch kuscheln, muss Merlin MITTENDRIN liegen. Manchmal nehmen wir es lachend hin und schließen ihn mit ein, manchmal wird er aber auch weggeschickt. Er kapiert das meistens auch und ich fühle mich mit dieser "Methode" eigentlich ganz gut, weil er so nicht jedes Mal strikt ausgeschlossen wird und andererseits auch merkt, dass er nicht alles darf, was er gern möchte.
-
Ich hab ziemlich schnell ein schlechtes Gewissen, was das konsequente Wegschicken angeht...falsch, ich weiß....
Also wir werden es strikter üben....sonst kommen wir auch in anderen Dingen aus der Übung....smile.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!