anonyme Tierschützer

  • Zitat


    Wo ist der Unterschied, ob ein Hund gewisse Kunststücke macht oder ein Pferd oder ein Lama oder Elefant?


    Der Unterschied besteht z.B. darin dass wir den Wolf domestizierten und der Hund dabei raus kam.... Ob´s nun gut war oder nicht, kann man an den unzähligen Hunden sehen die a) niemand haben will oder b) ihr Lebenlang vollkommen missverstanden fristen müssen!
    Das Lama oder der Elefant sind - Gott sei Dank - immer noch Wildtiere! Wobei auch das keine wirkliche Erklärung ist! Gebe ich gerne zu!


    Warum kann mir niemand sagen was daran so toll sein soll Tiere zu betrachten, die unnatürliche Übungen vorführen? Dies sollte wirklich keine angemessene Unterhaltung für eine zivilisierte Gesellschaft sein!

  • Hallo Elchnase,


    wieso ist ein Lama, dass in 7. Generation beim Zirkus lebt ein Wildtier?


    Weiter vorne schreibst du: "Die Tiere werden unter niemals artgerechten Bedingungen gehalten! Die Tiere müssen oft Kunststückchen vorführen die vollkommen gegen ihre Natur sprechen! Sie werden verhöhnt, vorgeführt und verkauft! Es ist eine widerliche Form der Ausbeutung der Kreatur!"


    Wenn man diesen Text liest, könnte man meinen, dass du vor einem Jahr auf der gleichen Hundeaustellung warst wie ich :)


    Die Tiere werden unter niemals artgerechten Bedingungen gehalten!


    Stimmt, ist mir auch aufgefallen. Die armen Hunde saßen den ganzen Tag in engen Plastikkäfigen und wurden nur herausgeholt, wenn man an ihnen rumzupfen und sie frisieren wollte.


    Die Tiere müssen oft Kunststückchen vorführen die vollkommen gegen ihre Natur sprechen!


    Ja, ich habe auch gesehen, wie die Pudel immer wieder an kurzer Leine neben ihren Besitzern im Kreis laufen mussten. Und ein Hund war dabei, der hatte wohl keine Lust, im Kreis zu laufen. Da hat der Besitzer dann ein paarmal an der Leine gerissen und dem Hund gezeigt, wer hier der Herr ist.


    Sie werden verhöhnt, vorgeführt und verkauft!


    Meinst du den großen Bernhardiner mit dem Alkoholfaß am Halsband und dem roten, viel zu engen Jäckchen mit der Aufschrift SANITÄTER? Ja, über den haben wir auch gelacht, als er vorgeführt wurde. Ich habe mich nachher noch mit dessem Besitzer unterhalten. Der gab mir seine Visitenkarte und hat mir erzählt, dass ich bei dem sogar Welpen kaufen könne.


    Es ist eine widerliche Form der Ausbeutung der Kreatur.


    Stimmt, das habe ich mir auch gedacht, als ich die Hundeausstellung nach 2 Stunden wieder verlassen habe.

  • Arany, was ist dein Argument?
    Weil es Hundeausstellungen gibt rechtfertigt das Zirkusse?


    Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen - nur weil es viele Misstände gibt heist das nicht, dass man nicht gegen eben diese vorgehen muss.

  • Gebe dir da nicht unrecht (um das erwähnt zu haben), finde aber dass das eigentliche Thema dann doch Wildtiere im Zirkus waren!
    Wenn du dich über Hundehalter und deren Art ihre Hunde zu lächerlichen Wesen zu dekradieren auskotzen willst, bin ich gerne dabei - in einem anderen Thread! Was genau findest du bitte so toll an Zirkussen, dass man sie so sehr verteidigen muss?
    In vielen Gemeinden in Großbritannien und Australien ist es beispielsweise so, dass Zirkusse zu deren Programm Tiervorführungen gehören, nicht Gastieren oder Auftreten dürfen!Sie erkennen damit die Tatsache an, dass es eben doch Tierquälerei ist und wie schon gesagt, man solche Vorführungen einer zivilisierten Gesellschaft nicht zumuten kann!
    Früher gab es auch Freakshows, wo behinderte Menschen oder Kleinwüchsige vorgeführt wurden : Damit man soetwas auch mal live gesehen hat! :irre:

  • Zitat

    Arany, was ist dein Argument?
    .


    Das frage ich mich auch...!


    Anstatt einzusehen, dass das Eingangsposting unfair ausgedrückt war, werden hier Äpfel mit Birnen verglichen!


    Das wird meistens gemacht wenn schlüssige Argumente fehlen....


    :/


  • Ich wiedersprech dir ja nicht gern, aber wir bräuchten garkeine Zoos, wenn wir den Wildtieren nicht ihren natürlichen Lebensraum genommen hätten!
    Quasi ist das die menschliche Perversion der "Artenrettung/Arterhaltung", die wir( also die Menschen) selbst fast getötet hätten! Sehr bedenklich! :???:
    Recht gebe ich dir bei Arterhaltungsprogrammen zur Wiederauswilderung, das hat aber mit Zoo im herkömmlichen Sinne nicht viel zu tun!


    Lg, Tanja


    PS:
    Davon abgesehen ist meiner Meinung nach "artgerechte Tierhaltung" nicht möglich. Besonders auf Hunde bezogen würde das für mich nämlich bedeuten: meine Hunde dürften ihr Futter selbst jagen, meine Hunde dürften jederzeit frei wählen WO sie sich aufhalten und was sie gerade tun wollen...daher bleibt in jedem Fall immer nur die Option "so artgerecht wie möglich". Mehr ist leider in einem Industriestaat einfach nicht drin! :/
    Deshalb rechtfertigt Hunde oder Katzenhaltung aber noch lange nicht das nächste "Unrecht".
    Gerade bei Wanderzirkussen find ich einfach den Stress für die Tiere enorm hoch.

  • Artgerechte Tierhaltung ist in der Tat nicht möglich! Aber muss ich deshalb alle Tierarten "gefangen" sehen wollen????
    Und ist es nicht ein kleineres Übel mit dem domestizierten Hund zusammen zu Leben anstatt ihn (Sinnbildlich für die Zirkustiere) in einen Käfig oder Gehege zu Sperren???


    Zu dem Lama aus der 7. Generation: Was hätte das Lama wohl gewählt, in der Natur geboren zu werden oder in Gefangenschaft?

  • es macht nie viel Sinn sich auf ein "Hassthema" einzuschießen und alleinig das zu verurteilen.


    Mich stören die Tierschützer auch welche durch sinnlose Aktionen zwar Aufsehen erregen aber leider den Tieren nicht helfen.


    Oft machen die kleinen Dinge des Lebens viel mehr aus: mit offenen Augen Mißstände in Zoos, Zirkus, Ausstellungen, "Tier"produktionsstätten usw. aufnehmen und die zuständigen Stellen oder die Medien informieren, wenn sein muss hartnäckig.


    Vor allen Dingen nehme ich an dass das Interesse bei seriösem Hinweis auf Mißstände doch mehr erreicht als diese "haut drauf"-Methoden da dies eher den Zorn als das Mitgefühl heraufbeschwört.


    Ob allerdings diese Plakate von Witzbolden oder millitanten Tierschützern stammt scheint ja nicht festzustehen. Oder?


    Darum gehört für mich der Eingangsthread auch zu den "hau drauf"-Methoden nur in umgekehrter Richtung. Ist leider auch nicht sehr hilfreich.


    Und wie man ja auch hier im Forum immer wieder sieht hat jeder so seine Einstellung was einen Hund "glücklich" macht (und das geht bei anderen Tieren dann auch so weiter). Da kommt es immer auf den Blickwinkel drauf an.


    Wenn man sich einfach nur darauf einigen könnte das offensichtliche Mißstände in allen Gebieten bekämpft werden müssen wäre man schon ein ganzes Stück weiter.

  • Zitat

    Artgerechte Tierhaltung ist in der Tat nicht möglich! Aber muss ich deshalb alle Tierarten "gefangen" sehen wollen????
    Und ist es nicht ein kleineres Übel mit dem domestizierten Hund zusammen zu Leben anstatt ihn (Sinnbildlich für die Zirkustiere) in einen Käfig oder Gehege zu Sperren???


    Zu dem Lama aus der 7. Generation: Was hätte das Lama wohl gewählt, in der Natur geboren zu werden oder in Gefangenschaft?


    Naja, ich kann den Vergleich aber schon irgendwie verstehen! Wieviel Zwingerhunde oder zu Modepüppchen degradierte gibts in D? Sind deshlab ALLE Hundehalter schlecht?


    Ich bin Zoo-und Zirkusgegener, ja...aber der Vergleich mit unserem Haushund hinkt halt nur bedingt! ;)
    Unsereiner ist mit Hunden groß geworden und findet das ganz normal und die Zirkusleute halt mit den Wildtieren...
    oder würdest du sofort deinen Fleischkonsum überdenken nur weil irgendein "dahergelaufener Inder" dir erklärt das Kühe heilig sind????
    Weisste was ich mein?


    :???:

  • Früher gab es auch Freakshows, wo behinderte Menschen oder Kleinwüchsige vorgeführt wurden : Damit man soetwas auch mal live gesehen hat!


    Heutzutage wird diese "Gier nach dem Außergewöhnlichen" durch Talkshows auf RTL und SAT1 befriedigt.


    Was ist mit dem amerikanischen "Zwergenwerfen"? Das gibt es dort immer noch! Und diese Menschen sind stolz darauf, eigenes Geld zu verdienen und nicht auf Almosen angewiesen zu sein.


    Siehe auch "Klein-Helmut", damals bei Zirkus Krone oder in der TV-Sendung SALTO MORTALE. Er selber hat seine Arbeit nie als demütigend empfunden, bis es ihm durch die Medien eingeredet wurde.


    Hat allerdings nicht viel mit unserem Thema zu tun.


    Wie auch immer: wir werden hier auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.


    Wenn Tiere in Zirkussen verboten werden sollten, müssten im gleichen Atemzug auch:


    - Pferderennen, Dressurreiten
    - Hunderennen, Schlittenhunderennen
    - Tieraustellungen (Hunde, Katzen, Kleintiere, Tauben, ...)
    - Tierparks und sämtliche kommerzielle Show's mit Einbezug von Tieren verboten werden.


    Das gilt dann auch für Siegfried & Roy, ... und für Fernsehsendungen wie Kommissar Rex, Unser Charly, Da kommt Kalle, ...


    Denn diese Tiere werden auch nicht gefragt, ob die das, was sie da tun müssen, gerne machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!