Extreme Ängstlichkeit nicht wegzukriegen!Habt Ihr noch Tips?

  • Hallo,

    ich habe eine Mix-Hündin die dieses Jahr im Juli 5 Jahre alt wird.
    Ich bin nach 4,5 Jahren üben, ausprobieren etc. am Ende mit meinem Latein...
    Na ja ganz so schlimm ist es nicht, aber ich weiß nicht was ich noch versuchen soll, und deshalb dachte ich ich frage Euch mal, ob ihr noch ein paar nützliche Tips habt die ich versuchen könnte...
    Denn das Problem ist nicht nur die Angst, sondern das sie auch vor Angst unter sich pinkelt. Und das fast jedesmal wenn wir Besuch bekommen. Mein Freund bekommt schon einen Hals langsam. Er meint ja Jessy wäre nur vorwitzig (weil sie zur Tür rennt, die Leute anbellt und pinkelt und dann in ihren Korb läuft und wenn die Leute reinkommen pinkelt sie sogar nochmal in ihren Korb...
    Ich bin fest der Meinung das es Angst ist! Mein Freund hat nicht so viel Ahnung von Hundeerziehung und will nichts davon hören das sie Angst hat... Das ist dann immer so ein Disskussionsthema...

    Also erst mal zur Geschichte.
    Ich habe meine Hündin mit 4 Monaten bekommen. Ein Angsthase war sie schon immer (extrem bei Männern und zu Hause ist es am schlimmsten).Ich nehme mal an das sie irgendwas erlebt haben muss bevor ich sie holte. Aber da ich mich mit Hundetraining und Ausbildung ganz gut auskenne dachte ich das bekomme ich schon hin.
    Ich habe mit ihr die Hundeschule besucht und mit ihr die Begleithundeprüfung bestanden da war sie gerade 15 Mon. alt.
    Also schon eine gute Leistung.
    Aber die Angst blieb.

    Ich habe alles versucht:

    Leute kommen zu Besuch und haben Leckerchen dabei

    Ignorieren

    Ablenken mit Leckerchen

    Ablenken mit Rasseldose und dann loben wenn Ruhe war

    In einen anderen Raum bringen bis Besucher drin sind und sich gesetzt haben.

    Draußen die Leute begrüßen mit Hund (nur leider klappt das nicht immer, weil die schneller sind als wir...also Leute schon an der Tür bevor wir draußen sein können)

    und zum Schluss noch Bachblüten...

    Aber Leider hilft NIX. Der Zustand bleibt.

    HABT IHR NOCH TIPS WAS ICH NOCH VERSUCHEN KANN? SOLLTE ICH VIELLEICHT MIT MEINEM TA SPRECHEN WEG. MEDIKAMENTE?
    KANN ICH ES ÜBERHAUPT NOCH RAUSBEKOMMEN?

    Ich möchte sie auch nicht ganz aussprerren wenn Besuch kommt (das verbindet sie ja dann mit Strafe)... Also was kann ich noch tun?

    Ich hoffe das Euch vielleicht noch was einfällt....

    LG Pflaume

    P.S. Sie ist sogar jeden Tag unter Leuten und Hunden da mein Freund Hufschmied ist und sie mitnimmt.
    Aber draußen ist es nicht so schlimmm. Extrem so wie oben ist es nur zu Hause...

  • Hi Koyuki,

    hm soweit ich weiß nicht. Aber vielleicht sollte ich das nochmal checken lassen vom TA wenn ich zum Impfen da bin. Sicher ist sicher.
    Sie hatte aber auch noch nie eine Blasenentzündung.

    Ich hab sogar schon mal an Borriolose gedacht
    :schockiert:

    Vielleicht sollte ich mal ein Blutbild erstellen lassen...?

    Wie gesagt das macht sie ja nur zu Hause so schlimm. Wenn sie mit auf den Höfen ist pinkelt sie nicht. Männer werden nur angebellt.

  • Laß wirklich mal die Blase untersuchen, vielleicht kann sie die Flüssigkeit einfach nicht so lange wie nötig halten. Und zur Unterstützung würde ich eine Homöopatin zu Rate ziehen, das hat bei meiner Dicken und ihrer Angst damals auch geholfen.

  • Ja ich denke das wäre das Beste, lasse die Blase nochmal checken.

    Von Homöopathinen oder Homöopathen halte ich ehrlich gesagt nix. Die meisten sind Dummschwätzer und einen wirklich guten zu finden ist fast schon wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen.

    Aber ich werde mit der TA nochmal sprechen ob es was in der Richtung gibt was man noch machen kann. Gegen Homöopatie an sich hab ich nix. Das find ich schon gut. Nur wie gesagt die Bachblüten haben auch nicht geholfen... :/

  • Zitat

    Ja ich denke das wäre das Beste, lasse die Blase nochmal checken.

    Von Homöopathinen oder Homöopathen halte ich ehrlich gesagt nix. Die meisten sind Dummschwätzer und einen wirklich guten zu finden ist fast schon wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen.

    Aber ich werde mit der TA nochmal sprechen ob es was in der Richtung gibt was man noch machen kann. Gegen Homöopatie an sich hab ich nix. Das find ich schon gut. Nur wie gesagt die Bachblüten haben auch nicht geholfen... :/

    Bachblüten und Homöopathie sind ja auch zwei verschiedene paar Schuhe!
    Und "die meisten sind Dummschwätzer" find ich schon sehr pauschalisierend!
    Auf nen Versuch kommt es doch an! ;)
    Habt ihr die Bachblüten damals selbst zusammen gestellt? Wie lang habt ihr sie gegeben?

    Lg, Tanja

  • Hi cajusha,

    Ich weiß das das zwei verschiedene paar Schuhe sind :D.
    Und ich würde ja auch Homöopatische Mittel versuchen, aber eben nicht von irgendeinem Tierheilpraktiker.
    Ich hab ja nicht gesagt alle sind Dummschwätzer aber leider nun mal die meisten. Ich habe da schon einige und einiges erlebt (daher behaupte ich das auch). Und da dies nunmal kein geschützter Beruf ist und es quasi "Jeder" machen kann, gibt es leider mittlerweile viele die meinen sie könnten damit schnelle Kohle machen und das werden immer mehr.
    Daher verlasse ich mich lieber auf jemanden der diesen Beruf '"richtig" gelernt hat. Ja klingt vielleicht doof, aber mir ist das lieber.
    Ich tue nun mal nichts von dem ich nicht überzeugt bin.

    Die Bachblüten habe ich mir vom TA zusammenstellen lassen und habe sie über einen Zeitraum von mittlerweile 6 Mon. gegeben (gebe sie immernoch) aber leider zeigt sich keine Veränderung... :|

  • Ich hab hier inzwischen ne Sammlung Bachblüten und Homöopathiebücher liegen um auch nen gewissen Überblick zu haben(einfach ne Art Kontrolle).
    Waren das über 6 Monate die gleichen Bachblüten? Das kommt mir recht lang vor! :???:
    Zum THP...muss ja kein reiner sein. kann ja auch ein TA mit Zusatzausbildung sein! ;) Ich denke die ruinieren sich ihren Ruf mit Dummgeschwätz nur ungern!

    Ich kenne übrigens einige Hunde, die auf entweder oder anspringen. Also nur weil die Bachblüten keine Wirkung gezeigt haben muss das bei der Homöopathie nicht genauso sein!

    "Versuch macht klug" :D

    Lg, Tanja

  • Hihi

    na gut na gut. Vielleicht habt ihr recht. Ist ja ne Alternative ein TA mit Zusatzausbildung.

    Ja waren immer die gleichen Bachblüten. Ja war schon lang aber hilft wie gesagt nix.
    Ich werde es wohl doch mal mit Homöopatischen Mitteln versuchen wenn ich mit der TA gesprochen habe.
    Bzw. vielleicht finde ich ja noch eine mit so einer Zusatzausbildung oder Neigung zur Homöopatie. Hab meine noch nie gefragt ob sie sowas auch macht... :roll:

    Also werd ich es doch mal versuchen.

    Danke erst mal an ALLE für Eure Antworten und Tips. Wenn jemand noch mehr hat... immer her damit..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!