"Vorsicht, ich kann für nichts garantieren"
-
-
Zitat
Natürlich brauchen sie eine Hundeschule und keinen Maulkorb, aber bis sie es gelernt hätten würde ein Maulkorb vielleicht andere Hund schützen.Genau das ist der Punkt. Hundeschule und außerhalb einen Maulkorb bis der Hund für sich und andere keine Gefahr mehr darstellt. Denn wenn er an den "Richtigen" gerät, sieht es für ihn auch nicht gerade rosig aus.
Aber mach´was gegen die Unvernunft der Menschen.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Vorsicht, ich kann für nichts garantieren"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht reg ich mich auch einfach etwas zu viel auf. Es ist nur so, dass wir Pauli jetzt seit 8 Monaten haben und bisher auch eigentlich nur positive Erfahrunmgen mit anderen HH gemacht haben und wir wohnen in der Stadt wo viele Hunde auf wenig Raum leben. Ich habe hier zwar schon viel über beißerein und andere Sachen gelesen aber miterlebt bisher nicht. Da war usnere gestrige Erfahrung schon ein "leiner Schock" für uns
-
Ich kann deine Aufregung schon verstehen.
Wir sind jetzt seit ca. 10 Jahren Hundehalter und haben schon mehrfach Erfahrungen in dieser Richtung gemacht.Und wie es "Quebec" so schön geschrieben hat: "Aber mach' was gegen die Unvernunft der Menschen."
Und obwohl ich das mittlerweile weiß, rege ich mich in solchen Situationen auch immer noch auf - naja, mal mehr und mal weniger. Es kommt eben auch auf die eigene Tagesform an - jedenfalls bei mir.
LG Birgit
-
Zitat
Meckert die dann wenigstens auch, wenn Kowalski läufig ist? Was Dir einfallen würde, da spazieren zu gehen, wenn Du doch weißt, dass sie da immer mit ihrem Rüden geht? So eine haben wir nämlich im Ort.
ja sicher
ich sollte doch mit kowalski in der Zeit gar nicht rausgehen immerhin haben wir ja nen großen garten !
aber es geht allen hündinnen besitzern bei uns im Dorf so !
-
Sowas kenne ich, habe vorgestern genau das selbe erlebt, wieder einmal bei uns in der Fußgängerzone.
Geh mit meiner Lütten da spazieren; war so gegen 22 Uhr, da kommt auf einmal ein gestromter Boxer angerannt ( selbstverständlich ohne Leine wie man das ja kennt bei Hunden die nicht abrufbar sind ) und stößt Sie einfach in eine Ecke ohne zu beißen. Sie hat einmal gejault, habe den Boxer abgewehrt und der lief dann zurück zu Frauchen die gerade mit Kinderwagen ( ja um 22 Uhr ) 50 meter weiter kam.
Kurz vor Ihr ist er dann aber wieder abgedreht, weil er in der Ferne nen anderen kleinen Hund gesehen hat.
Habe überlegt ob ich hingehe und Sie anspreche, habe dann aber gesehen das der Hund immer noch nicht an der Leine ist und habe mir dann n lautes Wortgefecht mit der Kleinhundbesitzerin anhören müßen und sehe dann wieder von weitem wie Sie, also die mit dem Boxer inner Seitenstraße verschwindet.Sowas ist mir in der kurzem Zeit schon 2 mal passiert, Gott sei dank hat Sie alles unbeschadet überstanden außer einem Bänderriss den Sie sich beim weglaufen vor einem ebenfalls unangeleinten Hund geholt hat weil Sie in die Leine gelaufen ist und mit der Kralle in einer Fuge hängen geblieben ist.
Angst vor anderen Hunden hat Sie trotzdem nicht und hat auch jede Menge Spielkameraden.
Ich reg mich mittlerweile nicht mehr drüber auf, warte ab wie der andere Hund reagiert und wenn er aggressiv wird wird er abgewehrt.
Vermute mal die ist mit Kinderwagen und Hund gleichzeitig überfordert, weil ein Boxer ist ja nun auch kein Leichtgewicht und die sah ziemlich schmächtig aus und der Hund nicht gerade sozialisiert.Bei meinem Westi früher war das noch schlimmer, der ist dreimal gebissen worden ohne Grund und war zum Schluß einfach nur noch aggressiv gegenüber manchen Hunde die er nicht kannte.
Es ist erstaunlich wie viele total überfordert sind mit Ihren Hunden und immer wieder mit Gleichgültigkeit reagieren.Edit
wenn mein Hund dann später aber mal einen Pups läßt ist es gleich wieder so ein böser Kampfhund, sowas regt mich am meisten auf.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!