Welpe unterbuttert Ersthund!Hilfe!

  • hallo zusammen!

    seit einer woche lebt hier bei uns ein 9 wochen alter rotti-belgischerschäfermixwelpe.

    die kleine ist eine mutige, selbstbewusste, unerschrockene maus die sich aber leicht erziehen lässt und für das das sie erst eine woche da ist sehr brav folgt.

    probleme gibts aber leider mit dem ersthund - 4 jahre alter golden retrieverrüde.

    er weisst sie nicht zurecht, sie ist unwahrscheindlich grob zu ihm, sekkiert ihn stundenlang obwohl er nicht mehr spielen will, er winselt oft weil sie schon so grob ist zu ihm aber er weisst sie einfach nicht zurecht.

    beim futter deto!
    er darf von ihr aus gar nicht zum futter, sie stellt ihn sofort.
    natürlich bin ich da schon dazwischen gegangen, sie hat ihr futter zu fressen aber sobald sie fertig ist würde sie ihn von seinem futter verjagen.

    ich habe ehrlich gesagt angst das durch das unsoziale verhalten meines rüden sie ein total "vertrotteltes" verhältnis zu anderen hunden bekommt deswegen schau ich das sie so viel wie möglich mit dem rüden meines freundes zusammen kommt denn der gibt ihr sofort einen dämpfer wenn sie lästig wird, an sein futter würde er sie niemals lassen.

    wie soll ich da weiter forgehen?
    sie respektiert meinen rüden nicht und wird dies auch nie tun?
    immer dazwischen gehen?

  • Hallo erstmal!

    Ich denke dein 1 Hund ist verunsichert. Auf einmal ist da ein neues Rudelmitglied. :irre: Was soll das denn?

    Kann es sein das du dem Welpen sehr viel Aufmerksamkeit schenkst?
    Vielleicht denkt dein Goldie das er jetzt der Rangniedere ist. Ist er eh sehr unterwürfig?

    Das wäre mein Tipp:

    Schenk deinem Ersthund ganz viel Aufmerksamkeit! Er ist für dich immernoch die Nummer Eins, er ist der Größte, danach kommt erst der Welpe. Mach mal was alleine mit ihm, ohne den Welpen.

    Wenn sich dann nichts ändert ist es vielleicht einfach so, das dein Welpe die Führung übernehmen wird. Er sollte dann nur lernen, dass das nicht bei allen Hunden so ist. Daher finde ich deine Idee mit den Hund deines Freundes gut. Nimm doch einfach deinen Ersthund mit. Dann sieht er, dass er sich nicht alles gefallen lassen muss.

    Ich wünsche dir ganz viel Glück! :^^:

  • Hallo,
    das hört sich ja an wie bei uns, als wir unsere Kleine bekommen haben. Von Anfang an wollte sie ihm zeigen, wer jetzt das Sagen hat. Sie war ein totaler Wirbelwind und hat die ersten Wochen tagsüber nie freiwillig geschlafen und den Großen dabei gestört und solange in die Ohren gezwickt, bis er endlich aufgestanden ist und mit ihr gespielt hat. Wir mussten sie zur Ruhe zwingen und haben sie in ihre Kiste gelegt, da hat sie dann auch geschlafen und der Große konnte sich erholen.
    Habe unsere TÄ gefragt, ob sie jetzt die Rangordnung an sich reißt. Sie hat uns gesagt, dass das wohl nur bei Rüden unter sich und Hündinnen unter sich genau festgelegt wird, wer wo steht. Ein Pärchen nimmt das da nicht so genau und jeder darf mal was sagen. Nach einem halben Jahr kann ich das auch bestätigen. Nehmen sich beide nichts mehr.
    Allerdings ist der Große sehr futterneidisch. An sein Futter hat er sie nur 2x gelassen, dann haben sie getrennt gefuttert.

  • Holla, das mit dem Fressen wundert mich. Charly hat zu Anfang den Kleinen überhaupt nicht beachtet. Aber er liess sich verdammt viel gefallen von ihm. man schrieb mir hier darauf, ich hätte halt einen sehr souveränen Rüden. Die sind unseren Althunden noch zu suspekt,zu klein. Aber das mit dem Zurechtweisen geht auch irgendwann los,das kann ich von hier berichten. Die Idee mit dem anderen Rüden ist gut,ansonsten bringe dem Kleinen gleich bei,er hat am Futter vom Grossen nichts zu suchen. Zuerst fütterst Du ja den Alten,richtig? Geht der Kleine da hin, scharf ein Nein und wegholen. Alles andere, wenn es nicht zu arg ist,schau drüber hinweg. Charly lässt sich heute noch den Liegeplatz vom 3 Käsehoch streitig machen. Ich gehe nur dazwischen, wenn Charly schon gewarnt hat durch leises Grummeln und der Chandro trotzdem nicht aufhört zu nerven. Dann gibt s ein Chandro Schluss jetzt. Oder Charly will zu mir,ich habe ihn auch angesprochen und der Kleine drängt sich davor. dann schieb ich Chandro weg. Zeig dem Baby dutlich,er ist nicht die Nummer eins. L.G sylvi
    PS: Besser so als anders herum ;)

    https://www.dogforum.de/fpost6824111.html#6824111

  • hallo und danke für eure antworten!

    Finmia

    klar bekommt der welpe viel aufmerksamkeit, was aber nicht heisst das mein rüde unbeachtet bleibt.

    es wird mit ihm nach wie vor ausgiebig gespielt und da der kleinen "unser" spiel zu wild ist sitzt sie meist verdattert mit ein paar metern sicherheitsabstand da und sieht nur zu.

    mein goldi ist bei welpen generell so, ein befreundetes päärchen hatte ebenfalls einen welpen und der hat meinen alten lutschko gequält bis aufs blut und hat mit blicken immer nur um hilfe gefleht.

    draussen ists halt leichter für ihn zu entwischen, da er ja doch noch schneller ist als die kleine.
    da reichen schon ein oder zwei ordendliche schritte und sie ist abgehängt :p

    ich nehme beide immer mit zu meinem freund und dessen hund. zu ihm geht sie gar nicht mehr hin, da dieser sofort murrt (ist schon ein etwas älterer herr von 13 jahren) was sie auch sofort akzeptiert.
    sie hat einmal versucht ihm was wegzunehmen (alle 3 bekamen kaustangerl).
    der rüde hat sie sofort zurechtgewiesen und so ging sie halt zu meinem und wollte es ihm wegschnappen was ich aber nicht zugelassen habe.

    das mit der kiste wäre eine idee aber ich glaube nicht das wir eine brauchen, da sie mir ja anstandslos folgt.
    brauche bei ihr nur einen festeren ton anschlagen geht sie auf ihren platz oder lässt sich sonst irgendwo fallen und schläft nach ein paar minuten ein.

    aber wie verhalte ich mich richtig?
    soll ich meinem alten bären helfen oder soll ich ihn ihr überlassen :D
    habe irgendwie angst, das sie zu grössenwahnsinnig wird gegenüber anderen hunden.

    bei gleichaltrigen oder kleineren welpen/hunden lässt sie schon die möchtegern haltung raushängen- heisst sie stellt die bürste auf, steht stocksteif da und wartet was passiert. sicher spielt sie dann auch gleich und ist auch total sanft zu kleineren aber die ersten momente sind schon "eigen"- das alles mit heissen 9 wochen :irre:

    schon ein wenig untypisch, oder?

    Chandrocharly

    ja, beim fressen hat sie eindeutig die hosen an :D

    hoffe ich habe dich richtig verstanden :???: ?

    zuerst den grossen füttern und auch warten bis er aufgefressen hat???
    und dann kommt sie erst an die reihe??

    oder zuerst dem grossen das futter hinstellen und dann ihr???

    bezweifle, das mein rüde da mal ein machtwort spricht weil sie ihn richtig auf böse stellt und verscheucht beim futter....er geht dann auch wirklich

  • Deshalb meinte ich das mit dem Futter wundert mich,das darf sie natürlich nicht. Abgesehen davon, Dein Grosser bekommt IMMER zuerst sein Futter,auch Lecker,damit bestärkst Du ihn in seiner Position und dem Kleinen AAs wird klargemacht,wer die Nr.1 ist. Würde ihm sein Futter hinstellen und einen Augenblick warten,dem Kleinen das Futter hinstellen. Dabei vom Grossen fernhalten. Die Futterstellen weit auseinander. Charly frisst im Flur,Chandro in der Küche. Und erst wenn jeder Napf leer ist,darf gegenseitig kontrolliert werden. Wenn Dein Grosser sich da nicht durchsetzt ( noch nicht ) musst zumindestens Du es an dieser Stelle tun. L.G

  • Hallo,

    einen 9 Wochen alten Welpen habe meine Großen auch noch für so ca. 2- 3 Wochen an ihren Napf gelassen. Danach kam dann aber eine Ansage die sich gewaschen hatte und seitdem ist Ruhe. Ich füttere alle vier Hund in der Küche und es gibt keine Probleme.
    Genauso haben sich die Großen außer dem weißen Schäfer dann nach eine Zeit auch Ruhe vor dem Plagegeist verschafft. Der Weiße hat es schon beim ersten Welpen aufgegeben den Chef spielen zu wollen bzw. war nicht in der Lage dazu.

    LG Iris + Schäfis

  • Hallo,

    wir haben zu unserem Dicken auch im Sommer eine Hündin dazu geholt. Obwohl nur Fußhupe, hat sie sofort einen auf Dicke Hose gemacht. Dass sich erstmal Rangeleien einstellen ist ja klar, man muss als Hund sehen, wo man steht. Der Große hat nie angefangen, sich aber durchaus gewehrt, wenn sie ihn angefallen hat (anders kann man das nicht nennen). Und einmal hat sie ihm die Lefze blutig gebissen, einmal böse über die Nase geschrammt (sieht man immer noch). Sie hatte nie eine Schramme. Die Frau von der Tierschutzorg. wo die Hündin herkommt hat mir sowas prophezeit, meinte die Hündinnen hätten meist die Hosen an.
    Der Dicke hat sich dann auch von mir zurückgezogen, wollte es jedenfalls, ich habs aber nicht zugelassen. Er wurde weiter geknuddelt und gedrückt und bespielt. Sie drängt sich noch immer gerne dazwischen und dann schiebe ich sie weg, sonst geht der Dicke weg. Um meine Gunst rangeln tut er nicht, dann ist er beleidigt (ich weiß, ich vermenschliche :roll: ).
    Naja, nun nach 6 Mon. ist das Fazit: Sie laufen draussen immer nebeneinander, alles wird zusammen beschnüffelt und man jagt gemeinsam Vögel, die man eh nicht kriegt. Aber spielen...es kommt immer mal einer von beiden auf die idee mit dem anderen spielen zu wollen, die Aufforderung wird ignoriert und dann wartet man, dass Frauchen spielt :irre: .
    Anfangs gabs mit dem Futter Gerangel, weil er gerne beide Näpfe wollte :D . Da sie aber eher mäkelig ist, war es ihr egal. Inzwischen wartet der, der zuerst fertig ist in respektvollem Abstand bis der andere fertig ist und dann gibts einen Napftausch, um zu sehen, ob der andere was vergessen hat;-)
    Die dicke Liebe ist leider nicht zwischen den beiden entstanden. Immerhin, früher hat er, wenn er mal alleine war im Flurteppich gebuddelt, das macht er nicht mehr seit sie da ist.
    Du mußt Deinen beiden denke ich noch ein wenig Zeit geben, dann wird das. mein Rüde war eigentlich auch immer zu nett, obwohl kräftemäßig weit überlegen, aber darum gehts ja nicht. Wenns mir zu bunt wurde habe ich seine Partei ergriffen, aber so richtig gekracht hats insgesamt nur 3x oder so.

    Lieben Gruß
    Claudia

  • hi wieder!

    nächste frage :???:

    das mit dem unterbuttern haben wir mittlerweile im griff!

    die kleine laus darf nun nicht mehr zu der schüssel des rüdens.
    kausachen kriegt der grosse genauso wie sein futter als erstes!

    was ist nun also wieder los fragt ihr euch? :D

    testhalber wollte ich ihr das schweineohr wegnehmen und sie hat allen ernstes geknurrt und nach mir geschnappt.
    habe sie am kravatel gepackt und ihr ein unmissverständliches "pfui" gegeben.....das schweineohr wurde sofort beschlagnahmt und eingezogen!

    wie mache ich ihr klar, dass sie sich dinge von mir wegnehmen lassen muss wenn ich sie haben will?
    heute war es nur probeweise das schweinohr...ein anderes mal nimmt sie vielleicht unten was auf was sie unter keinen umständen fressen darf.

  • Einfach immer wieder üben. Mein "Kleiner" (mittlerweile allerdings 14 Monate) war auch lange Zeit so. Lass es dir auf gar keinen Fall gefallen, übe "aus" und wenn sie es brav gemacht hat geb ihr im Gegenzug ein Spielzeug von ihr etc...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!