Welpe unterbuttert Ersthund!Hilfe!
-
-
wie ihr wisst gab es ja trubles mit den beiden weil sie die hosen anhat
mein 4 jahre alter rüde ist nicht gerade sozialisiert....so wie es sein sollte.
er wurde mir von "der tut nix hunden" die dann doch was taten und ihn in junghundzeiten bis jetzt ins erwachsene alter vermöbelten und ihn nicht in ruhe liessen.
sicher bin ich da immer dazwischen gegangen aber sein solziales verhalten hält sich in grenzen bei rüden die ihn blöd kommen.
sanftes zurechtweisen hat er nie gelernt und ich muss gestehen ich habe da seit gestern ein bisschen angst um meine kleine maus.er hat sie wie ihr wisst nie zurecht gewiesen, sich stundenlang von ihr sekkieren lassen, jetzt wo sie aber gröber wird habe ich da meine bedenken.
als wir gestern abend das letzte mal draussen waren hat sie ihn ordendlich sekkiert was ihm sichtlich weh getan hat.
er hat sich dann aufeinmal stocksteif hingestellt, schwanz nach oben und die bürste aufgestellt - so wie er es macht wenn ihn ein anderer rüde stellt.er war kurz davor zu raufen was meist blutig endet.ich habe einfach angst das er wenn er sich wehrt so wehrt wie bei anderen rüden wenn diese auf ihn losgehen und nicht einfach samft zurecht weist
habe angst um die kleine!
hilfeanderen hunden bringt sie respekt entgegen und akzeptiert es auch zurechtgewiesen zu werden.
nur vor ihm hat sie keinen respekt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich habe einfach angst das er wenn er sich wehrt so wehrt wie bei anderen rüden wenn diese auf ihn losgehen und nicht einfach samft zurecht weist
habe angst um die kleine!
hilfeDa würd ich mir jetzt mal nicht so viele Gedanken machen!
Er weiß ganz genau, dass er da eine nervige Junghündin und keinen anderen Rüden vor sich hat und sollte er nicht extrem verhaltensgestört sein (wovon ich erstmal nicht ausgehe) dann wird er bei entsprechenden Maßregelungen darauf auch Rücksicht nehmen.
Und ansonsten, junge Hunde sind ziemlich robust und gehen nicht so schnell kaputt
Wenn ich mich daran zurückerinnere wie Emma Janosch damals manchmal vermöbelt hat, als er zu aufdringlich war, da sind aber richtig die Fetzen gefolgen... -
Ich denke wie mein Vorredner. Die Kleine wird grösser ,jetzt nervt Deinen Grossen das verhalten und er versucht sie allmählich zu erziehen. Deshalb wird er sie aber nicht gleich anfallen. Weise Deinen Grossen nicht zurecht wenn er sowas macht. Er ist im Recht. Und Mecker von Deiner Seite würde er gar nicht verstehen. Die Kleine muss jetzt lernen wo Ihre Grenzen sind.
Und zum Vorpost,warum willst Du ihm das Rinderohr wegnehmen? Klar das dieser Hund ausflippt,wenn er andauernd beim Fressen gestört wird. Wenn es Dich aber mehr beruhigt,lass eine Trainerin ins haus kommen,kostet nicht die Welt, die beide in ihrem Verhalten miteinander anschaut. Es ist interessant was die einem dazu sagen können,und beruhigend.
Chandro durfte sich immer an der Tür vordrängeln, Charly war da grosszügig. Vorgestern,Chandro hatte schon einige Frechheiten hinter sich,hat es unserem Dicken auch gelangt. Chandro wollte wieder vorpfuschen,da hat der Dicke ihn eingestampft. Er hat Chandro nicht verletzt,aber der hat dann mal wieder etwas mehr Respekt gezeigt. Ich sage dazu gar nichts und gehe zur Tagesordnung über. Ich helfe Charly nur dann,wenn er dem Kleinen schon deutlich gezeigt hat,lass z.B diese Abschleckerei. Hört Chandro auf erste Drohungen von Charly nicht, sage ich laut, Chandro Schluss jetzt,lass Charly in Ruhe.Dann klappt s. Also nicht zu viele Sorgen machen. Würde er das baby " hassen " und ihm Böses antun,hätt er es schon längst gemacht. Er hat aber Toleranz bewiesen, das wird sich nicht geändert haben. Er ist nur der Meinung,es reicht,und baby ist in einem Alter,wo es auch erzogen werden muss und Respekt lernen -
hallo und danke für eure antworten!
das beruhigt mich etwas.
zum schweineohr...
wollte nur sehen ob sie sich das abnehmen lässt.
draussen muss sie sich ja auch alles abnehmen lassen (möchte keinen vergifteten, toten hund)das haben wir fleissig geübt und sie lässt alles fallen wenn ich "pfui" zu ihr sage
-
Das ist auch o.k. so. Aber vielleicht siehst Du es so. Alles zu fressen,was Du ihm nicht gegeben hast,musst Du ihm abnehmen können. Was Du ihm gibst, nimmt ihm auch keiner. Sieht der Hund genauso
Ich meinte nur,er hatte gerade diesen Fresstress mit dem zweiten Hund, da sollte er jetzt mal in Ruhe fressen könen. das wird!! -
-
und wie bringt man das einem hund bei?
das sie alles aufgenommene mir zu geben hat und auch das er von fremden nix nimmt
-
Hallo, ich hoffe ich darf dieses Thema noch einmal aufgreifen...ich habe heute eine großen Fehler gemacht, denke ich, uns brauche jetzt eure Hilfe...wir haben seit 1 Woche einen jetzt 13 Wochen alten Schäferhund ( Männlich) und einen fast 12 jährigen Beagle ( männlich)... Heute hatte der Große geschlafen und der Kleine "gernevt", so daß ich dem Kleinen ein Rinderohr gegeben habe...nach ner halben Stunde würde der alte Herr wach und roch das... und dann ging es so schnell das ich nicht mehr reagieren konnte...der Kleine knurrte den Alten an, der wollte das Ohr, und dann hat der Kleine mit seinen spitzen Zähnen meinen alten Herrn ins Maul gebissen...es hat nicht geblutet aber er hat sehr gejault... Nun sieht er sehr unglücklich aus... Und 2 Stunden später als mein Mann kam und den alten begrüßt hat, hat der kleine den großen angebellt... Ich habe jetzt Angst dass der kleine Mann jetzt denkt er ist der Boss... Wie soll ich mich jetzt verhalten...und ja ich weiß ich hätte die beiden vorher räumlich trennen müssen... Habe ich jetzt die rangordnung falsch vorgegeben???
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!