Futter - ich bin total verunsichert!!!

  • Hallo Zusammen,


    also unsere kleine knapp 9 kg schwerde Mischlingshündin aus Spanien bekommt meist Trockenfutter. Entweder Natures Best oder Select Gold sensitiv. Nassfutter verträgt sie nicht, da muss sie brechen. Dazu bekommt sie ganz unterschiedlich Gemüse, Obst, Reis, Nudeln, Katroffeln und Joghurt. Mehrmals die Woche bekommt sie Rindermett, Hühnchen, Hähnchenherzen, Leber oder Reis mit Hähnchen und Gemüse.


    Nun lese ich hier immer die Diskussionen über Futter und weiss gar nicht mehr was ich tun soll. Barfen finde ich nicht schlecht, nur sind diese kaufbaren Portionen echt riesig. Und sie ist ab und zu mal bei Eltern und Schwiegereltern, wo ich es nicht unnötig kompliziert machen will.... ich hoffe Ihr versteht!


    Vielleicht könnt Ihr mich aufklären, ob eine außer "Ganz barfen" einen vernünftige "gesunde" Lösung gibt. Natürlich wären wir bereit Futter zu bestellen....


    Vielen vielen Dank für Eure Hilfe. Nova wird es Euch danken :)


    Viele Grüße


    Tina

  • Hi,
    ich kann nur sagen, Barfen ist gar nicht so kompliziert. Sicher muss man sich einlesen, aber dann: einfach Fleisch und Knochen kaufen, Gemüse/Milchprodukte/Getreide (wenn man das Füttern will) hat man ja eigentlich immer irgendwas daheim.
    Ich kaufe meistens 500gr- oder 1kg-Packungen Fleisch, daraus werden 2 (bei 500gr) oder 3 (bei nem kg) Mahlzeiten. Mein Hund wiegt auch zwischen 9 und 10kg. Wenn man keine angebrochenen Packungen im Kühlschrank mag, portioniert man es halt und friert es wieder ein. Das schadet dem Fleisch nix. Gemüse wird einmal im Monat in größerer Menge püriert und auch in Portionen eingefroren.


    Wenn dein Hund bei denen Eltern/Schwiegereltern ist, könntest du zB einfach eine gefrorene Portion Fleisch/Gemüse mitgeben.
    Oder du machst Teilbarf, dann bekommt sie eben zB morgens Trockenfutter und abends (wenn du sie wieder hast?) Fleisch.


    Ich finde es eigentlich ok, wenn Hunde vielseitig ernährt werden, aber viele, die für den Hund kochen, geraten mE zu sehr auf die Reis/Nudeln/Kartoffeln-Seite. Sooooo viele kohlenhydratreiche Nahrungsmittel braucht ein Hund eigentlich nicht (es sei denn, er ist Leistungssportler), besser wäre es, wenn der Hauptanteil der Fütterung eben bei Fleisch/fleischigen Knochen läge (zB etwa 80%).


    Lies doch einfach mal in der Barf-Rubrik quer oder gib "teilbarf" in die Suche ein, dann kriegst du einen guten Eindruck :)


    Viele Grüße
    Silvia

  • Man kann sehr gut ein Fertigfutter und Frischfütterung kombinieren. Ich habe lange 50/50 gefüttert.


    Wegen der großen Portionen, die vom Frostfutter geliefert werden - also mein Hund wiegt 7 Kilo und bekommt +- 180 - 200 Gramm insgesamt Ration (rund 150 Gramm FLeisch). Ich lasse die großen 500 Gramm Portionen immer antauen, schneide sie klein und schmeiße sie wieder in die TK Truhe. So habe ich keine Probleme. Und bei http://www.das-tierhotel.de gibt es auch sehr viele Fleischsorten als 200 Gramm Portionen. Das ist dann sehr einfach.


    Gerade wenn man noch 50% TroFu füttert würde ich kein Getreide (Nudeln, Haferflocken - aber auch Reis oder Kartoffeln) zufüttern. Davon ist im Fertigfutter mehr als genug. 80/20 ist ein gutes Verhältnis für Fleisch/Gemüse. Mal ein Eigelb oder mal Hüttenkäse oder Joghurt schmeckt auch immer gut :D

  • Du kannst wenn du nicht ganz barfen möchtest auch teilbarfen, wie Silvia schon geschrieben hat.
    Ist wirklich nicht so problematisch wie es sich anhört.
    Die Trockenfuttersorten, die du erwähnst würde ich gegen was hochwertigeres eintauschen.
    Und ich denke du hast nur noch nicht das entsprechende Dosenfutter ausprobiert. Es auch da große Unterschiede in der Qualtiät.

  • Huhu Tina,


    Teilbarf kann auch ich dir sehr empfehlen. Das ist nicht viel Arbeit, die Hunde mögen es und es macht Spaß zuzuschauen, wenn die Racker an einem Stück Fleisch oder an Knochen zerren.


    Hier http://www.carnes-doggi.de z.B. bekommst du Fleisch in Brocken, das leicht, in einzelnen Stücken bzw. kleineren Mengen, portioniert werden kann.


    Probiers doch mal aus! Viel Erfolg! :p

  • Hallo Tina,
    ich habe einen 10 Monate alten Labi u eine kleine 5 kg Mischung.
    Von Anfang an fütter ich schon Trockenfutter von CANONE, kommt aus Dänemark und besteht ausschließlich aus Fisch, es macht ein tolles Fell und durch die reichlich enthaltenen Omega Fettsäuren bleibt auch die Haut intakt.
    Ausserdem ein tolles Preis / Leistungs Verhältnis!
    Falls Interesse besteht gebe ich dir gerne mal die Adresse vom Händler, für 10 € schickt er dir das Futter nach Hause.


    Heike

  • Es gibt viel gutes Fertigfutter. Ich nenne Dir mal einige Beispiele - kannst ja schauen, welches dir zusagt - und dann mit einer kleine Einheit versuchen, welches deinem Hund gut schmeckt und bekommt.


    http://www.bestes-futter.de
    http://www.lupovet.de
    http://www.canisalpha.de
    http://www.cdvet.de
    http://www.yomis.de
    http://www.ardengrange.de
    http://www.platinum-hundefutter.de
    http://www.herrmannshundefutter.com
    http://www.auenland-konzept.de
    http://www.terra-pura-tiernahrung.de
    http://www.josera.de
    http://www.markus-muehle.de


    Das sind nur einige Beispiele. Da jeder Hund anders ist und etwas anderes gut verträgt, würde ich da einfach nach dem persönlichen Eindruck der HPs gehen und schauen, was Dir zusagt und was du aus der Erfahrung mit deinem Hund willst. (Bio / nicht Bio, mit synthetischen Vitaminen / ohne synthetische Vitamine, viel Energie / wenig Energie, kaltgepresstes Futter / extrudiertes Futter, ...)


    Viel Erfolg bei der Suche nach "eurem" Futter. Auf diese Suche muss leider jeder selber gehen... ;)

  • Hallo!


    Danke für Eure Hilfe.


    Habe jetzt erstmal Platinum bestellt und überlege teilzubarfen. Habt Ihr eine Ahnung was ich dazu alles brauche? Fleisch ist klar, aber welche Zusätze und in welchen Mengen muss ich die geben?


    Habt Ihr schon mal Fleisch bestellt? Ich finde das Tierhotel ganz sympatisch. ist dem so?


    Nochmal DANKE.


    Tina

  • Ich habe mit diesem Online-Shop sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Was du brauchst? Fleisch (divers, und von verschiedenen Tieren), evtl etwas Calcium (zB Micro Mineral von http://www.cdvet.de oder Algenkalk von http://www.lunderland.de, Lein-, Raps- oder Lachsöl (kaltgepresst) und nen Pürrierstab für Gemüse-Obst-Matsch. Das wars ;)


    Von der Menge her würde ich (wenn du 50/50 fütterst) 1% des Körpergewichts an Rohfutter pro Tag geben. Als andere Mahlzeit dann die Hälfte der TroFu Tagesration.
    Wenn dein Hund abnimmt, dann erhöhe die Roh-Ration einfach auf 1,5 %.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!