Nicht eingezäunter Garten
-
-
Guten Morgen,
Morgen holen wir nun unser neues Familienmitglied ab unseren kleinen DeeJay, einen Shi tzu.
Haus und Garten nun Welpen sicher vorbereitet!
Unser Grundstück ist leider nicht eingezäunt und das lässt sich auch in Zukunft nicht ändern.
Wir wohnen ländlich mit sehr wenig Durchgangsverkehr.Selbstverständlich wissen wir, das der Welpe und auch später der Erwachsene Hund beaufsichtigt werden muss, aber wir möchten ihn langfristig, gern so erziehen das er das Grundstück nicht verlässt.
Liebe Grüße, Melanie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An sich sehe ich da eigentlich kein Problem.
Ich würde am Anfang mit ihm mit einer Schleppleine in den Garten gehen und ihn an der Grundstücksgrenze zurück rufen, so lernt er das gleich von Anfang an. -
So würde ich es auch machen. Bei uns hier wird das auch öfter so gehandhabt.
Da wir ein großes Rolltor haben, wo öfter unsere Betriebsfahrzeuge rein und raus fahren, haben wir Mücke das auch angewöhnt. D. h. er darf NIE durch dieses offene Tor.
Auch wenn es manchmal praktischer wäre gehen wir immer den Umweg über den Seiteneingang, damit er die"Schwelle"sozusagen nie überschreitet.
Hat bisher immer gut geklappt. -
Zitat
So würde ich es auch machen. Bei uns hier wird das auch öfter so gehandhabt.
Da wir ein großes Rolltor haben, wo öfter unsere Betriebsfahrzeuge rein und raus fahren, haben wir Mücke das auch angewöhnt. D. h. er darf NIE durch dieses offene Tor.
Auch wenn es manchmal praktischer wäre gehen wir immer den Umweg über den Seiteneingang, damit er die"Schwelle"sozusagen nie überschreitet.
Hat bisher immer gut geklappt.
Das ist ja toll! -
Hier am Ort gibt es auch einen Bauernhof auf dem leben 2 Hunde. Ein Jack Russel Terrier und ein Schweizer Sennenhund. Die laufen auf den großen Hof auch rum und bleiben dort auch. Das Grundstück ist nach zwei Seiten eingezäunt und nach vorne und hinten weg offen. Die Frau sagte zu mir, wir sind mit den Hunden NOCH NIE vorne durch die Ausfahrt gegangen und deshalb wissen die gar nicht, daß es hier raus geht. Ist echt praktisch, weil die wohnen direkt an der Straße. Nach hinten raus ist ne riesengroße Wiese (die gehört auch zum Hof) und da dürfen die Hunde raus und ihr Geschäftchen erledigen.
Ich konnte mir nicht vorstellen, daß so etwas wirklich klappen kann. Aber Du siehst - mit der nötigen Konsequenz - es klappt!!! -
-
Hallo,
Habe eben zufällig wieder auf dieses Thema geklickt und musste lachen.
Seitdem hat sich soviel getan....
Den nicht eingezäunten Garten gibt es nicht mehr.
Wir haben das Grundstück nun komplett eingezäunt und die Ausgabe hat sich wirklich gelohnt, denn man schreckt nun nicht mehr bei jedem Autogeräusch gleich hoch.LG Melanie
-
Huhu,
ich habe ein ein Zimmer App mit integrierter Küche.
Es ist ein unterschied am Boden, Wohnung Laminat Küche Fliesen.
Wenn ich sage Raus aus der Küche sitzen meine ganz brav an der Linie, ist praktisch beim Kochen und beim putzen.LG
-
Unser alter Hund ist auch NIE durchs offene Hoftor gegangen, obwohl wir immer mit ihr durch sind zum gassi gehen usw. Wie wir das geschafft haben kann ich nicht sagen, sie hats eben einfach nicht gemacht
Aber wenn ihr jetzt eingezäunt seit, hat sichs ja sowieso erledigt -
Hallo!
Vielleicht könnte jemand von Euch mir ein paar Tipps geben. Unser Garten haben wir teilweise eingezäunt, genau wo unser Hund (10 Monate alt) sein "Spielplatz" hat. Jeden Tag mein Mann und ich spielen Frisbee oder Ball mit ihm in dem anderen Teil des Gartens. Er ist immer da geblieben, super brav! Aber letzte Woche sah er eine Katze und ist wie verrückt hinter der armen gerannt... weg! Das Spielen war als Strafe seines Verhaltens sofort aus!
Heute waren wir beim Spielen und ist diesen Weg nochmals gerannt. Er hatte so etwas nie getan... Wie könnte ich machen, damit er nicht abahut!
Vielen Dank!
Maritza u. Irazú -
....wenn se DAS erst mal raushaben - die lieben Kleinen..!!!
Ich würde nur noch an der Schleppleine (oder anderen langen Leine spielen) und wenn er es wieder macht, sofort an der Leine herholen und reingehen. Nichts sagen, nicht anschauen und schon gar nicht ansprechen. Auch drinnen ne Weile nicht, damit er weiß, dass das mal richtig in die Hose ging. Und das musst dann - denke ich - wirklich ne Weile machen, weil wenn er schon zweimal mit Abhauen Erfolg hatte, dann dauert das ne ganze Weile, bis das wieder in Vergessenheit gerät.
Vielleicht haben die Profis noch bessere Ratschläge.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!