Wann muss ich dazwischen gehen ?

  • Dann frag mal die anderen HH wieso. Ich kenn auch Hunde, da sollte der andere schneller rausgenommen werden. Aus dem einfachen Grund, das die nicht arg lange drohen. Die gehen sehr schnell zur Sache und dann wird's böse. Aber sowas muß man wissen, deswegen frag mal nach.

    Souma hat es gut beschrieben, wenn er den Spielabruch einfach ignoriert. Aber das muß man lesen können/lernen ;) Ich mach sowas nach Gefühl, z.B. auch wenn meine Hunde zu extrem hochfahren und sich reinsteigern, o.ä. :nixweiss:

  • Hallo Constanze,
    wo wohnst Du denn in Berlin?
    Und wo gibt es den netten abendlichen Hundetreff?
    Suche auch immer Gelegenheiten zum Spielen für
    Mojak.
    Liebe Grüße
    Andrea

  • Hallo pukishgirl,

    da möchte ich mich den anderen anschließen. Natürlich ist es gut, wenn ihm ein souveräner älterer Hund seine Grenzen aufzeigt, so lernt er "Hundebenimm". Doch er sollte nicht die Gelegenheit bekommen, sein Verhalten gegenüber "Goldie" zu festigen.

    Eine HS würde dir auch im Hinblick darauf, wie du Situationen einschätzen kannst, sicher helfen.

    Da du aus Berlin bist, wende dich doch mal an http://www.komm-mit-hund.de
    Die Trainerin ist zeitlich flexibel und kann auch zu dir kommen bzw. ihr könnt euch irgendwo treffen, wo es für euch beide praktisch ist. Berlin ist ja doch sehr groß :roll:

    Bloß nicht den Mut verlieren! Ihr werdet das schaffen!

    LG
    cazcarra

  • :winken:
    Super und vielen Dank.
    Werde es im Falle Goldie auf jeden Fall beherzigen und das Spielverhalten im Auge haben. Nee, schlechte Angewohnheiten brauchen wir nicht, das ist wohl war.

    Andrea: ganz im Süden (Rudow)

    Damit ihr aber nicht denkt, Leo ist ein unerzogener Lümmel - er kann auch schon ganz viel für die kurze Zeit bei uns :-) worauf ich stolz bin

    Constanze

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!