• Zitat

    Ja , das ist wohl jetzt auch in Arbeit.


    Dann drück ich die Daumen, daß es klappt!

    Es kann nur sehr lange dauern, wir hatten so eine Adoption in der Verwandtschaft.

  • TRotz alledem bleibt bei einer Langzeitpflege, auch das Risiko die Mutter kriegt ihr Leben auf die Reihe und bekommt das Kind zurück.
    Bei ausläöndischen Adoptionen, ist auch nicht so einfach, wir hatten einen Fall, der Junge lebte schon lange hier, und die deutschen Gerichte überlegten, ob die Familie den Jungen behalten dürfen.
    Man entschied sich nicht gleich, sonder lange lange Zeit, ok, es ging gut aus, der Junge durfte bleiben aber manchmal fragt man sich ehrlich.

    Zudem wird die Ausländerfeindlichkeit in Deutschland wieder stärker:-(

    Tine

  • Zitat

    Du siehst das falsch, Tine.

    Das adoptierte Kind ist ja dann kein Ausländer mehr! ;)

    ich sehe es richtig, aber leider viele mittlerweile anders, wenn das kind ein ausländisches aussehen hat:-(
    daher nehmen ja soviele mittlerweile deutsche Paare osteuropäische Kinder, damit es nicht so auffällt.

    ichhabeneulich erst einen Bericht gesehen:-( und der dunkelhäutige junge war so süss, wie er den ersten Schnee bestaunt hat:-)

    Tine

  • Du hast natürlich Recht und ich weiß, was du meinst.

    Unsere Nichte kommt aus Jordanien.

    Auf den ersten Blick sieht sie auch nicht "ausländisch" aus, leicht
    gebräunte Haut und fast schwarze Locken.

    Da mein Schwager sehr südeuropäisch aussieht (er ist aber Deutscher),
    fällt es gar nicht auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!