Hund für Familie mit Erfahrung

  • Hallo,

    unser 18 Jähriger Pudel ist im Februar gestorben und nun möchten mein Vater und ich, meiner Mutter ein Geschenk machen und uns wieder einen Hund kaufen. JEdoch können wir uns nicht wirklich entscheiden.

    Den Traumhund meiner Mutter (Weimaraner) wollen wir nciht, da er uns doch etwas zu groß erscheint, jedoch wollen wir auch nciht so einen kleinen Doggy wie einen Dackel oder so. Erneut einen Pudel wollen wir auch nicht...
    Deshalb brauchen wir Hilfe. Wir würden gerne einen Welpen kaufen um ihn wirklich von kleinauf (wie unseren ersten Pudel) großzuziehen.

    Welche Rasse würdet ihr uns empfehlen? Labrador wäre von der Größe okay... Oder ein Golden Retriever, aber größer sollte er nciht sein.

    Wir haben eine 4 Stöckige Wohnung mit Treppen und einen Garten mit Platz für etwas Auslauf und natürlcih viel Zeit um mit dem Hund rauszugehen...

    Danke für eure Hilfe.
    Phil

  • Hallo,

    also bei Rassen hab ich zwar auch nicht so große Ahnung aber ein Golden Retriever wäre sicher was. Die sind treue Hunde und sehr brav und gelerig... also die die ich kenne und Labrador sind auch feine Hunde. Also die zwei sind schon ne gute Wahl. Aber das könne andere hier besser beurteilen. Aber wenn ich mal ein Kind habe wird zum Benny noch ein golden retriever geholt'!

    lg

  • hallo phil,
    verstehe ich das richtig, dass ihr in der 4. etage wohnt? falls das so sein sollte, würde ich keinen so großen hund nehmen, denn wenn er alt wird, kommt er die treppen nicht mehr hoch.
    wenn deine mutter einen Weimaraner mag, dann solltet ihr vielleicht nach kurzhaarigen hunden ausschau halten.
    gruß marion

  • Sie sehen (auf den Fotos zumindest) seeehr schlau aus.
    Meinem Vater haben sie sofort gefallen und mir auch, und ich denke wir werden jetzt mal nach einem Beaglewelpen bei uns in der Umgebung suchen.

    Könnt ihr mir vielleciht ein Paar Tips geben, wo man nach Hundewelpen suchen könnte?

    Und sind BEagle wirklich so schlau wie sie aussehen? Hat jemand shocn erfahrungen mit Beagles?

  • das habe ich im I-net gefunden

    Beagle ein Familienhund:

    Der Beagle ist ein anspruchsvoller Hund, dessen Halter Erfahrung mit Hunden haben sollte. Diese Hunderasse wurde jahrhundertelang nur auf die Jagd in der Meute gezüchtet. Jeder Beagle, der nicht optimal der Spurensuche und Treibjagd nachging, aber auch solche, die Aggressionen innerhalb der Meute zeigten, wurde gnadenlos aussortiert. Daher stammen auch seine besonderen Fähigkeiten und sein Äußeres. Der Beagle war ursprünglich ein Funktionshund und bis ins 20. Jahrhundert jedenfalls nicht als Familienhund gezüchtet. Dieses Erbe trägt diese Hunderasse heute noch in sich. Der Halter braucht Erfahrung, eine feste Hand, sehr viel Geduld und viel Liebe bei der Aufzucht eines Beagles, ansonsten kann sich der Hund auch schnell zum Katastrophen-Hund entwickeln. Verfressenheit und der gnadenlose Hang zur Jagd bestimmen heute noch sein Wesen. Es gibt nur wenige Beagle, mit denen man ohne Leine im Wald oder auf den Wiesen spazieren gehen kann. Das Risiko, dass ein Beagle plötzlich eine Spur aufnimmt und dieser dann selbstständig und stur nachgeht, ist immer gegeben.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Beagle_(Hund)

    sind sehr schlau, das steht fest

  • Ja das stimmt allerdings, aber wenn man bedenkt, dass er dann im Wald oder Feld ohne LEine sofort abhauen könnte, wenn er auch nur ein Reh oder ähnlcihes rieeecht...

    Hmmm...

    Das bringt mich jetzt zum Nachdenken, aber ich denke es wird entweder ein Labrador, Golden Retriever oder Beagle.

    Wo kann man im Internet am besten nach Welpen suchen?

    Und danke shconmal für deine / eure Hilfe

  • hallo,
    wie ich lese ist euer Hund im februar gestorben, diesen oder den letzten?

    wie mir scheint habt ihrs sehr eilig (unabhängig vom todes tag) ich habe ein gefühl, deine schnellen fragen, danach wo du welpen aus dem inet kriegst...

    hast du dir denn genau nachgelesen, dichnäher informiert über die genauen eigenheiten der rassen? beagels sind keine einfachen hunde und vollkommen anders als retriever, beide sind jagdhunde und können wirckliche workaholiker sein.
    abgesehen sind sie im wesen vollkommen unterschiedlich.
    du solltest dir also überlegen was du genau mit dem hund vorhast.

    lg annia

  • [
    wenn deine mutter einen Weimaraner mag, dann solltet ihr vielleicht nach kurzhaarigen hunden ausschau halten.

    Das find ich auch, und seit ihr sicher, daß Deine Mutter wirklich so schnell wieder einen Hund möchte?
    Dalmis haben kurzes Fell, keinen ausgeprägten Jagdtrieb und sind sehr gelehrige Familienhunde. Aber brauchen viel Bewegung...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!