Machen wir zuviel?
-
-
Bei meinem Hund ists genau das gleiche...Der baut auch Stress durch
Bewegung ab...Ach durchgeschossene Jagdhunde sind schon herrlich
Als ich ihn bekommen hab konnte er gar nichts langsam machen.Du hast recht, aber ich hab beim Agility leider bis jetzt nur Vereinstrainer
gesehen, die relativ wenig Ahnung hatten...aber das ist leider fast in allen
Hundesportarten so.
Rein interessehalber - will aber nicht neugierig sein:
Hast du in Paminas aktiven Zeit auch noch was anderes mit ihr gemacht
um sie Auszulasten? Wie viel Jagdtrieb hat sie? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Kathrin,
schon mal überlegt, ob sie sich vielleicht über die Pfoten entgiftet?.... also Narkose, Antibiotika etc. ausscheiden will. Ich kenn das von meiner Fellnase so. Bei ihm sind zwar meist auch immer die Ohren betroffen, aber auch sehr oft die Pfoten.
...war grad nur ein Gedanke von mir.....
lg Zuse
-
Zitat
Rein interessehalber - will aber nicht neugierig sein:
Hast du in Paminas aktiven Zeit auch noch was anderes mit ihr gemacht
um sie Auszulasten? Wie viel Jagdtrieb hat sie?*g* ist doch nicht neugierig. wettkampfmäßig haben wir nur agi betrieben. 2 uo-wettkämpfe, wobei ich uo immer strengstens vom agi getrennt habe, weil ich da komplett andere kommandos benutzt habe (nach diversen versuchen mit vielen kommandos habe ich zum schluss auf 3 reduziert beim agi - eins für voran, eins für auf mich zu arbeiten und eins für von mir weg arbeiten, hat absolut gereicht). die kommandos habe ich auch draußen trainiert, vorzugsweise auf flachem boden ohne hindernisse.
für die restliche auslastungen habe ich mir lustige spielchen ausgedacht. von: "ich habe meinen handschuh verloren" (kommt mitten im sommer gut) bis hin zu einfachen mantrailingaufgaben. letzteres ist ihr angeboren und zufällig aufgefallen, weil sie beim gassigehen während eines agiwettkampf mühelos die witterung meines damaligen lebensgefährten aufgenommen hat und der spur, die schon gut 3 stunden alt war, gefolgt ist. ich habe ihm hinterher so davon erzählt, dass sie ziemlich aufgeregt eine witterung in die und die richtung aufgenommen hat. er war ziemlich verblüfft, weil er einen anderen weg von dem platz aus weggefahren ist mit dem rad als üblich. wir haben dann später so einige versuche gemacht und sie hat sich nie geirrt.
ihre nase ist eh der hammer - ich sage immer, die muss man eines tages einzeln totschlagen, die wird immer wieder aus dem grab auftauchen, wenn es was interessantes zu riechen gibt...der jagdtrieb (oder besesr gesagt der wildereitrieb, allerdings ohne etwas zu töten) war bei ihr extrem ausgeprägt, als ich sie mit 9 monaten übernommen habe. die hühner am nachbarstall waren genauso wenig sicher vor ihr wie hase und reh in feld und wald oder jogger und radfahrer. das haben wir systematisch abtrainiert und umgelenkt. ein jagdhund ist ja schließlich nicht zu wildern da. zufällig aufgefallen ist auch mal, dass sie von natur aus ganz sicher auf schweiß geht. da haben wir mal im grunewald einen förster getroffen, der seinem hund eine schleppe gelegt hatte mit größeren lücken. sein eigener hund hat die schleppe immer wieder an der gleichen stelle nicht weiter verfolgen können, während pamina total hibbelig wurde und wusste, wo es weiter ging. der förster wollte sich erst das leben nehmen, als er hörte, dass mein weib nicht ausgebildet ist, und dann wollte er sie haben. und als wir dann gegangen sind, um seinen hund nicht abzulenken, ist er bald in ohnmacht gefallen, dass ein ruf reichte und mein weib mit mir weiter gegelaufen ist, als wäre vorher nichts gewesen
in berlin haben wir ja nicht viele jäger getroffen. das ist, seit wir wieder in nrw sind anders. es ist eigentlich immer so gewesen, dass die jäger erst total begeistert sind, wie gut mein hund folgt. wenn sie dann hören, dass sie nicht jagdlich ausgebildet ist, schwanken die rückmeldungen von "so eine verschwendung" bis hin zu "das ist nicht artgerecht". bisher mussten sie aber alle zähneknirschend zugeben, dass das olle weib zufriedener und ausgeglichener ist als die meisten jagdlich geführten jagdhunde, die sie kennen. und das, obwohl sie wesentlich mehr temperament hat, als für weimaraner eigentlich erwünscht ist.
was mir die sache mit pamina extrem leicht gemacht hat, ist, dass sie ein einmannhund mit ausgeprägtem will-to-please ist. bin ich nicht dabei, hört sie aber auch auf denjenigen, der mit ihr geht, sehr gut. wenn ich dabei bin, will sie mein feedback, dann macht sie das auch.
und generell scheinen mir jagdhunde zu liegen (außer die terrierartigen, das ist nicht so mein fall). irgendwie kriege ich zu den meisten ziemlich schnell einen guten draht - warum auch immer. vor pamina habe ich ziemlich unreflektiert die meisten gerüchte über jagdhunde geglaubt und wollte sowas eigentlich nicht habenMurmelchen: nicht böse sein über das ot
übrigens ist das mit dem entgiften keine schlechte idee. was für mich allerdings nicht sooo gut dazu zu passen scheint, ist, dass sie eher an die krallen als an die zehenzwischenräume geht. allerdings bin ich da auch kein experte und kenne das entgiften bei meinen beiden eher über die ohren.lg cjal
-
OT stört mich nicht. Hat ja alles irgendwie mit der Auslastung eurer Weimis zu tun und passt somit ja auch zu uns
Zuse: Entguften die über die Krallen? Sie geht nur an die Krallen, nicht an die Ballen und auch nicht an die Zwischenräume.
Also ich weiß auch nicht so recht... Am Samstag um 10 Uhr kamen die Fäden raus. Davor lag sie da und hat wieder rumgekaut. Nach dem ziehen mußte sie kurz allein bleiben und danach warn wir recht lnge laufen. Seit Samstag abend kaut sie nicht mehr an den Krallen rum. Wir haben nichts gearbeitet, sondern sie durfte nur rennen und mit einem anderen Hund spielen. Das scheint ihr gereicht zu haben!?
Das wir kein Agi machen liegt nicht am Verein. Ich bin zu faul dafür, genauso bei THS. Und ich bin so froh, das meine 2 das nicht machen müssen um ihre Beschäftigung zu haben
Pepper ist übrigens auch so, das sie rennen muß. Das ist die beste Bestätigung für sie. Sie kann sich sehr wohl konzentrieren und muß das auch. Sie kann auch langsam tun, aber sobald ich sie entlasse, rennt sie erstmal los. Deswegen machen wir auch oft bei der Dummyarbeit Pausen, da darf sie dann kurz rennen und sich abreagieren. Das ist halt ihr Ventil (Lee's Ventil ist das quälen des Balls...).
Zum Einmannhund sag ich jetzt mal nichts
Sie hat beschlossen mit den TÄ kann man überall hingehen, auch ohne Frauchen. Alle anderen Menschen können es versuchen...die geben eh irgendwann auf...
-
Hätte sie denn an die Wunde gehen können, wenn Sie wollte?
Oder hat sie einen Kragen / Body getragen ?
Weil ich dachte mir gerade, dass die Fäden/Wunde vielleicht gejuckt
hat und sie dort nicht hinkam und dann die Krallen als Ersatzopfer
genommen hat?cjalas: ich finde es immer so interessant, wie ähnlich sich doch
manche Rassen/ Hunde sind. Ales was du erzählst kommt mir
sehr bekannt vor... -
-
Jap sie wäre an die Fäden/Wunde gekommen, wenn sie gewollt hätte. Sie hatte nur in der ersten Nacht ein T-Shirt und ne alte Boxershort an und dann gar nichts mehr. Weder Kragen noch sonst was, auch nicht nachts. Sie hat zwar geschaut, was da los ist, wenn ich den Bauch geputzt hab (es waren Haare am Pflaster festgeklebt und als das Pflaster weg war, waren noch Kleberreste dran und halt Schmutz vom laufen etc.), aber mehr nicht.
-
murmelchen, sei froh, dass dein gemixter weimteufel dich nicht zu leistungssport zwingt
mit pamina sollte das auch mal nur zur beschäftigung dienen - für sie, nicht für mich. ok, fasziniert war ich schon von dem sport. aber dass das so in arbeit ausarten kann... geschweige denn, dass ich je gedacht hätte, mal in irgendeiner sportart an deutschen meisterschaften teilzunehmenbei der kleinen bin ich aber auch ganz froh, dass die nicht soooo arbeitsintensiv ist wie pamina. das macht das leben mit einem rüstigen alten hund doch deutlich leichter...
was du jetzt schreibst, scheint ihr ja doch am meisten das laufen dürfen gefehlt zu haben.
Lotte: ist wirklich verblüffend, wie bei manchen rassen wirklich eine derartige ähnlichkeit heraus gekommen ist. und auch wenn es beim weim nicht erwünscht ist, dass er vor temperament fast schon funken sprüht. wenn ich jemals noch mal so ein durchgeknalltes jagdvieh kriegen kann, werde ich wohl wieder schwach werden :liebhab:
und sag mal: hast du eigentlich auch einen fotothread? -
Cjal, ja da bin ich auch froh! Wobei ich es machen würde, wenn sie das brauchen würde. Dann muß ich da halt durch. Aber es ist mir schon ganz recht das sie darauf nicht angewiesen ist
-
cjalas: Seit grad hab ich einen Photothread...
https://www.dogforum.de/ftopic45075.html -
Hallo Kathrin,
habe leider noch nicht gehört, das Hunde über die Krallen entgiften können. Fände ich auch ein wenig komisch, schließlich bestehen sie aus Horn, welches sich erst langsam aufbaut. Da kann ich dir leider auch nicht weiter helfen....
...noch eine gute Besserung der Kleinen....
lg Zuse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!