Barfi zum Wiederverschließen?
-
Momentan haben wir so 1 kg-Plastikbehälter, die immer ca. 2 Tage reichen. Nur muss ich sie immer nach dem auftauen in eine Eisbox umfüllen, weil sonst der ganze Kühlschrank einstinkt
Ja und dann kann ich auch nicht täglich was anderes füttern, weil ja erst der Packen verbraucht werden muss. Gut wär jetzt net so tragisch, gibts halt mal 2 Tage hintereinander das gleiche.
Gibt es denn nirgends wiederverschließbare Packungen zu kaufen? So ab 1 kg oder mehr??
Im Fr...napf gibt Beutel, da kann man wenigstens portionieren, weil das nicht ein einziger Klumpen ist sonder Stücke. Aber verschließen lässt sich der auch nicht
Jemand Tipps? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Barfi zum Wiederverschließen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich nehme Gefrierbeutel, genau in 200g aufgeteilt, die lege ich aufeinander dann frieren sie schön flach ein.
-
Aber davor musst sie ja auftauen nehm ich an. Macht es dann nichts, die wieder einzufrieren?
-
Also ich nehme auch Gefrierbeutel...ich nehme z.B. heute Abend nach dem Fressen wieder für morgen zwei Beutel raus...
-
Das wieder einfrieren macht nichts. Ich mache das immer mit den Putenhälsen. Die gibt es im Tierhotel im 3er-Pack (1kg) da futtern meine 3 Tage dran. Ich hole die raus, lass sie antauen bis ich sie trennen kann und friere das, was ich nicht brauche, dann wieder in verschweißten Beuteln ein. Ist kein Problem.
-
-
Ich mache es auch nicht anders: antauen, Protionen bilden und wieder einfrieren.
Bei uns wir es auch in Gefriertüten verpackt und die Tüten waschen wir meist dann noch mal aus und verwenden sie dann immer mehrmals. -
Ich hab eine Box ohne Deckel und mach da immer Alufolie rdrüber und dann ab in den Kühlschrank, da riecht nichts. Das steht da auch immer 2 Tage aufgetaut.
-
Super, viele Dank für Eure Antworten! Hab nicht gewußt, dass das geht mit wieder-Einfrieren
Super, dann mach ich das jetzt auch so mit den Gefrierbeuteln!
Friert ihr das Gemüse auch immer ein? -
Zitat
Friert ihr das Gemüse auch immer ein?Japp ich hab da so kleine Döschen für, viele frieren das aber auch in Gefrierbeuteln ein. Geht also auch
-
ähm eigentlich nicht. ich mach die Pamps immer frisch - ich behaupte einfach mal, daß die Vitamine leiden beim einfrieren..
aber ich hab auch sowieso nicht so eine große Truhe und muß immer schon zusehen, wo ich die ganzen Tüten hin tu.
ich mach das auch mit dem antauen und wieder einfrieren, wenn ich es zeitlich hin kriege. ansonsten machts nichts, das Fleisch 2 Tage irgendwie im Kühlschrank unter zu bringen. ich nehm das dann aus den Tüten und pack es in Tu....dosen - das ist besser für das Fleisch und nix müffelt mir den Kühli voll - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!