erster eigener hund - fragen , fragen , fragen =(
-
-
hey ihr lieben
habe mich grade hier angemeldet , weil ich mir endlich meinen großen wunsch erfüllen möchte. ein eigener hund *träum*
ich werde im juli 18 jahre alt und möchte es dann tun *g* ich wohne noch bei meinen eltern , diese sind einverstanden , möchten aber keine verantwortung übernehmen. deshalb muss ich noch warten bis ich es alleine machen kann.
natürlich denke ich jetzt schon viel darüber nach , es ist ja doch ein großer schritt. ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten /tipps geben
da ich ein eigenes pferd habe , zu dem ich jeden tag 3 km mit dem rad fahre , sollte der hund auf jedenfall spass an bewegung haben. ausserdem sollte er keinen (zu ausgeprägten) jagdtrieb haben , da er sich schon mit meinem pferd vertragen sollte.
wichtig ist mir , dass der hund treu und anhänglich ist , gefördert werden will (möchte ihm tricks beibringen , viel spielen , dog dancing , ect ect) und sich mit anderen hunden versteht.mein nick verrät es ja shcon. ich träume von einem pudel *träum*
soweit ich mich schon informieren konnte passen pudel sehr gut auf die beschreibung.am liebsten wäre mir ein großpudel /königspudel , ich habe bedenken das die kleineren pudel nicht ausdauernd genug sein könnten. stimmt das?
da ich auf keinenfall einen welpen möchte (gerne einen jungen hund der aber schon eine gewisse grunderziehung hat , da es eben mein erster ist)weiss ich absolut nicht wo ich einen (königs)pudel herbekomme. gibt es adressen/züchter wie auch immer und wo bekomme ich diese her? wie viel muss ich für einen königspudel blechen?
dann habe ich noch jede menge fragen zum rechtlichen. wie ist es mit den steuern , wie und wo melde ich den hund an , mache ich das vor dem einzug oder wie läuft das ab? was kostet ein hund an steuern ?
versichern möchte ich den hund dort wo auch mein pferd versichert ist , das habe ich mir schon ausgerechnet und überlegt. wie läuft das ab , bekomme ich eine marke zugeschickt ?ich bin wirklich absolut ahnungslos und würde mich freuen wenn mich jemand aufklären könnte!
´
ganz liebe grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier erster eigener hund - fragen , fragen , fragen =( schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi,
was willst du denn in zukunft machen? gehst du noch zur schule oder hast du schon eine ausbildung? Du solltest dir auch klar sein, dass du ein hundeleben bereit sein musst, für einen hund zu sorgen, also bei der wohnungssuche zb mal ein paar wünsche zurückstellen und mehraufwand auf dich nehmen, um eine wohnung zu kriegen, in die dein hund mit kann, um eine arbeit zu finden, in der du mittags nach hause kannst um den hund rauszulassen oder wo du ihn mit in die arbeit nehmen kannst. oder mehr kosten, um dir zb nen hundesitter zu suchen oder wenn dein hund mal ne op braucht..
steuern sind ganz verschieden, am besten du frägst mal bei dir in der gemeinde nach, bei uns kostets zz nur 35 eus, manche zahlen 70. Glaub du hast 2 monate oder so zeit um deinen hund anzumelden. vl steht ja auch auf der website der gemeinde was über hundehaltung.
ist der hund dann angemeldet, kriegst du auch ne steuermarke zugeschickt.hab meine hündin von privat, sie war damals 7 monate alt und suchte aus zeitgründen *räusper* ein neues zu hause. hab sie über einen aushang im fressnapf gefunden und war dann auch 2 mal mit ihr unterwegs um sie kennenzulernen und rauszufinden ob wir zueinander passen.
um deinen hund zu finden kannst du einige wege gehen, schau mal auf
http://www.sos-pudel-in-not.de/
oder http://www.zergportal.de/
aber auch auf den anzeigenseiten http://www.dhd24.de oder http://www.quoka.de findest du unter vielen vermehrern auch den ein oder anderen privaten notfall. zudem kannst du auch noch die tierheime in deiner umgebung abklappernlg Egi
-
Erst mal herzlich willkommen,
und eine Frage. Wenn du alleine die Verantwortung hast wer kpmmert sich den tagsüber um den Hund?
So versuche mal ein paar Fragen zu beantworten.
Der Hund muss bei der Stadt. (Bei uns geht das im Bürgercenter). Dort wird dir dann auch noch gesagt ob es bestimmte Bestimmungen gibt. Die sind in jedem Bundesland anders (z.B. in NRW für Hunde über 40 cm)
Hundesteuer kannst du hier finden. Die Höhe ist auch in jeder Stadt anders
http://www.hundesteuer-datenbank.de/
Von denen bekommst du dann auch die HundemarkeDiese ganze Anmeldung musst du erst machen wenn du den Hund hast. Ich glaube spätestens nach 8 Wochen.
Mit Pudeln kenne ich mich gar nicht aus, aber vielleicht findest du auf dieser Seite ein paar Infos
http://www.sos-pudel-in-not.deHoffe ich konnte dir etwas helfen
LG
-
wow schon 2 antworten , vielen dank!
das mit der zeit habe ich mir schon gut überlegt. morgens vor der arbeit nehme ich ihn mit zum pferde füttern , da hat er schonmal seinen ersten auslauf. die zeit während ich arbeite ist meine mutter zuhause! in der zeit kann er z.b in unserem garten toben oder meine mutter geht auch mal bisschen spatzieren oä. um 17 uhr bin ich dann wieder zuhause , dann kann ich mich um ihn kümmern.
da ich nicht so der mensch bin der ständig feiern gehen will oder mit freunden untewegs ist passt das ganz gut. ich widme meine freizeit lieber meinem tier/en
glg
-
Hallo!
Ich kann gut verstehen, dass Du von einem Großpudel träumst - das tu ich auch :^^:
Ich denke, das könnte auch ganz gut passen, allerdings musst Du bei Großpudeln schon mit einem gehörigen Jagdtrieb rechnen!
Es gibt welche, die jagen gar nicht, aber bei anderen kann es schon zu nem Problem werden! Da musst Du einfach den richtigen Kandidaten für Dich finden!
Ich finde es auch super, dass es nicht unbedingt ein Welpe sein muss!Schreib doch einfach mal die Vereine an, vielleicht können sie Dir da ja weiterhelfen.
http://www.verband-der-pudelfreunde.de/
http://www.pzv82.de/html/hauptseite.html
oder einfach hier: http://www.grosspudel.de/
-
-
vielen dank liz&emma für die ganzen links. werd die alle mal mit meinen fragen bombadieren
hast du so eine ungefähre vorstellung was man für einen großpudel blechen muss? bin ja noch azubi und mehr als sag ich jetzt mal 600-700 € werd ich glaub ich nicht ausgeben können.
hab mich gestern mit einer kollegin noch darüber unterhalten. sie reitet auch und hat einen jagdhund (rasse vergessen sie meinte aber auf jedenfall jagdhund
) und bei denen ist es überhaupt kein problem. sie meinte der hund weiss/versteht , dass das pferd nicht gejagt wird. ist dann vll auch gewöhnungs und erziehungs sache (hoffe ich *lach*)
gglg
-
Hi ein Pudel wäre auch meine zweite Wahl geworden, aber naja das ist ein anderes Thema.
Ich glaube bei Hunden die es nicht im Übermaß gibt gibs sowas wie einen Einheitspreis. Der dürfte so zwischen 1000-1250 Euros liegen. Einen Junghund vom Züchter zu finden wird wahrscheilich mehr als schwierig das hatte ich nämlich auch in Betracht gezogen.Also wenn du wirklich einen Junghund haben möchtest musst du wohl beim Tierschutz suchen.
Naja dann viel Glück bei deiner Suche
Edit: Deine 600 -700 Euro wirst du aber auch schon beim Tierschutz brauchen mit Erstausstattung, Schutzgebühr, Fressen usw.
-
hab grad festgestellt dass ich mit meinen ca 500 wohl nicht seh weit kommen werde :/
habe über dhd ein paar private züchter gefunden und angeschrieben. blöd ist nur , dass ich noch bis juli warten muss , die meisten wollen ab sofort abgeben...
hab mich schon ein bisschen verliebt , apricot rüde immoment 10 monate
dieser soll 500 kosten , da keine papiere. alle anderen liegen bei ca 900.
was mir jetzt grade noch einfällt. wie viel autofahrt kann man einem hund denn zu muten. habe einen netten züchter gefunden , dieser wohnt aber 400km weit weg. wenn ich dort wirklich was finden würde , wäre dass dann zu viel fahrt?
man ich bin schon ganz hibbelig... kanns gar nicht mehr abwarten *g*
-
also ich finde den ansatz mit dem tierschutz ziemlcih gut,da hast du auch den vorteil dass die oft bereit sind den hund zu bringen da sie sich so ein bild vom neuen zu hause machen können.ein weiterer vorteil ist dass du beim tierschutz ca.200-300€ bezahlst und wenn der hund sich in einer pflegestelle befindet kommt es auch oft vor dass er körbchen und spielzeug schon mitbringt.außerdem unterstützt du damit keine vermehrer.
-
Normalerweise sollte die Fahrt kein Problem sein, ich sehe das Problem eher im finanziellen. Bist du da irgendwie abgesichert?
Und warum hat der Hund keine Papiere was ist das für ein Züchter. Ich rate dir nur dazu nichts zu übersturzen Papiere haben schon eine recht wichtige Bedeutung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!