Versteht nicht wann Schluß ist
-
-
Wir haben ein kleines Problemchen.
Also wenn ich mit Mylo spiele ist ja alles noch in Ordnung, aber sobald von meiner Seite aus das spielen beendet ist, dreht er so richtig auf und beißt in alles was er findet [auch meine Hände].
Ich beachte Ihn dann auch gar nicht mehr. Selbst ein lautes kurzes "Aus" hindert Ihn nicht daran weiter zu machen. Der springt wie wild auf der Couch rum und dreht ab.
Wie könnte man Ihm beibringen, das "Aus" auch wirklich "Aus"bedeutet???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Du solltest ihn weiter ignorieren. Jedes von Dir gesprochene Wort und wenn es sich um Tadel handelt, ist Aufmerksamkeit.
Genau das will Dein Hund von Dir.
Ignorieren ist für viele Menschen das Schlimmste überhaupt, denn die wenigsten schaffen es auf Anhieb. Vor allem darfst Du auch keinen Blickkontakt herstellen. Der Hund ist Luft, ihn gibt es gar nicht.Wenn er auf die Couch springt, dann setz ihn bestimmt runter. Wenn er Dir in die Hände beißt, dann kommt ein "Au" und Du verlässt den Raum.
Du könntest ihm auch eine Platz zuweisen und ihn dort hin schicken. Jedes Mal wenn er diesen Platz verlässt, bringst Du ihn wieder hin und zwar so lange bis Du das Kommando auflöst.
Sei geduldig, aber konsequent.
Liebe Grüße
Steffi
-
Wie wäre es mit der stillen Treppe, ach nee, bei Hunden ist es ja der Rausschmiss aus dem Raum, in dem man sich befindet.
Aber auch bei ihnen funktioniert 5-10 Minuten alleine richtig gut. Das kann man auch trainieren, in dem man sie auf ihren Platz bzw. per Kommando aus dem Zimmer schickt.
-
Hallo,
musste grad lachen über Deinen Beitrag, denn auf dem Hundeplatz kam die gleiche Frage und als ich mit "auf den Platzverweisen" geantwortet habe, sagte die Betreffende: Ne, da haben wir den stillen Platz für!
Ich bin dem ganzen nicht weiter auf den Grund gegangen, aber was ist bitte der stille Platz und der normale Platz?
Hab es mir so zusammengereimt, dass sie wohl zwei Plätze hat:
einen wo sie ihn hinschickt und einen den er selbst aufsuchen kann.Liebe Grüße
Steffi
-
Ich vermute, der stille Platz ist ein Platz, an dem der Hund ganz allein ist, sich dort aber nicht wohlfühlt - Rudelausschluss quasi. Der andere Platz ist gemütlich und bequem für den Hund und befindet sich dieser in Sichweite des Rudels, hat es wenig Sinn, ihn dort zur Bestrafung hinzuschicken, zumal er damit ja etwas Positives verbinden soll, finde ich zumindest.
-
-
Hallo,
unser Niki dreht auch voll am Rad wenn wir das Spiel beenden. Er meint auch spring denen mal auf den Bauch oder die Beine und beiß in die Finger. Er springt auch wie ein wilder auf Sofa und ruscht wie ein clown über den Teppich. Er muß sich dann aufs Sofa legen und wird nicht mehr großartig beachtet er weis dann genau jetzt ist schluß. Aber versucht wird es immer wieder.LG
Gaby und Niki -
kenn ich von Benny manchmal auch^^ übrigenms auch ein Terrier^^ egrade Terrier testen doch gerne aus wie weit sie gehen dürfen
wenn es mir zu bunt wird, schließ ich ebnny ein paar minuten vom rudel aus (also sperr ihn in nen anderen raum)
wenn ich ihn dann wieder ruashole ist er immer lieb gewesen^^
vom rudel ausgeschlossen zu werden is halt doch das schlimmste für ihn^^ -
Bei Fips ist das auch so.
Was bei ihm hilft ist ihn Sitz machen zu lassen und dann bleib bis
er sich beruhigt.
Er legt sich dann nach einer weile hin und schläft ein so nach dem
Motto "Pah die wollen nicht mehr spielen wie Fies"
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!