Solid Gold TroFu ? Erfahrungen?
-
-
Hallo an alle,
kennt jemand hier das Futter Solid Gold Mnllenium (oder ähnlich) Kommt aus USA.
Wenn ja, seid Ihr zufrieden?
Freu mich über Antworten.
Danke schonmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Steffi,
mit dem Futter war ich früher immer sehr zufrieden. Es wurde gut vertragen und der Output war auch ok. Füttere aber nur halb TroFu halb Frisch. Seit der ewigen Lieferschwierigkeiten von Amifuttern und auch den mehrmaligen Futterskandalen füttere ich kein US-Futter mehr. Bin jetzt bei Platinum Natural und Bestes Futter und auch sehr zufrieden.
LG Birgitt
-
Hallo Steffi,
wie immer von mir, wäre mir zu viel Getreide. Ich bin inzwischen zum Anti-Getreide-Freak mutiert. Wir hatten einen sehr kranken Hund und ich habe daraufhin auf getreidefrei umgestellt - seither ist alles wieder im grünen Bereich.
LG Meute und Eno
-
Hallo Steffi,
bin auch eher ein "Anti-Getreide"-Fan.
Und somit fällt dieses komplett aus der Auswahl raus.
-
Nun, das Futter ist nicht schlecht.
Es gibt nur ein Problem, - Lieferschwierigkeiten -
Du solltest dir eine zweites Futter suchen, das du auch immer bekommst.
-
-
Zitat
Nun, das Futter ist nicht schlecht.
Es gibt nur ein Problem, - Lieferschwierigkeiten -
Du solltest dir eine zweites Futter suchen, das du auch immer bekommst.
Dann halt besser kein "Ami-Futter", die haben das Problem nämlich alle mal!
-
Solange man ja ein Ausweichfutter hat ist es ja kein Problem.
Dann kann man auch ein Amifutter füttern.
Ich füttere auch Amifutter und ein deutsches Farbrikat. -
Zitat
Solange man ja ein Ausweichfutter hat ist es ja kein Problem.
Dann kann man auch ein Amifutter füttern.
Ich füttere auch Amifutter und ein deutsches Farbrikat.Na, das meinte ich ja....das Ausweichfutter sollte dann halt nicht auch noch ein Amifutter sein!
-
Zitat
Nun, das Futter ist nicht schlecht.
Es gibt nur ein Problem, - Lieferschwierigkeiten -
.Das war der Grund, warum ich es nicht mehr den Frettchen gefüttert hat und warum wir es nicht mehr in der Auffangstation eingesetzt haben.
Es war immer ein Glücksspiel, ob die Lieferung noch pünktlich ankommt. -
ich habe auch eine Weile lang das Solid Gold in den Sorten Hund-N-Flocken und Wolfking verfüttert. Beide Sorten habe ich nach gut 4 Monaten wegen absoluter Futterverweigerung meines Beagles (und das will schon was heißen ...) absetzen müssen. Das Futter selbst hat einen für die menschliche Nase sehr geringen Eigengeruch (das Hund-N-Flocken riecht fast wie Gras) und ist auch von der oberflächlichen Kosistenz sehr fettarm. Ich habe immer das Futter mit Öl besprühen müssen, um noch etwas mehr Fett ins TroFu zu bekommen. Das Wolfking ist "brockenförmig", also auch für große Hunde gut zu kauen, die Hund-N-Flocken sehen aus wie kleine Chips und sind auch eher was für kleine Hunde. Meiner hat sich daran teilweise verschluckt. Nach endlosen Futtertests (auch BARFen) bin ich jetzt (auch wegen einer Getreide- /Weizenunverträglichkeit) bei LupoVet angekommen. Das Futter wird gerne gefressen, auch die Häufchen sind, gegenüber anderen Erfahrungsberichten, ausgesprochen klein. Abends füttere ich ab und an Feuchtfutter von Terra Canis und Auenland (beides gemischt mit pürriertem Obst und Gemüse). Wie schon vorher geschrieben, rate auch ich Dir von den amerikanischen Futtersorten ab. Schau Dich bei den ansässigen deutschen Herstellern um, die haben qualitativ sehr gute Produkte zu einem absolut fairen Preis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!