besonders kinderfreundliche Rassen

  • Hi Ihrs!

    Wie ihr vielleicht in alten Threads von mit schon mitgelesen habt...
    ...haben Chef und Vermieter ihr JA gegeben und nun beginnt die Hundesuche.

    Jetzt meine nächste Frage:

    Welche Rassen gelten als besonders kinderfreundlich? Da ich den Hund ja mit zur Arbeit (Musikschule) nehmen werde, suchen wir einen kinderfreundlichen und ruhigen Hund der möglichst stressresistent ist.

    Welche Rassen oder Mixe könnt ihr da empfehlen. Es sollte ein kleiner bis mittelgroßer Hund sein. Mein Chef meint, dass die Kinder eventuell vor "zu großen" Hunden Angst haben könnten.
    Und da ich auf mein halbes Sofa Wert lege... ;)

  • Hallo Tinaviola!

    Erstmal Glückwunsch zum (hoffentlich) baldigen Familienzuwachs!

    Ich persönlich habe drei Shih Tzu's und eine neunjährige Tochter...und ich kann Dir versichern, dass Shih Tzu's sehr kinderlieb sind. Meine drei freuen sich jeden Tag rießig, meine Kleine von der Schule abzuholen, weil sie dort jede Menge Kinder sehen, von denen sie geknuddelt werden und die mit ihnen spielen. Meine Tochter ist sicher nicht immer einfühlsam mit den Kleinen :/ Und trotzdem lieben sie sie wie verrückt.
    Da Du also einen kleineren Hund suchst, könnte ich Dir diese Rasse wärmstens empfehlen.
    Ich nehme sie auch mit zur Arbeit, im Auto, sowie im Flieger mit in's Ausland, bin viel mit ihnen unterwegs, ecc ecc.

    Ansonsten weiß ich (auch aus eigener Erfahrung), dass Pudel sehr kinderlieb sind (bin selbst mit einem aufgewachsen).

    Das sind meine Tipp's...ich hoffe für Dich, dass Du noch viele andere bekommst und Dich dann für die richtige Rasse entscheiden wirst :-)
    TOI TOI TOI

    Liebe Grüße...Melanie

  • Hi,

    danke schonmal, aber ich muss meine Anfrage korrigieren:

    Etwas größer dürfte unser Wunschhund schon sein ;) Wir suchen etwas "rubustes" und wenns geht kurzhaariges... lange Haare verliere ich schon genug ;)

    Ich finde Shih Tzus zwar optisch total süß, aber einmal langhaarpflege bei mir selbst reicht mir ehrlich aus... :D

  • Ich denke man kann das nicht so verallgemeinern - es kommt sehr auf den Charakter des Tiers und weniger auf die Rasse an.

    Ich wuerde dir auf jeden Fall zu einem Erwachsenen Tier raten.

    Warum gehst du nicht einfach mal ins Tierheim und erkundigst dich bei den Mitarbeitern nach besonders kinderlieben und stressresistenten Hunden? Die Mitarbeiter kennen die einzelnen Charaktere der Tiere dort meisst sehr gut und koennen dir bestimmt helfen.

    Viel Glueck bei der Suche!

  • Hallo tinaviola!

    Habe mir zur Information Deine bisherigen Theads teilweise durchgelesen.

    Ich finde es toll das Du Dir soviele und vernünftige Gedanken machst, das machen ja bekanntlich die wenigsten.
    Da macht das Antworten dann auch Sinn und Spaß.

    Den Bearded Collie könnte ich mir sehr gut dafür vorstellen, allein von der Freundlichkeit und Sozialverträglichkeit und wie ich diese Rasse bei bisherigen Begegnungen in der Nachbarschaft und Arbeit im Theater mit Bearded Collie als "Theaterhund" ( Hund wird zur Arbeit mitgenommen) empfunden habe.

    Ich bin so hin und weg von dieser Rasse mit Ihrer Freundlichkeit und Sanftmütigkeit, einfach toll.
    Allerdings hat diese Rasse langes Fell ( aber nicht sonderlich pflegeintensiv) und scheidet damit wohl aus.

    Ein Pudel ist auch nicht schlecht, gibt es auch in mittelgroß.

    Labradore sind aufgrund Ihrer Freundlichkeit auch dafür geeignet.

    Im Umgang mit Kindern würde ich nach meinen eigenen Erfahrungen eher ein Weibchen bevorzugen.

    Ansonsten werden Dir andere Forenteilnehmer bestimmt auch noch gute Tips geben können.

    Zum Thema ruhig bleiben:

    Von Anfang an mitnehmen, dann ist der Hund schon an die Räumlichkeiten gewöhnt.
    Im Haus spiele ich mit meinem Hund so gut wie gar nicht, die Kinder ab und an in seinen Wachphasen.
    Das bedeutet Action nur wenn wir draussen sind, was dazu geführt hat, das er sich im Haus wirklich sehr ruhig verhält und das über 3 Stunden lang und generell wird der Hund nicht beachtet wenn ich mit den Kindern am Toben bin, damit er nicht immer mitmischt.
    ( Natürlich wird er auch zuhause beschäftigt, hat seine Stofftiere und Kauseile, wird auch viel über Futter wie mit dem Kong usw. beschäftigt, aber eben kaum Spielen und Toben im Haus)

    Von einem erwachsenem Tier würde ich Dir auf jedem Fall abraten!!

    Es sei denn, Du weißt hundertprozentig was dieser Hund für Erfahrungen gemacht hat.
    Denn Du weißt, Hund kann Kinder tolerieren, aber vielleicht die Verknüpfung z.B. Kind und Stock wg. schlechter Erfahrungen nicht mehr.

    Gerade wenn er seinen Platz in der Schule hat mit eigenem Spielzeug oder Kauknochen etc. und eines der Kinder kommt an den Platz, da muß der Hund absolut nicht futterneidisch bzw. sich auch sein Lieblingsspielzeug abnehmen lassen. Es gibt so viele gefährlich Situationen im Umgang Kind und Hund!

    Gerade weil ich Mutter und Hundehalterin bin, wäre ich als Mutter skeptisch, wenn ich wüßte, das im Unterricht ein Hund anwesend ist.
    Die Kinder würde ich auch besonders für den Umgang mit dem Hund sensibilisieren.

    Auf der Seite vom VDH - Alles über den VDH - Downloads - Sonstiges - 12 Regel im Umgang mit dem Hund gibt es im pdf-Format eine Broschüre über den Umgang von Kindern mit Hunden.

    Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir viel Glück und gute Nerven
    bei Deinem Vorhaben und bis dann

    liebe Grüße
    Melanie

  • kinderliebe rassen von natur aus gibt es nicht.

    einen hund erzieht man sich zur kinderlienheit und stressfreiheit^^

    mein terrier-mix liebt kinder zum beispiel. wenn der ein kind sieht würd er am liebsten immer hinrennen und kind abschlecken
    er wurd auch mal von meinen cousin als standhilfe missbraucht^^ hat sich das kleine 10 monate alte kind an meinen hund hochgezogen und benny war begeistert :lachtot:

    würd dir daher auch eher zu nen welpen raten und den ziehst du dir dann so heran wie du willst

  • Hallo,

    mir fällt spontan ein Airedale-Terrier ein, ich bin selbst mit einem aufgewachsen u. er war das beste Kindermädchen der Welt. Aber mal abgesehen davon, auch die jetzigen Airedales wo ich kenne sind traumhafte Kinderhunde. Was mir am meistens an der Rasse gefällt ist, dass sie erst im späten Alter erwachsen werden, sie sind ewig lange verspielt u. daher finde ich sie tolle Familien- und Kinderhunde.

  • Es ist fast schade, daß Du aus NRW kommst, allerdings nur bedingt, denn absolut kinderfreundliche, ruhige und stressresistente Hunde sind in meinen Augen Staffs&Co.
    Sie sind mittelgroß, kurzhaarig, bellen kaum und es gibt wahre Schätzchen, die im Tierschutz sitzen.
    Das mit dem Welpen, was Dir hier einige geraten haben, finde ich immernoch nicht so gut, aber das war ja eigentlich eh vom Tisch, oder??
    Ansonsten würde ich mal in den Tierheimen gucken, am besten in den Pflegestellen, die haben ganz oft auch Kinder im Haus und da kann man sich schon viel besser ein Bild machen.
    Schau mal z.B. hier:
    http://www.wdr.de/tv/servicezeit…ppe=2&gruppe=47

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!