besonders kinderfreundliche Rassen

  • Hallo,

    Collies, egal ob lang oder kurzhaar, sind auch sehr kinderlieb, dazu robust und geduldig, aber wie schon erwähnt die erziehung machts.

    Paulchen mag z.B. keine kleinen Kinder, dagegen Paulchens Vater liebt alles von gaaaanz klein bis groß hauptsache geknuddelt werden :roll:

    LG

  • Hi Ihrs!

    Danke für die vielen Tips.

    Welpe hin oder erwachsener Hund her... ich werd erstmal die Tierheime in der Gegend besuchen und schauen, die haben ja auch immer Hunde in Pfelgestellen, und oft auch noch recht junge Hunde.

    Hund im Unterricht bedeutet, Hund bekommt seinen Platz in der Ecke, Decke, evtl. Box und zwischen Hund und Kind stehe ich! In meinem Unterricht gibt gewisse regeln und da wird dann einfach noch eine dazukommen: Ohne meine Erlaubnis nähert sich niemand dem Hund, bzw Hund wird ignoriert so lange ich nicht etwas anderes erlaube! Das wirdschon klappen, denn meine Regeln setze ich schon immer streng durch.

    Klar fände ich Welpe toll, aber das klappt bestimmt nicht... Welpe müsste genau zu beginn unserer Ferien im passenden Abgabealter sein... hat dann genau 6 Wochen zum stubenrein werden... in meinem Unterrichtsraum liegt Teppich... und müsste dann auch lernen 3-4 Stunden einzuhalten... also wenn jemand von euch zu Ende Juni genau so einen Traumwelpen abzugeben hat... :lachtot:

    Nein im Ernst, älterer Hund aus Tierschutz, das ist unser Plan, will auch gutes Tun.

    So nu muss ich Kinder quälen... ähhh arbeiten ;)

  • Hallo,

    eigentlich wollte ich diesen Thread nur als stiller Leser verfolgen. Nun möchte ich mich doch kurz einbringen. Den Vorschlag von bibidogs (Staff..) halte ich i n diesem Fall für nicht ganz glücklich. Nichts gegen die vorgeschlagene Rasserichtung aus meiner persönlichen Sicht. Aber wenn feststeht das das Tier mit in eine Schule während der Arbeitszeit darf, halte ich einen Staff... für nicht optimal. Man kann sich doch vorstellen das ein solcher Schritt, ein s.g. KH in der Schule, sicherlich viele Gegener und Dummschwätzer auf den Plan ruft. Mit der Dummheit der anderen sollte man auch vorausschauend umgehen. Dann ist sicherlich die schöne Zeit ganz schnell vorbei und was dann. Ich glaube kaum, dass sich ein Schulleiter oder die selbige Behörde mit nicht einverstandenen Eltern zugunsten der Fellnase auseinandersetzt. Da möchte niemand in der Bild-Z... in Aktion treten. Das möchte ich zu bedenken geben.

    NG obstihj

  • Den Bedenken gebe ich völlig recht, aber die genannten Charaktereigenschaften passen halt perfekt auf diese Rassen!!!

    Ich weiß, daß es wahrscheinlich für eine Schule nicht die geeignete Wahl wäre, aber ich finde, daß Staff´s & Co. super Anfängerhunde sind, mit Kindern total lieb und sehr stressresistent.

    Aber ich dachte mir schon, daß Bedenken deswegen kommen und bin da auch nicht böse deswegen!
    Ist nun mal nicht jedermanns Hund, leider!! :/

  • Hi Ihrs,

    @Bibi: Staff und Co kommen nicht in Frage, ich finde dass ich die Erlaubnis meines Chefs nicht überstrapazieren sollte. Und gerade weil der Hund mit Kindern (es sind ja meistens nur ein oder zwei im Einzelunterricht) in Kontakt kommt, kommt es nicht in Frage!

    Wir klappern in nächster Zeit in Ruhe die Tierheime ab, schaun Tiere suchen ein zu Hause und suchen auf Tierschutzsseiten, wird schon.

    Muss jetzt erstmal wieder fit werden... fiese Grippe, hust, röchel, keuch :krank:

  • Hi Ihr!

    Mops fände ich ganz nett, aber mein Freund hat ein Problem damit... er mag die nicht... kurze Nase, da käme für ihn nur ein Boxer in Frage... der ist aber meinem Chef zu groß...
    Und leider Haaren Mopse ganzjährig stark und ich habe gelesen, dass sie manchmal zu unsauberheit neigen. Was auch immer das im genauen heißen mag.

    Wie gesagt, Tierheime etc... aber erstmal muss ich mal wieder fit werden, habe mit eine hübschen grippalen Infekt eingehandelt und liege flach.

  • hi,

    da ich selber mal pflegestelle für den tierschutz war, kann ich dir auch nur empfehlen einen etwas älteren hund aus dem tierschutz zu nehmen. die hunde die ich zur pflege hatte, waren hier immer mit noch anderen hunden, 3 kindern und 3 katzen zusammen. von daher konnte ich nach der eingewöhnungszeit immer wirklich viel schon sagen.

    eine welpe ist vielleicht in deiner situation nicht die optimalste lösung.

    liebe grüße
    vincisa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!