Das Herankommen

  • Hallo Dobimum,

    aber dein Pedro kann ja wohl am wenigsten dafür! Wenn die Hündin läufig war, ist er halt einfach nur seinem Instinkt gefolgt, und wenn er zu dir geschaut hat, das finde ich schon viel in der Situation! Der Fehler, wie ich finde, liegt ganz klar bei der anderen HH. Man lässt seine Hündin nicht von der Leine, wenn sie läufig ist und schon gar nicht, wenn man vorher genau gesehen hat, dass da ein anderer Hund ist. Sie hat dich ja nicht einmal gewarnt. Sei nicht böse auf Pedro, sondern auf die Frau. Unverantwortlich und dann noch dir im Falle eines Falles die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen-herrlich!

    Edit: Hat sie sich den mal die Mühe gemacht ihr Hündin abzurufen? Schließlich ist sie ja euch hinterher....

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Herankommen Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Wie macht Ihr das in solchen Fällen?

      Für mich wäre das kein Grund sich zu ärgern!
      Klar mache ich meinem Rüden auch ganz unmissverständlich klar, dass es absolut nicht drin ist, dass er der Spur einer läufigen Hündin folgt oder versucht alles zu bespringen, was nur irgendwie weiblich scheint, aber dass er sich von einer hochläufigen Hündin abrufen lässt, die ihm auch noch vor der Nase rumtänzelt, dass erwarte ich gar nicht!
      Hunde sind glücklicherweise keine Maschinen und wenn mir meine Hunde hin und wieder mal den Stinkefinger zeigen und in einigen wenigen Ausnahmesituationen auf meine Kommandos pfeiffen, dann kann ich da ganz gut mit leben... ;)
      Lange Rede kurzer Sinn - mir wäre in der Situation auch nichts anderes übrig geblieben als Janosch abzuholen... :D

    • Zitat

      Hat sie sich den mal die Mühe gemacht ihr Hündin abzurufen? Schließlich ist sie ja euch hinterher....

      Nein hat sie nicht, wenn sie es getan hätte, hätte ich Pedro vielleicht gar nicht von der Leine gelassen. Ich hatte ja schon beim Vorbeigehen das Gefühl, dass sich die Dame nicht wohl fühlt!

      Klar war es auch eine Schuld von der HH, aber Pedros Blick an mich war sehr eindeutig: Warum rufst Du? Nö, sicher nicht Frauli...ich hab besseres zu tun ;)

      Ich versteh ihn ja ;) , aber er hätte kommen sollen!

    • Ich werfe jetzt mal eine zugegeben etwas gewagte Behauptung in den Raum:
      Einen unkastrierten Rüden im Freilauf von einer hochläufigen Hündin abzurufen (die sich ihm auch noch anbietet!!!) funktioniert nur über Zwang!

    • Ich habe mir Chiccos Unsicherheit zunutze gemacht. Da er beim Spaziergang ständig nach mir Ausschau hält und darauf achtet, nicht zu weit weg zu gehen, da Frauchen ja abhauen könnte :roll: , war für mich das Training eher einfach.

      Anfangs habe ich ihn noch durch eine SL abgesichert, da ich befürchtet habe, dass er sich von irgendetwas erschrecken lassen könnte und sich dann vor lauter Panik aus dem Staub macht.

      Wenn ich ihn also gerufen habe und er kam nicht, habe ich mich einfach umgedreht und bin gegangen. Hat bei uns prima funktioniert. Ich muss aber dazu sagen, Chicco hat es mir verdammt einfach gemacht. Leute, die mit uns spazieren gehen sind immer total erstaunt, dass Chicco sich so oft umschaut bzw. zeitweise gar nicht von meiner Seite weicht. Finde ich persönlich jetzt auch nicht so toll, aber dass er überhaupt so geworden ist, wie er jetzt ist, ist ein wahnsinnig großer Erfolg :^^: .

      Ein klein wenig stolz bin auf meinen kleinen Wicht ...

    • Zitat


      Einen unkastrierten Rüden im Freilauf von einer hochläufigen Hündin abzurufen (die sich ihm auch noch anbietet!!!) funktioniert nur über Zwang!


      Klar ist es schwer für ihn, sich für mich zu entscheiden...

      Zitat

      Abholen und nicht ärgern, ist halt ein Hund und dazu noch ein männlicher.... :roll:


      Eben aus diesem Grund :fies:

    • Ich musste/muss leider mit Schleppleine arbeiten. Ayu ist nunmal eine Schnubberbacke und wenn die mal was riecht, ist alles andere egal. Da könnt die Welt untergehn, wenn Madame ne Spur hat, ist ihr das egal.

      Also gings ab an die 5m Schleppleine und heranrufen geübt. Wenn sie einfach weiter wollte, blieb ich stur stehn und hielt n riesen Wiener in der Hand (wer nun das falsche denkt: PERVERSLING!), dann kam sie auch angedackelt und währrend sie schon unterwegs war, kam halt das HIER. Als das geklappt hat, gings an die 15m mit denen ich immernoch arbeit.
      Im freilauf am See hört sie zwar einigermaßen, aber wenn ein anderer Hund noch nicht begrüßt wurde oder sie grad Lust zum schwimmen hat, ist noch Hopfen und Malz verloren..

    • Zitat

      Ich werfe jetzt mal eine zugegeben etwas gewagte Behauptung in den Raum:
      Einen unkastrierten Rüden im Freilauf von einer hochläufigen Hündin abzurufen (die sich ihm auch noch anbietet!!!) funktioniert nur über Zwang!

      :D heute bei mir passiert.

      Ich habe mein Köterchen abgeholt =)

      Ich muss dazu sagen, dass mich keine 10 Meter von den Hunden trennte und ich er erst gar nicht versucht habe ihn heranzurufen(pfeifen)

      Ich denke mir, dass er nicht auf's Erste gehört hätte, deswegen habe ich es gleich gelassen.

      Momentan hat er sowieso die Nase nur im Wind...ganz heftig, aber es ist zu regeln...solange das Frauchen nicht döst :hust:

      Ansonsten habe ich mit dem Abrufen insofern kein Problem,

      da sich Bonny sehr nach seinen Menschen orientiert.
      Für ihn ist es ganz schlimm, wenn sein Mensch plötzlich fehlen würde.

      Merke ich, dass er unaufmerksam wird,

      dann gehe ich um die Ecke und in die Hocke.

      Alleine das reicht schon aus, um ihn postwendend zu mir kommen zu lassen.
      Bonny geniesst einen recht grossen Radius um mich herum, aber das nur,

      weil er sehr zuverlässig im Rückruf ist,

      was ich auch immer wieder und ganz oft einbaue.

    • hm.. abrufen...

      also siva reagiert auf ein Hiääär:

      ohne ablenkung 100%

      mit schnüffelablenkung registriert sies,
      schnüffelt aber noch zuende, wenn ich nicht noch mal lauter rufe...

      mit hundeablenkung (loki) - sobald er sie weglässt...

      mit hundeablenkung fremd - spätestens beim 2. HIÄÄÄR

      wenn sie zickig ist und/oder wir ihre erzfeindin treffen, die sie am liebsten zu kleinholz machen würde.... auf HIÄÄR gar nicht - aber auf AUS!!! sofort.. also auch wenn ihr mal die synappsen durchknallen...

      im schnitt würd ich also sagen 98%...

      bei loki arbeite ich grad schwer dran... (hab seine erziehung vor 8 wochen übernommen)

      er reagiert auf ein gesäuseltes loookiiiii (das schon nach leckerchen klingt *g*) fast sofort...

      wenn er was spannendes sieht.. hund, katze, maus, roller, auto, zug, vogel, blatt im wind... also quasi egal was :/ - nur nach auffälligem leckerlie-tüten-rascheln....

      lass ihn daher nur frei laufen, wenn nix da ist, was ihn ablenkt, und er sich schon spieltechnisch auf siva fixiert hat...

      er kommt dann mit, wennich siva abrufe...

      aber ich arbeite schwer dran!!!

      dafür kann er ganz tolle sachen wie "männchen", "pföty", "wie rennt das schwein?" , "hure von st. pauli", türen schubladen kühlboxen aufmachen...

      wieso bringt man seinen hunden eigentlich immer son quatsch bei *g*?
      und wieso klappt das immer besser als die elementaren sachen???

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!